Wie zitiert man römische Zahlen? Somit gilt: Ja, die Seitenzahl genau aus dem Buch übernehmen (hier also in römischer Schreibweise). Ja, also etwa so im Quellenverzeichnis eintragen: Mustermann, Max (2017): Vorwort, in: Sammelbandname (Hrsg. XYZ), 3. Aufl., Verlagsname: Verlagsort. Wie zitiere ich die Weltbank? Formal zitieren Sie die Datenbank bzw. den Datensatz im Fließtext wie […]
Ist die Geschichte der Technik so alt wie die Menschheit?
Ist die Geschichte der Technik so alt wie die Menschheit? Die Geschichte der Technik ist so alt wie die Menschheit. Zu den frühesten Errungenschaften zählen das Feuer und der Faustkeil. Nachdem die Menschen am Ende der Steinzeit vom Jagen und Sammeln zu Ackerbau und Viehzucht übergingen, begann sich auch die Technik rasanter zu entwickeln. Wie […]
Welche Ebenen gibt es Mathe?
Welche Ebenen gibt es Mathe? Ebene (Mathematik) Die 3 Koordinatenebenen. kleinste projektive Ebene (sieben Punkte, sieben Geraden) kleinste affine Ebene (vier Punkte, sechs Geraden) Zwei sich schneidende Ebenen. Darstellung einer Ebene in Parameterform. Schnittpunkt: Gerade – Ebene. Was ist eine Ebene einfach erklärt? Unter einer Ebene versteht man in der Geometrie zweierlei: Entweder das unendlich […]
Wie berechnet die Versicherung den Zeitwert?
Wie berechnet die Versicherung den Zeitwert? Zur Berechnung des Zeitwerts – auch Zeitwertermittlung genannt – muss zunächst der Neuwert eines Gegenstandes bekannt sein. Von diesem Wert wird für Alter, Gebrauch und Abnutzung eine bestimmte Summe, die Wertminderung, abgezogen. Der Zeitwert ist demnach der Wert der versicherten Sache zum Schadenszeitpunkt. Welche Versicherung zahlt Wenn mein Fernseher […]
Wie wird Brot locker und luftig?
Wie wird Brot locker und luftig? Kneten für luftig-lockeren Teig Ob mit der Hand oder der Küchenmaschine spielt keine Rolle. Wichtig ist: Das Brot kräftig und lange kneten! Dadurch nimmt der Teig viel Sauerstoff auf und das Brot wird feinporig und luftig. Deshalb: Je länger du dir Zeit zum Kneten nimmst, desto feiner wird das […]
Wer war 1949 der Staatschef der BRD?
Wer war 1949 der Staatschef der BRD? Staatsoberhaupt: Bundesratspräsident Karl Arnold (7. September 1949–12. September 1949) (kommissarisch) Wer war 1951 Bundespräsident? Bundespräsident Theodor Körner (21. Juni 1951–1957) Welcher Präsident 1945? Präsident Franklin D. Roosevelt (1933–12. April 1945) Wer war der erste Regierungschef der BRD? Deutsches Kaiserreich bis Heute Deutsches Kaiserreich (1871 – 1918) Nr. Reichskanzler […]
Was ist eine DNS-Server Adresse?
Was ist eine DNS-Server Adresse? Nameserver sind Server, die einer URL die richtige IP zuweisen können oder einer IP die richtige URL. DNS steht dabei für “Domain Name System“. jeder Server ist über eine bestimmte IP im Internet zu erreichen. Der Nutzer kennt diese spezifische IP-Adresse in der Regel nicht. Wie finde ich Router IP […]
Welche Symptome haben Eiter in einer Wunde?
Welche Symptome haben Eiter in einer Wunde? Begleitende Symptome. Eiter in einer Wunde ist nur ein Teil der Entzüdnungsreaktion nach Besiedlung einer Wunde mt Bakterien. Neben der Eiterbildung durch die Abwehrzellen kommt es noch zu weiteren Symptomen, die mit einer Wundinfektion einhergehen, wie Rötung, Überwärmung und Schwellung der Wunde oder Schmerzen im betroffenen Areal. Was […]
Welche Podcasts koennt ihr mir empfehlen?
Welche Podcasts könnt ihr mir empfehlen? 11 Podcast, die ihr unbedingt hören solltet Serial. Worum geht’s: Ist dieser Junge auf dem Bild der Mörder der 17-jährigen Hae Min Lee? This American Life. Worum geht’s: Das ganz normale, amerikanische Leben. Startup. FluxFM Spreeblick. The Tim Ferris Show. Die Mikrodilettanten. Einschlafen Podcast. Love + Radio. Wo findet […]
Wo laeuft Luke die Schule und ich?
Wo läuft Luke die Schule und ich? “ Luke! Die Schule und ich – VIPs gegen Kids“ läuft derzeit immer freitags auf Sat. 1. Auch am 16.4.21 treten wieder vier prominente Gäste gegen Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen und Jahrgangsstufen im Wissens-Duell an und hoffen, mit ihrem noch verbliebenen Schulwissen glänzen zu können. Wie lange […]