Was ist die Entstehungsgeschichte des Kreuzes? Die Entstehungsgeschichte des Kreuzes als Glaubenssymbol ergibt sich aus dem Neuen Testament. Die im griechischen Urtext benutzten Wörter σταυρός staurós, σταυρόω stauróō, ἀνασταυρόω anastauróō und ξύλον xýlon werden im biblischen Kontext zumeist mit „Kreuz“ beziehungsweise „Kreuzigung“ übersetzt. Was bedeutet die Kreuzigung an einem Kreuz? Die Christen glauben, dass die […]
Ist Grillen aussergewohnlich?
Ist Grillen außergewöhnlich? Grillen ist prinzipiell relativ gesund, doch auch hier lauern so einige Kalorienfallen. EAT SMARTER und Grillido verraten Ihnen, wie Sie außergewöhnlich, kreativ und dabei noch gesund grillen können. Hier sind unsere sieben ultimativen Grill-Tipps für ein außergewöhnliches Grillfest: Was beachten sie beim Grillen vor dem Grillen? Achten Sie daher beim Grillen darauf, […]
Was ist ein Computerpiktogramm?
Was ist ein Computerpiktogramm? Der lateinisch-englische Ausdruck Icon (aus griechisch εἰκών zu Ikone oder auch Ikon für „Bildchen“) benennt in der Informatik ein kleines Bild oder Piktogramm, das als Bestandteil einer grafischen Oberfläche oft eine Datei oder ein Verzeichnis und in ähnlicher Weise auf Schaltflächen je einen Befehl an die Anwendungen … Was ist Programm […]
Wann verjahrt Rechnung Arzt?
Wann verjährt Rechnung Arzt? Die Verjährungsfrist beträgt nach § 195 BGB drei Jahre und beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem dem Zahlungspflichtigen eine GOÄ konforme Rechnung erteilt worden ist. Wann ist eine privatliquidation fällig? Ausstehende Honorare von Privatpatienten verjähren drei Jahre nach der Rechnungsstellung. Gemäß § 195 Bürgerliches Gesetzbuchs (BGB) unterliegen ärztliche Honorarforderungen […]
Was muss jahrlich geschult werden und wie?
Was muss jährlich geschult werden und wie? Alle Beschäftigten, die in Berührung mit Lebensmitteln und Bedarfsgegenstände kommen, dazu zählen unter anderem Küchen-, Reinigungs- und Servicepersonal, müssen in regelmäßigen Abständen in den Themen Lebensmittelhygiene und Infektionsschutz geschult werden. Wer führt Hygieneschulungen durch? Gesundheitsamt führt die Erstbelehrungen durch. Selbstverständlich braucht auch jeder Arbeitgeber, der mit Lebensmitteln gewerbsmäßig […]
Was ist ein elektrischer Schlag?
Was ist ein elektrischer Schlag? elektrischer Schlag, die Verletzung durch elektrische Spannung, siehe Stromunfall. Grundschlag oder eine andere Zählzeit in der Musik, siehe Takt (Musik) in der Uhrentechnik ein hörbarer Antriebsimpuls der Hemmung, siehe Schlagzahl (Uhr) die Systematik der Töne, die das Schlagwerk einer Uhr erzeugt, siehe Uhrschlag. Warum sollte ich bei einem Schlaganfall keine […]
Was sind typische Aufgaben im Assessment Center?
Was sind typische Aufgaben im Assessment Center? Beispiele für die Aufgaben im Assessment Center 1: Die Vorstellung. 2: Präsentation. 3: Postkorb-Übung. 4: Gruppendiskussion. 5: Rollenspiel. 6: Fallstudie / Case Study. 7: Interview / Selbsteinschätzung. Wann wird ein Assessment Center eingesetzt? Dementsprechend wird das Assessment-Center vor allem bei der Bewerberauswahl, insbesondere für Ausbildungs- und Trainee-Stellen, eingesetzt, […]
Welche Moglichkeiten habe ich mich gegen eine Kundigung zu wehren?
Welche Möglichkeiten habe ich mich gegen eine Kündigung zu wehren? Gegen alle Kündigungen – nicht nur betriebsbedingte – muss der Arbeitnehmer innerhalb von drei Wochen nach Zugang Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht erheben. Verpasst er diese Frist, so kann er in der Regel die Kündigung selbst dann nicht mehr abwehren, wenn die betriebsbedingten Gründe nur vorgeschoben waren. […]
Werden besuchte Internetseiten auf dem PC gespeichert?
Werden besuchte Internetseiten auf dem PC gespeichert? Alle Internetbrowser zeichnen Protokolle auf, wenn Sie sich im Internet bewegen. Die von Ihnen besuchten Seiten werden gespeichert, die anfallenden Cookies. Im Cache landen Bilder, Videos und Grafiken, unter Umständen werden auch Passworte und Formulardaten auf Ihrem System gespeichert. Wie lösche ich Dateien vom Laptop? Öffnen Sie Windows-Explorer. […]
Was bedeutet Hackordnung bei Huehner?
Was bedeutet Hackordnung bei Hühner? Die Rang- oder Hackordnung der Hühner ist eine straffe Regelung des Zusammenlebens und hat eine der schärfsten Ausprägungen im Tierreich. Sie sagt im Groben aus, wer wen „hacken“ darf, und wer das Hacken anderer zu „erdulden“ hat. Wie entsteht eine Rangordnung? Bei Tieren gibt es innerhalb einer Gruppe in der […]