Was ist der Mond in der Astrologie?

Was ist der Mond in der Astrologie? In der Astrologie ist der Mond ein Symbol für das Unbewusste, Geheimnisvolle. Für alles, was unter der Oberfläche liegt und nicht sofort sichtbar ist. Das macht das Mondzeichen auch so spannend: Es gibt Aufschluss über ihre tiefsten (und geheimsten) Überzeugungen und Glaubenssätze. Was ist das Mondzeichen für dich? […]

Wie schaedlich ist passiv rauchen?

Wie schädlich ist passiv rauchen? Passivrauchen. So erhöht Passivrauchen das Risiko für Lungenkrebs und sehr wahrscheinlich auch für Brustkrebs bei jungen Frauen sowie Krebs der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen. Zudem belastet es das Herz-Kreislaufsystem und erhöht das Schlaganfallrisiko um schätzungsweise 20 bis 30 Prozent. Wie schädlich ist Rauch für Kinder? Selbst, wenn Eltern nur auf […]

Woher kommt PLEXIGLAS?

Woher kommt PLEXIGLAS? Die Geschichte von Plexiglas® Im Jahr 1907 gründeten er und der Kaufmann Otto Haas in Esslingen die Firma Röhm & Haas, die Produkte für die Leder- und Textilindustrie herstellte. Zwei Jahre später siedelte die Firma nach Darmstadt um, wo ihr Nachfolgeunternehmen Röhm GmbH heute noch tätig ist. Woher kommt Acrylglas? Acrylglas wurde […]

Was bedeutet Ich bin gefeuert?

Was bedeutet Ich bin gefeuert? Wortbedeutung/Definition: 2) schießen, eine Waffe abfeuern, einen Schuss abgeben. 3) mit Kraft werfen oder schmeißen. 4) umgangssprachlich: entlassen, jemanden hinauswerfen, jemandem kündigen. 5) schlagen, jemandem eine Ohrfeige geben. Warum heisst es jemanden feuern? Belegt ist »feuern« mit der Bedeutung »kündigen« im angloamerikanischen Sprachraum seit 1856. Häufig wird der Ausdruck in […]

Wie tief muss ein naturpool sein?

Wie tief muss ein naturpool sein? Ein typischer Schwimmteich hat in etwa eine Breite von 2 m und eine Tiefe von 1,30 bis 1,40 m. Bedenken Sie dabei, dass sich der Aufwand für Wartung und Pflege erhöht, je größer Ihr Schwimmteich ist. Wenn Ihnen zum Schwimmen 1,30 m ausreichen, dann sollten Sie diese Tiefe wählen. […]

Wann ist eine Kundigung wirksam Vertrag?

Wann ist eine Kündigung wirksam Vertrag? Damit eine Kündigung aber wirksam ist, muss sie dem Gekündigten vor Beginn der Kündigungsfrist vorliegen. Trifft die Kündigung danach ein, verlängert sich der Vertrag um eine weitere Laufzeit und die Kündigung wird erst zum Ablauf der nächsten Vertragsperiode wirksam. Was ist eine außerordentliche Kündigung Vertrag? Eine außerordentliche Kündigung (auch […]

Was genau ist ein Mandat?

Was genau ist ein Mandat? Unter einem Mandat (von lateinisch ex manu datum „aus der Hand gegeben“) versteht man im Zusammenhang mit repräsentativen Demokratien den politischen Vertretungsauftrag, den das Wahlvolk einem Mitglied eines legislativen Gremiums oder einer kommunalen Vertretungskörperschaft erteilt. Was bedeutet Mandat im Bundestag? Freies Mandat bedeutet, dass der gewählte Abgeordnete sein Mandat im […]

Was ist zweckgebunden?

Was ist zweckgebunden? Der Begriff Zweckbindung bedeutet allgemein, dass bestimmte Geldmittel (oder Sachleistungen) nur zu gesetzlich oder vertraglich genau bestimmten Zwecken eingesetzt werden dürfen. Sind Spenden zweckgebunden? Zweckbindung bei Spenden bedeutet, dass die Spende einen bestimmten Verwendungszweck hat. Diesen Zweck kann entweder der Verein oder der Spender festsetzen. Der Verein kann dies beim Spendenaufruf tun […]

Wie gut ist made in China?

Wie gut ist made in China? Die Herkunftsbezeichnung „Made in China“, lange mit minderwertiger Ware und Materialien verbunden, ruft nicht länger negative Assoziationen bei Verbrauchern hervor. „Made in China“ heißt also inzwischen höhere Löhne, gute Verarbeitung und kreative Designs. Was muss ich beachten wenn ich Ware aus China bestelle? Warenwert unter 5,23€: Keine Einfuhrsteuern und […]

Wann wurde das Palatin gebaut?

Wann wurde das Palatin gebaut? Der Palatin (lateinisch mons Palatinus, italienisch (colle) Palatino) ist einer der sieben Hügel Roms und gilt als ältester bewohnter Teil der Stadt. Bereits im 10. Jahrhundert v. Chr. Was ist der Kaiserpalast? Der Kaiserpalast Tokio (japanisch 皇居, Kōkyo, wörtl. „Kaiserliche Residenz“) ist die Residenz des Tennō, des japanischen Kaisers. Die […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben