Wie unterscheidet der Gesetzgeber zwischen 30-Tage-Regelung und Verzug der Zahlung?

Wie unterscheidet der Gesetzgeber zwischen 30-Tage-Regelung und Verzug der Zahlung? Bei der 30-Tage-Regelung unterscheidet der Gesetzgeber zwischen: Bei Verbrauchern muss in der Rechnung ausdrücklich auf die 30-Tage-Regelung und deren Folgen hingewiesen werden, um den Kunden in Verzug setzen zu können. Anders geregelt ist dies bei Unternehmern, die nicht auf die 30-Tage-Frist und den Verzug der […]

Welche Eigenschaften hat eine Welle?

Welche Eigenschaften hat eine Welle? Eine Welle hat folgende Eigenschaften: Amplitude. Die Amplitude ( y_0 ) beschreibt die maximale Auslenkung der Schwingungen der Welle, also dort wo der Wellenberg am höchsten ist. Wellenlänge. Als Wellenlänge ( lambda ) (Lambda) versteht man den Abstand zweier Punkte mit gleicher Phase. Ausbreitungsgeschwindigkeit. Wie wird der Begriff Bandbreite verwendet? […]

Welche laeusemittel auf Rezept?

Welche läusemittel auf Rezept? Lebensjahr. Derzeit sind das die Dimeticon-haltigen Mittel Dimet® 20, EtoPril®, Nyda® und seit neuestem auch Hedrin Once Liquid Gel. Außerdem wird Mosquito® Med 10 Läuseshampoo auf Basis von dickflüssigem Paraffin erstattet. Welches läusemittel übernimmt die Krankenkasse? Formalien-Check des Läusemittel-Rezepts Für Kinder bis zwölf Jahren beziehungsweise für Kinder mit Entwicklungsstörungen bis zum […]

Ist ein scheidenpilz ein Bakterium?

Ist ein scheidenpilz ein Bakterium? Was ist der Scheidenpilz? Häufigster Erreger für einen Scheidenpilz ist der Hefepilz Candida albicans. Ist die Abwehr der Scheide geschwächt, kann er sich besonders leicht ausbreiten. Häufig ist das in Folge der Einnahme von Antibiotika zu beobachten. Welche Bakterien in der Scheide? Die Scheide wird von zahlreichen Mikroorganismen besiedelt, die […]

Wie schutzt man sich vor Energie Vampiren?

Wie schützt man sich vor Energie Vampiren? Diese Maßnahmen können helfen: Klare Grenzen setzen. Das Gespräch dreht sich wieder nur um die andere Person? An eigenen Erwartungen orientieren. Wer sich ausschließlich an den Erwartungen seines Umfeldes orientiert, bleibt schnell auf der Strecke. Unterstützer statt Energievampire. Was ein Vampir? Ein Vampir ist ein Wesen, das Menschen […]

Was kann man beim Houses of Parliament machen?

Was kann man beim Houses of Parliament machen? Öffentliche Debatten im House of Commons oder House of Lords besuchen. Bürger aus dem Vereinigten Königreich und Besucher aus dem Ausland können in den öffentlichen Galerien Debatten in beiden Häusern verfolgen. Debatten im Parlament zu verfolgen ist sogar für alle Besucher kostenlos. Wo ist das britische Parlament? […]

Wann endet Militaerdienstpflicht?

Wann endet Militärdienstpflicht? Entlassung aus der Militärdienstpflicht per 31.12 Wie kann man aus dem Militär austreten? Schweizerinnen können sich freiwillig zum Militärdienst melden. Die Voraussetzungen für eine Befreiung von der Militärdienstpflicht sind im Militärgesetz abschliessend geregelt. Sie fühlen sich aus medizinischen Gründen nicht (mehr) in der Lage, Militärdienst zu leisten. Wie lange geht der Militärdienst? […]

Wie viel Alkoholgehalt hat ein Starkbier?

Wie viel Alkoholgehalt hat ein Starkbier? Starkbier Guide Aussehen: je nach Starkbier-Art: bräunlich dunkel, bernsteinfarben und heller, gelb, strohfarben Alkohol: mindestens 6,5% Geruch: malzig, teilweise auch Karamel- und Dörrobstaromen, Kaffee, Sschokolade, Röstnoten aber auch fruchtig, zitrusartig Wie viel Promille hat das stärkste Bier? Das stärkste Bier der Welt kommt von Schorschbräu aus Gunzenhausen. Das stärkste […]

Wann ist das Blut sauer?

Wann ist das Blut sauer? Von einem sauren pH im Blut spricht man bei Werten von weniger als 7,36. Wenn das Blut eine so niedrigen pH-Wert aufweist, spricht der Arzt von einer Übersäuerung des Blutes (Azidose). Ein pH-Wert ab 7,44 gilt als basisch. Dann liegt eine Alkalose vor. Was passiert wenn das Blut sauer wird? […]

Wie kann ich alte Leute beschaftigen?

Wie kann ich alte Leute beschäftigen? Beschäftigung bei Demenz: Viele Möglichkeiten für gemeinsame Momente im Alltag Malen und Basteln, handwerkliche Arbeiten und leichte Gartenarbeiten. Kochen und Backen. Erinnerungsalben anfertigen (sog. „Erinnerungspflege“) Spaziergänge und Ausflüge. Lesen und Vorlesen. Musik hören, Musizieren, Singen. Bewegung und Tanzen. Wie sollen die Senioren aktiviert werden? Vielmehr sollen die Senioren zur […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben