Wie kann ich eine App rückgängig machen? Öffnen Sie die Smartphone-Einstellungen und wählen Sie „Apps“. Wählen Sie eine App aus und tippen Sie auf das Drei-Punkt-Menü oben rechts. Anschließend tippen Sie auf „Aktualisierungen deinstallieren“. Bestätigen Sie mit „OK“ und suchen Sie anschließend nach einer APK-Datei einer älteren Version der App im Internet. Wie setzt man […]
Warum zeigen Kinder herausforderndes Verhalten?
Warum zeigen Kinder herausforderndes Verhalten? Einem herausfordernden Verhalten können unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen. Häufige Ursachen für herausforderndes Verhalten: Anpassungsleistung als Reaktion auf Veränderungen in der Umwelt: Der Eintritt in die Krippe oder den Kindergarten stellt für jedes Kind eine große Herausforderung dar. Wie Verhalten sich Eltern? Das Verhalten der Eltern prägt die Psyche ihrer Kinder […]
Was ist Reissangeln?
Was ist Reißangeln? Auch das Auswerfen von Angelschnüren mit dutzenden Vorfächern (Hegene) in einen angefütterten Fischschwarm (sogenanntes „Reißangeln“) wird als nicht fischwaidgerecht angesehen, da diese Methode darauf abzielt, die Fische von außen zu haken. Welche Angeltechniken gibt es? Übersicht zu Angeltechniken Das Brandungsangeln. Feederfischen. Das Fliegenfischen. Hegenefischen. Spinnfischen. Stippfischen. Weitere Angelmethoden. Welche Fische gibt es […]
Wann durfen Entwicklungskosten aktiviert werden?
Wann dürfen Entwicklungskosten aktiviert werden? Sofern Forschung und Entwicklung verlässlich voneinander unterschieden werden können, ist hingegen eine Aktivierung der Entwicklungskosten möglich, Forschungskosten sind regelmäßig als Aufwand zu erfassen (§ 255 Abs. 2a Satz 1 HGB). Warum dürfen Forschungskosten nicht aktiviert werden? Können Forschungs- und Entwicklungskosten nicht hinreichend unterschieden werden, ist eine Aktivierung ausgeschlossen. Können Patente […]
Wer muss beim Wechselmodell Unterhalt zahlen?
Wer muss beim Wechselmodell Unterhalt zahlen? Liegt ein echtes Wechselmodell vor, so führt dies nicht etwa dazu, dass keiner der beiden Elternteile mehr Kindesunterhalt an den anderen Elternteil zahlen müsste. Vielmehr ist beim Wechselmodell jeder der beiden Elternteile zum Unterhalt verpflichtet (BGH NZFam 2015,166). Wie hoch ist der Selbstbehalt beim wechselmodell? Der besser verdienende Elternteil […]
Wie stirbt Kraetze ab?
Wie stirbt Krätze ab? Sie sterben bei einer Temperatur unter 13 C nach 2 Tagen bzw. bei einer Temperatur über 50 C nach ca 10 min. Bevorzugt befallene Körperteile des Menschen: Hautfalten und Gelenkbeugen an Handen und Füßen, Achselfalten, Gesäß, Genitalbereich. Wie kann man Krätze Milben töten? Die Behandlung erfolgt durch Abtöten der Milben mittels […]
Konnen Kosten fur Scheidung steuerlich absetzbar?
Können Kosten für Scheidung steuerlich absetzbar? Bis Ende 2012 konnten Kosten für Zivilrechtsprozesse, somit auch Scheidungen, als außergewöhnliche Belastung in die Steuererklärung eingetragen und abgesetzt werden. Zum 01. Januar 2013 änderte sich die Gesetzeslage. Laut Gesetzgebung kannst du Scheidungskosten somit nicht mehr als außergewöhnliche Belastung absetzen. Wann kann ich scheidungskosten von der Steuer absetzen? Seit […]
Was ist die Aufhaengung?
Was ist die Aufhängung? Die Aufhängung ist in Bezug auf die Räder und die Fahrsicherheit ein wichtiger Teil beim Aufbau des Fahrzeugs. Sie stellt die Verbindung zwischen den Rädern und der Karosserie des Fahrzeugs dar. Sie dienen dazu dafür zu sorgen, dass die Räder nicht den Kontakt zur Straße verlieren. Was ist eine Einzelradaufhängung? Die […]
Wann ist ein Behandlungsfehler grob?
Wann ist ein Behandlungsfehler grob? Der grobe Behandlungsfehler bezeichnet in Deutschland einen Sonderfall. Ein derartiger grober Fehler liegt vor, wenn der Arzt eindeutig gegen grundsätzliche, bewährte ärztliche Behandlungsregeln oder gesicherte medizinische Erkenntnisse verstoßen hat. Wann liegt ein Kunstfehler vor? Ein Behandlungsfehler liegt immer dann vor, wenn derjenige, der eine medizinische Behandlung erbracht hat, dabei nicht […]
Ist ein Puls von 40 gefaehrlich?
Ist ein Puls von 40 gefährlich? Auffällig ist jedoch ein rasches Absinken der Herzfrequenz bei Nicht-Sportlern auf unter 60 Schläge pro Minute mit den Symptomen des Leistungsabfalls. Diese sogenannte Bradykardie ist meist ab unter 40 Schlägen pro Minute gefährlich und muss je nach Patient unbedingt behandelt werden. Wie hoch sollte die Herzfrequenz in Ruhe sein? […]