Wie lange sollte man in Kopenhagen bleiben?

Wie lange sollte man in Kopenhagen bleiben? Mit dem Auto nach Kopenhagen Das lohnt sich vor allem, wenn du deinen Aufenthalt in Kopenhagen mit einer längeren Tour durch Dänemark verbindest. Die Fahrtzeit variiert je nach Ausgangspunkt. Von Hamburg sind es 4 bis 5 Stunden, von Berlin 6 bis 7 Stunden, von Köln und Frankfurt etwa […]

Warum unterscheidet man bei den Arbeitnehmern zwischen Arbeitern und Angestellten?

Warum unterscheidet man bei den Arbeitnehmern zwischen Arbeitern und Angestellten? Ein Arbeiter verdient seinen Lebensunterhalt mit einer körperlichen Tätigkeit. Ein Angestellter erledigt vorrangig geistige Aufgaben. Die Unterscheidung zwischen Arbeiter und Angestelltem ist auch im Alltag – beispielsweise bei der Aufnahme eines Kredits – relevant. Wie viele Stunden ist ein FTE? Als jährliche Basis für ein […]

Was kann passieren wenn die Rechnung nicht ordnungsgemass ausgestellt wurde?

Was kann passieren wenn die Rechnung nicht ordnungsgemäß ausgestellt wurde? Ein Beispiel: Unternehmer, die keine Rechnungen für ihre Leistungen ausstellen bzw. sich mit der Rechnungserstellung zu lange Zeit lassen, riskieren ein Bußgeld. Dieses wird seitens des Finanzamtes verhängt und kann eine Höhe von 5.000 Euro erreichen. Was muss mindestens in einer Rechnung enthalten sein? Steuernummer […]

Was fallt alles unter das Bankgeheimnis?

Was fällt alles unter das Bankgeheimnis? Das Bankgeheimnis (eigentlich Bankkundengeheimnis; englisch banking secrecy) besteht aus der Pflicht der Kreditinstitute zur Verschwiegenheit über kundenbezogene Tatsachen und Wertungen, die ihnen aufgrund, aus Anlass oder im Rahmen der Geschäftsverbindung zum Bankkunden bekannt geworden sind und die der Kunde geheim … Wann darf ein Kreditinstitut Kundendaten weitergeben? Gemäß Datenschutz […]

Wie konnen Unternehmen ihre Mitarbeiter fordern?

Wie können Unternehmen ihre Mitarbeiter fördern? Die günstigste Variante, um gezielt Mitarbeiter zu fördern, sind „Training on the Job“-Maßnahmen. Hierbei werden mögliche Potenziale direkt im betrieblichen Alltag erkannt. Diese Schulungen können vom direkten Vorgesetzten oder von einem externen Coach geleitet werden. Warum sind Personalentwicklungsmaßnahmen notwendig? Personalentwicklung schafft Business Value und sorgt dafür, dass Mitarbeiter gerüstet […]

Was sind Symptome fur eine gebrochene Nase?

Was sind Symptome für eine gebrochene Nase? Auch Nasenbluten und starke Schmerzen können in Kombination mit anderen Symptomen Anzeichen für eine gebrochene Nase sein. Grundsätzlich kann es zu Verletzungen des Nasenbeins, dem Nasenknorpel und der Nasenscheidewand kommen. Wird die Nasenscheidewand verletzt, fällt dies nicht immer sofort auf. Was ist ein gebrochener Nasenbeinbruch? Der Nasenbeinbruch, die […]

Wann wurde Australien gefunden?

Wann wurde Australien gefunden? Im Jahre 1606, vermutlich im März, landete Willem Jansz an der Nordspitze des heutigen Queensland. Weitere Holländer (allen voran Dirk Hartog) erreichten zwischen 1616 und 1640 Australien. Wann wurde Australien von Europäern entdeckt? Als erster historisch verbriefter Europäer überhaupt tauchte jedoch bereits 1606 der Holländer Willem Janszoon in Australien auf, der […]

Wie krieg ich das Weisse von meiner Zunge ab?

Wie krieg ich das Weiße von meiner Zunge ab? Zunge reinigen: Hausmittel Salz gilt als wirksames Hausmittel gegen eine belegte Zunge. Backpulver neutralisiert die Säuren im Mund. Hausmittel wie Kamillenblüten, Thymian, Salbei oder Myrrhe sind ebenfalls gut gegen eine belegte Zunge. Aloe vera besitzt entzündungshemmende Eigenschaften und fördert Heilungsprozesse. Ist ein zungenschaber sinnvoll? Durch tägliche […]

Warum ist es in Korea so kalt?

Warum ist es in Korea so kalt? Temperaturen und Niederschläge gehen nun zurück, durch die trockene Kontinentalluft scheint oft die Sonne. Der Winter beginnt in Südkorea schon zwischen Oktober und Anfang November. Oft bringen Winde aus Nordwesten sibirische Kälte, in dieser Zeit ist es im Land recht kalt und trocken. Welche Klimazone hat Südkorea? gemäßigten […]

Was ist ein Eltern-Kind-Verhaltnis im Erbrecht?

Was ist ein Eltern-Kind-Verhältnis im Erbrecht? Eltern-Kind-Verhältnis im Erbrecht. Zwischen Eltern und ihren Kindern besteht für gewöhnlich ein ganz besonderes und enges Verhältnis. Für die Eltern erfüllt sich mit der Geburt der Kinder der Wunsch nach eigenem Nachwuchs und für die Kinder sind die Eltern die wohl wichtigsten Bezugspersonen. Was ist ein rechtliches Eltern-Kind-Verhältnis? Ein […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben