Ist der germanische Gott? Thor Germanen/Götter Wie heißt der germanische Gott des Donners? Thor im Norden, oder Donar bei den kontinentalen germanischen Völkern, ist ein germanischer Gott. Wer ist der Gott des Donners? Donar oder Thor bei den Germanen. Welche germanischen Götter gibt es? Balder, Baldr, Baldur, altgermanischer Gott, Sohn Odins und der Frigg; nach […]
Welche Rahmen gibt es?
Welche Rahmen gibt es? Unterschiedliche Rahmenformen Diamantrahme (Trapezrahmen) Mixte-Rahmen. Waverahmen. Tiefdurchsteiger. Sloping-Rahmen. Y-Rahmen. Fachwerkrahmen. Was bedeutet rahmenset? Klassifizierung. Für Fahrten auf befestigten Wegen, wie asphaltierten Straßen und Radwegen, befestigten Forststraßen, Feldwegen und Wanderwegen auf denen Hindernisse, wie Wurzeln, Schwellen, Steine und Absätze nicht oder nur wenig vorhanden sind. Wo ist der Rahmen am Fahrrad? Von […]
Wie verdient man Geld beim Reisen?
Wie verdient man Geld beim Reisen? Hier die besten Jobs für Reisende, die unterwegs Geld verdienen wollen oder müssen. (Foto: ©SonerCdem/Istock.com) Flugbegleiter. Deutsch oder Englisch unterrichten. Kreuzfahrtschiff-Crew. Fotograf. Virtueller Assistent. Ski- oder Tauchlehrer. WWOOFer. Ist Reisender ein Beruf? Ein Reisender ist innerhalb des Vertriebs eines Unternehmens und in der Betriebswirtschaftslehre die Bezeichnung für einen sozialversicherungspflichtig […]
Ist die Bewegung eines Elektrons auf einer Kreisbahn beschleunigt?
Ist die Bewegung eines Elektrons auf einer Kreisbahn beschleunigt? Ein Fadenstrahlrohr ist ein physikalischer Versuchsaufbau, bei dem sich beschleunigte Elektronen in einer Kugel aufgrund der Lorentzkraft, die ins Kugelinnere gerichtet ist, auf einer Kreisbahn bewegen. Beim Zusammenstoßen mit Gasmolekülen entsteht Licht, welches die Kreisbahn der Elektronen sichtbar macht. Warum bewegt sich das Elektron auf einer […]
Was ist ein Fettknoten?
Was ist ein Fettknoten? Das Lipom ist ein gutartiger Fett-Tumor. Es handelt sich dabei um eine Vermehrung von Fettzellen im Unterhautfettgewebe. Im Unterschied zu dem sehr seltenen, bösartigen Verwandten, dem Liposarkom, sind Lipome relativ häufig. Man schätzt, dass etwa 2% der Menschen im Laufe des Lebens davon betroffen sind. Kann ein Lipom kleiner werden? Ist […]
Wie nennt man die Seite eines Reifens?
Wie nennt man die Seite eines Reifens? Er sitzt am Umfang des Rades und überträgt die Kräfte zwischen Rad und Fahrbahn. Den Teil des Reifens, der Kontakt zum Boden hat, nennt man Reifenaufstandsfläche, die Lauffläche erstreckt sich um den Reifen herum. Wie setzt sich ein Autoreifen zusammen? Stahlcords für Gürtellagen – Drähte (Cords) aus hochfestem […]
Ist ein Elektron eine elektromagnetische Welle?
Ist ein Elektron eine elektromagnetische Welle? Das Elektron wird beschleunigt, hin und her bewegt (Abb. 4). Abb. 4 Ein Elektron wird durch eine elektromagnetische Welle im Festkörper hin und her bewegt. Wie breiten sich Strahlen aus? Tabelle: Ausbreitung der Strahlung Elektromagnetische Wellen breiten sich im Vakuum und auch in Luft mit der Vakuumlichtgeschwindigkeit c = […]
Was tun gegen knackende Knochel?
Was tun gegen knackende Knöchel? Bei schmerzlosem Knacken ist eine Vorstellung beim Arzt nicht angezeigt. Es besteht der Verdacht, dass muskuläre Verspannungszustände oder muskuläre Blockaden das Auftreten der Knackgeräusche begünstigen. Erfahrungsgemäss hilft Bewegung jeglicher Art, um dagegen vorzubeugen. Warum Knacken beim Kind die Knochen? Bei manchen Kindern hört man auch ein Knacken oder Klicken im […]
Wie viel Prozent der Deutschen sind Beamte?
Wie viel Prozent der Deutschen sind Beamte? Beschäftigungsbereiche Aufgabenbereich Beschäftigte Anteil Verteidigung 242.205 47,5% Öffentliche Sicherheit und Ordnung 60.120 11,8% Finanzverwaltung 47.485 9,3% Verkehrs- und Nachrichtenwesen 20.145 4,0% Wo sind Beamte beschäftigt? Als Dienstherr (für Beamte) oder Arbeitgeber tritt der Staat in unterschiedlichster Gestalt auf: als Bund, Land, Kommune (unmittelbarer öffentlicher Dienst); zum mittelbaren öffentlicher […]
Wie entwickelte sich die Geisha-Kultur in Japan?
Wie entwickelte sich die Geisha-Kultur in Japan? Die Geisha-Kultur entwickelte sich in Japan aus der Welt der Kellnerinnen und Kurtisanen, Geisha sind aber alles andere als hochklassige Prostituierte. Die traditionellen Oiran, mit denen sie nicht verwechselt werden sollten, gibt es heute nicht mehr. Was sind die Unterschiede zwischen Maiko und Geisha in Japan? Makeup: Das […]