Kann man 2 PC mit USB-Kabel verbinden? Um zwei Rechner miteinander zu verbinden, können Sie natürlich nicht irgendein x-beliebiges USB-Kabel benutzen. Sie stecken das USB-Link-Kabel einfach in den USB-Anschluss des jeweiligen Rechners und anschließend transportieren Sie die Daten mittels Drag-and-drop lässig von dem einen PC auf den anderen. Wie aktivieren ich USB-Tethering? Tethering via USB […]
Was muss jahrlich geschult werden und wie?
Was muss jährlich geschult werden und wie? Alle Beschäftigten, die in Berührung mit Lebensmitteln und Bedarfsgegenstände kommen, dazu zählen unter anderem Küchen-, Reinigungs- und Servicepersonal, müssen in regelmäßigen Abständen in den Themen Lebensmittelhygiene und Infektionsschutz geschult werden. Wer führt Hygieneschulungen durch? Gesundheitsamt führt die Erstbelehrungen durch. Selbstverständlich braucht auch jeder Arbeitgeber, der mit Lebensmitteln gewerbsmäßig […]
Was ist ein elektrischer Schlag?
Was ist ein elektrischer Schlag? elektrischer Schlag, die Verletzung durch elektrische Spannung, siehe Stromunfall. Grundschlag oder eine andere Zählzeit in der Musik, siehe Takt (Musik) in der Uhrentechnik ein hörbarer Antriebsimpuls der Hemmung, siehe Schlagzahl (Uhr) die Systematik der Töne, die das Schlagwerk einer Uhr erzeugt, siehe Uhrschlag. Warum sollte ich bei einem Schlaganfall keine […]
Was ist die Entstehungsgeschichte des Kreuzes?
Was ist die Entstehungsgeschichte des Kreuzes? Die Entstehungsgeschichte des Kreuzes als Glaubenssymbol ergibt sich aus dem Neuen Testament. Die im griechischen Urtext benutzten Wörter σταυρός staurós, σταυρόω stauróō, ἀνασταυρόω anastauróō und ξύλον xýlon werden im biblischen Kontext zumeist mit „Kreuz“ beziehungsweise „Kreuzigung“ übersetzt. Was bedeutet die Kreuzigung an einem Kreuz? Die Christen glauben, dass die […]
Ist Grillen aussergewohnlich?
Ist Grillen außergewöhnlich? Grillen ist prinzipiell relativ gesund, doch auch hier lauern so einige Kalorienfallen. EAT SMARTER und Grillido verraten Ihnen, wie Sie außergewöhnlich, kreativ und dabei noch gesund grillen können. Hier sind unsere sieben ultimativen Grill-Tipps für ein außergewöhnliches Grillfest: Was beachten sie beim Grillen vor dem Grillen? Achten Sie daher beim Grillen darauf, […]
Was ist ein Computerpiktogramm?
Was ist ein Computerpiktogramm? Der lateinisch-englische Ausdruck Icon (aus griechisch εἰκών zu Ikone oder auch Ikon für „Bildchen“) benennt in der Informatik ein kleines Bild oder Piktogramm, das als Bestandteil einer grafischen Oberfläche oft eine Datei oder ein Verzeichnis und in ähnlicher Weise auf Schaltflächen je einen Befehl an die Anwendungen … Was ist Programm […]
Wann verjahrt Rechnung Arzt?
Wann verjährt Rechnung Arzt? Die Verjährungsfrist beträgt nach § 195 BGB drei Jahre und beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem dem Zahlungspflichtigen eine GOÄ konforme Rechnung erteilt worden ist. Wann ist eine privatliquidation fällig? Ausstehende Honorare von Privatpatienten verjähren drei Jahre nach der Rechnungsstellung. Gemäß § 195 Bürgerliches Gesetzbuchs (BGB) unterliegen ärztliche Honorarforderungen […]
Welche Grunde fur Kinderarbeit gibt es?
Welche Gründe für Kinderarbeit gibt es? Kinderarbeit ist sowohl Ursache als auch Folge von Armut, meist in Verbindung mit anderen Faktoren wie fehlender Bildung und sozialer Sicherheit. Bei Naturkatastrophen und Konflikten steigt die Gefahr, dass Kinder arbeiten müssen anstatt zur Schule zu gehen. Warum gibt es Kinderarbeit in Entwicklungsländern? Die Ursachen von Kinderarbeit liegen im […]
Welche Suchmaschine fur wissenschaftliche Artikel?
Welche Suchmaschine für wissenschaftliche Artikel? GOOGLE SCHOLAR: Die wissenschaftliche Suchmaschine von Google durchsucht, im Gegensatz zur allgemeinen Google-Suche, nicht das gesamte Internet, sondern zeigt nur wissenschaftliche Dokumente an. Über die erweiterte Suche kann auch gezielt nach Autor*innen, Veröffentlichungsmedium oder -datum recherchiert werden. Wo kann man wissenschaftliche Artikel finden? Wissenschaftliche Studien kann man komfortabel auf Pubmed […]
Wie mache ich ein eigenes feuerfass?
Wie mache ich ein eigenes feuerfass? Vorgehensweise 1. Um dein eigenes Feuerfass zu machen, brauchst du erst einmal ein Fass. Ein 200 l Fass eignet sich am besten. 2. Das Fass muss an einem Ende offen sein. Falls dein Fass einen Deckel hat, nimm ihn ab. 3. Wenn du eine Öffnung gemacht hast, drehe das […]