In welchem Regenwald leben Gorillas? Die graubraunen Westlichen Gorillas bewohnen die tiefliegenden Regenwälder und Sumpfgebiete von Angola, Gabun, Kamerun, Nigeria, der Zentralafrikanischen Republik und der Demokratischen Republik Kongo (DRC). Die schwarzen Östlichen Gorillas leben in den eher hügeligen Wäldern des Kongo, in Ruanda und Uganda. Warum ist der Berggorilla gefährdet? Wilderei, Ebolavirus und die Zerstörung […]
Was beschreibt das Standardmodell der Teilchenphysik?
Was beschreibt das Standardmodell der Teilchenphysik? Das Standardmodell der Teilchenphysik beschreibt Elementar- teilchen und ihre Wechselwirkungen (s. Frage 12). Es sind 12 Materieteilchen bekannt: 6 Quarks und 6 Leptonen, die jeweils in drei Generationen angeordnet sind. Alle bisher bekannte Materie besteht aus diesen Teilchen. Was kann das Standardmodell? Seit gut 50 Jahren versucht das sogenannte […]
Wer hat den Elektromotor erfunden und wann?
Wer hat den Elektromotor erfunden und wann? 1835 bauten die beiden Holländer Sibrandus Stratingh und Christopher Becker einen Elektromotor, der ein kleines Modellfahrzeug antrieb. Dies ist die erste nachweisbare Nutzanwendung eines Elektromotors. Im Februar 1837 wurde in den USA das erste Patent auf einen Elektromotor erteilt (Thomas Davenport). Wo kommen Elektromotoren zum Einsatz? Ein Elektromotor […]
Wo sind Pektine drin?
Wo sind Pektine drin? Vorkommen. Pektine kommen in allen höheren Landpflanzen vor. Hier findet man Pektine in allen festeren Bestandteilen, beispielsweise den Stängeln, Blüten, Blättern usw. Die Pektine sind in den Mittellamellen und primären Zellwänden enthalten und übernehmen dort eine festigende und wasserregulierende Funktion. Was ist das Geliermittel Pektine? Pektin ist ein pflanzliches Geliermittel. Der […]
Sind Kaulquappen gut fur den Teich?
Sind Kaulquappen gut für den Teich? Sollten sich Fische im Teich befinden, dann haben die Kaulquappen von Gras- und Springfröschen keine Überlebenschance. Sind keine Fische im Teich, dann sorgen die Larven von Libellen, Gelbrandkäfern, Molchen und andern räuberischen Laich- und Kaulquappen-Vertilgern für eine erhebliche Reduzierung des Froschnachwuchses. Kann man Kaulquappen zu Hause halten? Gerade im […]
Wie hoch sind die Pachtpreise fur Ackerland?
Wie hoch sind die Pachtpreise für Ackerland? Die Preise für Neupachten sind im Bundesdurchschnitt für Ackerland (430 €/ha) fast doppelt so hoch wie für Grünland (234 €/ha). Mit fast 700 Euro je Hektar werden die höchsten Ackerland-Pachtpreise in Nordrhein Westfalen und Niedersachsen gezahlt. Um die 200 Euro je Hektar sind es dagegen in Brandenburg und […]
Was ist FahrerPlus?
Was ist FahrerPlus? FahrerPlus ist eine Kfz-Unfallversicherung, deren Leistungen sich nach dem tatsächlich entstandenen Personenschaden richten. Soweit nachfolgend nicht eine Sonderregelung getroffen wird, werden die Regelungen der AKB-NF auch auf diesen Baustein angewendet. Ist eine Fahrerversicherung sinnvoll? Sie trägt die finanziellen Folgen, wenn der Fahrer einen Unfall verschuldet. Außerdem greift sie, wenn kein anderer für […]
Kann man einen Hybrid auch ohne Strom fahren?
Kann man einen Hybrid auch ohne Strom fahren? Ein Hybrid funktioniert ohne „plug-in“. Er muss also nicht aufgeladen werden. Ein Plug-in-Hybrid kommt dagegen ohne Steckdose nicht aus. Dafür hat er eine höhere Reichweite. Was taugen Hybridautos? Der Hybridantrieb hat vor allem zwei Vorteile: einen geringen Spritverbrauch und eine bessere Beschleunigung. Da auch ein E-Motor verbaut […]
Wo auf der Welt ist es am schonsten?
Wo auf der Welt ist es am schönsten? Hier sind einige der schönsten Orte der Welt, die Forscher und Wissenschaftler bis heute zum Staunen und Rätseln bringen. Coyote Buttes („Die Welle“) – Arizona, USA. Derweze ‒ Wüste von Karakum, Turkmenistan. Mendenhall-Gletscher – Tongass-Nationalwald, Alaska, USA. Salar de Uyuni ‒ Die Anden, Bolivien. Was sind die […]
Wie sind die Schutzziele der Informationssicherheit erreicht?
Wie sind die Schutzziele der Informationssicherheit erreicht? Durch diese Schutzziele kann festgestellt werden, wie weit die Systeme eines Unternehmens die Informationssicherheit erreicht haben. Werden die Schutzziele erfüllt, ist das System eines Unternehmens gegen unbefugte Einwirkungen und Angriffe geschützt und wirkt diesen entgegen. Das erste Schutzziel der Informationssicherheit ist die Vertraulichkeit. Was versteht man unter Schutzfaktoren? […]