Welches Kältemittel ist zulässig? Die Kältemittel R410a und R134a werden zurzeit in ca. 90 Prozent aller Systeme für Raumklima, Kühlung oder auch in Kaltwassersätzen eingesetzt. Sie dürfen nach wie vor bei Wartung, Inspektionsarbeiten oder auch bei Leckagen nachgefüllt werden. Wann wird R452a verboten? Januar 2018 rüstet Irinox seine Schnellkühler und Schockfroster mit dem neuen Kältemittel […]
Wer Erschnuffelt Truffel?
Wer Erschnüffelt Trüffel? Ein Trüffelhund braucht eine gute Spürnase – nur so, kann er die edlen Pilze unter der Erde erschnüffeln und seinem Besitzer anzeigen. Was macht ein trüffelschwein? Aus diesem Grund sind weibliche Schweine die optimalen Trüffelsucher (Trüffelschweine). Denn die Pilze strömen einen Duft aus, der dem Sexualhormon der männlichen Schweine stark ähnelt. Diese […]
Wer grundet das Konigreich Israel?
Wer gründet das Königreich Israel? Am 14. Mai 1948 endete das britische Mandat über Palästina. Am gleichen Nachmittag proklamierte Ben Gurion den Staat Israel. Wie ist Israel aufgeteilt? Die UN-Generalversammlung beschloss am 29. November 1947 die Teilung Palästinas in einen arabischen und einen jüdischen Staat, wobei Jerusalem als „Corpus separatum“ unter UN-Verwaltung stehen sollte. Der […]
Was bedeutet der Chor?
Was bedeutet der Chor? Unter einem Chor (von altgriechisch χορός chorós „Tanzplatz, Reigen, tanzende Schar“) versteht man in der Musik eine Gemeinschaft von Sängern, in der jede Stimme mehrfach besetzt ist. Außerdem ist Chor die Bezeichnung für ein von diesem Ensemble aufzuführendes Stück. Was ist ein konzertchor? Im Konzertchor besteht das musikalische Programm aus mehrstimmiger […]
Wer ist starker Ashura oder Indra?
Wer ist stärker Ashura oder Indra? Einige Jahre später. Die Brüder entfernen sich voneinander Jahre später hat sich nichts daran geändert, dass Indra Ashura weit überlegen ist und beim Training nicht nur ihn, sondern auch die anderen Schüler teils schmerzhaft besiegt. Wer ist Indra in Naruto? Allgemeines. Indra Ootsutsuki ist der älteste Sohn von Rikudou […]
Wie viel Kinderlarm muss man ertragen?
Wie viel Kinderlärm muss man ertragen? Von 22 bis 6 Uhr müssen Sie sich, ebenso wie Ihre Nachbarn, ruhig verhalten. Das gilt auch für Familien mit Kindern. Ausnahme davon sind, wie bereits erwähnt, Babys und Kleinkinder. Denn niemand kann verhindern, dass diese nachts aufwachen und mal schreien oder weinen. Wann sind Kinder zu laut? Wie […]
Welche Rechte hat ein Vereinsvorstand?
Welche Rechte hat ein Vereinsvorstand? Die Rechte und Pflichten des Vereinsvorstandes sind in § 26 BGB geregelt. Der Vereinsvorstand ist demnach für die repräsentative und strategische Planung des Vereins sowie in Fragen der Haftung verantwortlich. Die gesetzlichen Anforderungen des eingetragenen Vereins (e.V.) sind in § 21 ff. BGB geregelt. Ist ein Sportverein ein Unternehmen? Als […]
In welchem Format muss ich Musik auf CD brennen?
In welchem Format muss ich Musik auf CD brennen? Antwort: Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre MP3-Dateien in das für Audio-CDs geeignete WAV-Format umzuwandeln, damit die fertige CD später erfolgreich abgespielt werden kann: Sie nutzen ein Brennprogramm, das die Umwandlung automatisch durchführt. Welches Format für CD Player ohne MP3? Vor allem ältere Geräte spielen keine MP3-Dateien […]
Was heisst fairerweise?
Was heißt fairerweise? Bedeutungen: [1] auf eine Art und Weise, die fair und aufrichtig ist. Herkunft: zusammengesetzt aus dem Adjektiv fair und dem Suffix -weise sowie dem Fugenelement -er. Wie schreibt man Fähr sein? Grammatik Singular Plural Nominativ die Fähre die Fähren Genitiv der Fähre der Fähren Dativ der Fähre den Fähren Akkusativ die Fähre […]
Welche Lander und Inseln gehorten 1942 zum japanischen Reich?
Welche Länder und Inseln gehörten 1942 zum japanischen Reich? Die Japanische Invasion Südostasiens fand vom 7. Dezember 1941 bis Mitte des Jahres 1942 statt. Die Japaner besetzten in diesem Zeitraum im Rahmen des Zweiten Weltkriegs die Philippinen, die malaiische Halbinsel inklusive Singapur, Niederländisch-Ostindien, Teile Neubritanniens und Neuirlands. Was wurde nach dem Zweiten Weltkrieg? Kriegsende. Mit […]