Was mag die Wühlmaus nicht? Angeblich sollen bestimmte Pflanzen gegen Wühlmäuse helfen. Unter anderem werden Gewächsen wie Narzisse, Steinklee, Traubenhyazinthe, Kaiserkrone, Zwiebel, Knoblauch oder der sogenannten Wolfsmilch eine abwehrende Eigenschaft zugeschrieben. Welche Köder für Wühlmäuse? Geeignete Wühlmausköder Als Köder für Wühlmausfallen haben sich geschälte Möhren oder Selleriestücke bewährt. Die beköderte und gespannte Falle wird vor […]
Wann ist Bilirubin im Urin erhoeht?
Wann ist Bilirubin im Urin erhöht? Beispiele sind Leberentzündung (Hepatitis), Fettleber oder Leberzirrhose, Stauungen der Gallenflüssigkeit oder ein krankheits- oder verletzungsbedingt verstärkter Zerfall der roten Blutkörperchen (Hämolyse). Die Bilirubinwerte können in solchen Fällen deutlich ansteigen. Wie sieht Bilirubin im Urin aus? Bilirubin ist ein Abbauprodukt des Häms, des zentralen Bausteins des roten Blutfarbstoffes. Übersteigt die […]
Wo wurde Schlager Champions aufgezeichnet?
Wo wurde Schlager Champions aufgezeichnet? Aufgezeichnet wird die Sendung in Suhl, beteiligt daran sind auch Tochterunternehmen der MDR Media wie die MCA, die in den Bereichen Bühne, Dekoeffektlicht und Requisite mit im Boot sitzt. Wie erfolgreich die Show das Herz der Zuschauerinnen und Zuschauer anspricht, hat sich im vergangenen Jahr gezeigt. Wer ist bei den […]
Warum ist die Bezeichnung „Kollegen“ weit gefasst?
Warum ist die Bezeichnung „Kollegen“ weit gefasst? Heute wird die Bezeichnung weit gefasst, sodass sich auch die Angehörigen desselben Berufsstandes untereinander als „Kollegen“ bezeichnet, obwohl sie für unterschiedliche Einrichtungen oder Organisationen arbeiten – zum Beispiel Anwälte oder Ärzte. Wie verbessert sich die interne Kommunikation im Unternehmen? Wenn sich die interne Kommunikation verbessert, haben die Mitarbeiter […]
Kann man einen Kassenbon nachdrucken?
Kann man einen Kassenbon nachdrucken? Jeder Kassenbon der mit der Kassensoftware erstellt wurde kann nachgedruckt werden, auch Monate oder Jahre später. Um einen Kassenbon nachzudrucken gehen Sie auf Verwaltung und dort auf „Kassenjournal“. Ist ein Kassenbeleg eine Quittung? Kassenbeleg = Beleg = Kassenbon = Quittung Als Barzahlung gilt Bargeld, Bankomat- oder Kreditkarte. Für eine in […]
Warum ist die Energiewende notig?
Warum ist die Energiewende nötig? Die Kernelemente der Energiewende sind der Ausbau der erneuerbaren Energien und die Steigerung der Energieeffizienz. Ziel der Energiewende ist es, langfristig den Ausstoß klimaschädlicher Emissionen um 80 bis 95% zu verringern. Warum nutzt man eigentlich erneuerbare Energien? Erneuerbare Energien gehören zu den wichtigsten Stromquellen in Deutschland und ihr Ausbau ist […]
Was sind heimische Laubgeholze?
Was sind heimische Laubgehölze? Gemeiner Schneeball, Goldregen, Hartriegel, Haselnuss, Heckenkirsche, Himbeeren, Holunder, Johannisbeeren, Kreuzdorn, Kornelkirsche, Mispel, Sanddorn, Spindelstrauch, Stechpalme und Weißdorn. Was zählt zu den Gehölzen? Zu den Gehölzen zählen Bäume, Sträucher und Lianen. Gehölze sind in erster Linie Samenpflanzen, es gibt jedoch auch einige holzige Vertreter unter den Farnen (Baumfarne). Von anderen Wuchsformen ist […]
Auf was sollte man beim TV Kauf achten?
Auf was sollte man beim TV Kauf achten? Achten Sie beim Kauf auf eine gute Energieeffizienzklasse und die Angaben zum Stromverbrauch pro Jahr. Je größer der Bildschirm ist und je umfangreicher die Ausstattung, desto höher ist in der Regel auch der Stromverbrauch. Was sollte ein neuer Fernseher alles haben? Die allerneuesten Qualitätsmerkmale sind „Quantum Dot“ […]
Welche ethnischen Gruppen gibt es in Frankreich?
Welche ethnischen Gruppen gibt es in Frankreich? In Frankreich gibt es über 300.000 ethnische Armenier. Die größte ostasiatische Gruppe bilden die Vietnamesen, deren Zahl auf 350.000 geschätzt wird. Es gibt auch beträchtliche Minderheiten anderer europäischer ethnischer Gruppen, zu den größten gehören Spanier, Portugiesen, Polen und Griechen. Was für Besonderheiten gibt es in Frankreich? Frankreich allgemein […]
Wann ist ein Gesetz rechtswidrig?
Wann ist ein Gesetz rechtswidrig? Wenn die Rechtswidrigkeit durch die Tatbestandsmäßigkeit indiziert ist, gilt: Die Rechtswidrigkeit einer Handlung liegt immer dann vor, wenn gegen die Rechtsordnung verstoßen wird (sogenannter „Unrechtstatbestand“), ohne dass Rechtfertigungsgründe vorliegen. Wann prüft das Bundesverfassungsgericht? Es prüft, ob ein Gesetz im Einklang mit dem Grundgesetz steht oder nicht. Nach Art. 93 des […]