Warum wohnen Menschen an Flussen?

Warum wohnen Menschen an Flüssen? Schon seit Jahrtausenden siedelten die Menschen überall auf der Welt bevorzugt an Flüssen und Bächen. Diese spendeten Trink- und Nutzwasser für den Lebensalltag, gaben Schutz und waren oft der einzige Transportweg. Auch die Landschaft entlang der Flüsse war und ist dem Menschen von großem Nutzen. Wer darf ins betreute Wohnen? […]

Wer braucht einen Cookie Hinweis?

Wer braucht einen Cookie Hinweis? Seitenbetreiber müssen die Einwilligung der Nutzer ihrer Website einholen. An dieser Cookie Hinweis Pflicht kommt Sie nicht vorbei. Der Nutzer muss detailliert über die Dienste informiert werden, die Cookies setzen und Daten übertragen. Er muss ausdrücklich bestätigen, dass er zustimmt. Was sind Cookies im Web? Cookies sind kleine Textdateien, die […]

Was ist ein zensurgesetz?

Was ist ein zensurgesetz? Unterscheidungen. Häufig wird – wie etwa im Grundgesetz – unter Zensur die Kontrolle von Presseerzeugnissen vor ihrer Veröffentlichung verstanden. Zensur in diesem Sinne, die sogenannte Vorzensur, ist ein Verbot mit Erlaubnisvorbehalt, das in Art. 2 GG festgelegt ist. Wie viele Zensoren gab es? Chr. erschaffen, um den Konsuln Arbeit abzunehmen. Durch […]

Was ist ein freies Interview?

Was ist ein freies Interview? (2) Freies (unstrukturiertes) Interview: Ziel und Thema der Befragung werden vorgegeben. Reihenfolge und Formulierung der einzelnen Fragen sind dem Interviewer überlassen; der Einfluss des Interviewers ist entsprechend groß. Wie wird ein Interview durchgeführt? Durch ein Interview wird versucht, Wissen und Erfahrungen eines Befragten weitgehend unverf lscht darzustellen; die Meinung des […]

Wann am besten Haare glatten?

Wann am besten Haare glätten? Kleiner Tipp: Wasche abends deine Haare und glätte sie erst am nächsten Morgen. Sie sind dann zwar schon ein bisschen verwuschelter, aber dafür bleiben sie gesund. Solltest du doch mal die Haare aus Zeitgründen nach dem Waschen glätten, dann föhne sie vorher nicht, sondern lass sie an der Luft trocknen. […]

Welche Sportarten sind besonders geeignet?

Welche Sportarten sind besonders geeignet? Welcher Sport ist gut? Alle Ausdauersportarten, die Gelenke und das Herz-Kreislauf-System schonen: Besonders Schwimmen und Aquagymnastik, aber auch Radfahren, Skilanglauf, Nordic Walking, Spazierengehen oder Wandern. Bei welchen Sportarten muss man beweglich sein? Am deutlichsten wird die Auswirkung von Training auf die Gelenkigkeit bei Sportarten wie Rythmische Sportgymnastik, beim Turnen, Ballett […]

Was ist die Exportforderung in Deutschland?

Was ist die Exportförderung in Deutschland? Die Exportförderung in Deutschland hat ihren Schwerpunkt in der Exportfinanzierung und den Ausfuhrbürgschaften und -garantien. Wollen sich kleinere Unternehmen an einer Auslandsmesse beteiligen oder sind sie an einer Beratung über Exportchancen und -möglichkeiten interessiert, dann hilft auch hier der Staat. Ist der Export in der Bundesrepublik Deutschland genehmigungsfrei? Der […]

Welche Bereiche gibt es im Fitnessstudio?

Welche Bereiche gibt es im Fitnessstudio? Welche Bereiche gibt es in einem Fitnessstudio? Herz-Kreislauf-Bereich. Funktioneller Fitnessbereich. Freihantelbereich. Stretching- und Mobilitätsbereich. Welche Arten von Workouts gibt es? Neun verschiedene Trainingsformen im Detail erklärt Ausdauer. Ausdauer zählt zu den zentralen konditionellen Fähigkeiten. Aerobe und anaerobe Ausdauer. Bei der Ausdauer unterscheidet man zwischen aerober und anaerober Ausdauer. Dynamische […]

Wann bringt eine schwarze Katze Ungluck?

Wann bringt eine schwarze Katze Unglück? Dieses negative Bild der schwarzen Katze resultiert aus dem Mittelalter, wo man sie für Hilfsgeister der Hexen hielt. Und zur Zeit der Hexenverfolgungen wurden auch schwarze Katzen gejagt, mit dem Ziel das Teufelsgetier auszurotten. Wenn eine schwarze Katze einem (von rechts) über den Weg läuft, so bringt das Unglück. […]

Wie hiessen die Haeuser in Rom?

Wie hießen die Häuser in Rom? Das römische Haus – domus & insulae Die römischen Wohnhäuser, domus, waren in Reihen angelegt. Frei stehende Häuser gab es jedoch auch, sie hießen „insulae“. Diese Häuser waren größer und wurden meist an mehrere Familien vermietet. Was war ein Domus? Im antiken römischen Hausbau gibt es unterschiedliche Bautypen. Der […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben