Welche Menschen bekommen Parkinson?

Welche Menschen bekommen Parkinson? Das Risiko einer Parkinson-Erkrankung liegt für Männer bei 2,0% und für Frauen bei 1,3%. Die Zahl der Patienten weltweit hat sich von 2,5 Millionen im Jahr 1990 auf 6,1 Millionen im Jahr 2016 erhöht. Hauptursache ist die zunehmende Alterung der Bevölkerung. Was ist das Wichtigste bei Parkinson? Die klassischen vier Hauptsymptome […]

Wann beginnt die Saat?

Wann beginnt die Saat? Von September bis Oktober wird Wintergetreide gesät. Es braucht eine Vernalisation durch Frost, um im Frühjahr zu schossen. Wie verwendet man ein Saatband? Ein Saatband ist ein langer doppellagiger Streifen aus Papier. Das Saatgut ist zwischen den beiden Lagen fixiert. Die Samen haben die richtige Distanz zueinander. Saatbänder sind mit unterschiedlichen […]

Was ist ein Hotspot?

Was ist ein Hotspot? Bei „Hotspots“ denken die meisten an Internetverbindungen. Allerdings kommt dieser Begriff ursprünglich aus der Geologie. Auch dort sind nämlich „heiße Flecken“ bekannt. Unter einigen Vulkanen befindet sich ein Hotspot. Welche Hotspots gibt es in Deutschland? Einer der größten Hotspot-Anbieter in Deutschland ist die Telekom. Den Service des Mobilfunk-Riesen können Sie für […]

Warum wurden hohe Schuhe erfunden?

Warum wurden hohe Schuhe erfunden? Denn hohe Schuhe waren traditionell ein Zeichen für Adel, Macht und insbesondere Wohlstand. So trugen die wohlhabenden Frauen Venedigs im 16. Jahrhundert „Chopines“, um ihre Rocksäume von den verschmutzten Straßen fern zu halten, während im 17. Jahrhundert noch rote Absatzschuhe als Symbol seiner Autorität. Warum ist das ständige Tragen von […]

Warum LAN statt WLAN?

Warum LAN statt WLAN? LAN-Netzwerk ist schneller ein kabelloses Netzwerk. Das liegt vor allem an der Anzahl gleichzeitiger Verbindungen. Eine schnellere Verbindung hat man regulär mit einem LAN-Anschluss. Auch bauliche Gegebenheiten, wie Wände oder Betondecken, können die WLAN-Verbindung stören und sogar zu Verbindungsabbrüchen führen. Was ist schneller WiFi oder LAN? Die Vorteile im Überblick: Ethernet […]

Was ist die chinesische Technologie?

Was ist die chinesische Technologie? Technologie chinas, die chinesische Technologie. China gehört zur alten Zivilisation. China kann auf eine lange Tradition von Wissenschaft und Technik seit dem Altertum zurückblicken, die sich noch von den westlichen Ländern unterscheidet. Das alte China hat viele Erfindungen zur Welt beigetragen und entwickelte in der Astronomie, Mathematik,… Was ist die […]

Was versteht man unter Phytohormone?

Was versteht man unter Phytohormone? Phytohormone sind biochemisch wirkende pflanzeneigene organische Verbindungen, die als Signalmoleküle Wachstum und Entwicklung der Pflanzen regulieren. Wie gefährlich sind Phytohormone? Die meisten Pflanzen enthalten Phytohormone. Dabei handelt es sich um Stoffe, die in der Pflanze eine ähnliche Funktion übernehmen wie Hormone bei uns. Sie steuern Prozesse wie Wachstum oder Entwicklung, […]

Wann geht man am besten shoppen?

Wann geht man am besten shoppen? Supermarkt: Stoßzeiten und Ruhephasen Gegen Mittag wird es wieder voller. Wer nicht zur Arbeit muss, kauft jetzt ein. Zwischen 14 und 16 Uhr ist es dagegen wesentlich ruhiger. Nach 16 Uhr gehen dann schließlich die Feierabend-Einkäufer in den Supermarkt und es wird richtig voll. Wo gehen die Deutschen einkaufen? […]

Wie verlauft das Sprint Meeting?

Wie verläuft das Sprint Meeting? Das Meeting verläuft nach der folgenden Sprint Planning Agenda: Der Product Owner stellt das Sprintziel und die dazugehörigen PBIs vor und beantwortet Verständnisfragen des Teams. Das Sprintziel sollte für alle Teammitglieder gut lesbar am Sprint Backlog dokumentiert werden. Was ist das Kick-Off eines Sprints? Das Kick-Off eines jeden Sprints ist […]

Was ist die verzugszeit?

Was ist die verzugszeit? Sprungantwort für einen Gleichstrommotor mit Vollzylinder als mechanische Last. In der Sprungantwort der Regelstrecke wird durch den Wendepunkt eine Tangente angelegt. Der Abstand zwischen dem Schnittpunkt dieser Tangente mit der Abszisse (waagerechte Achse) und der Ordinate (senkrechte Achse) heißt Verzugszeit Tu. Was ist der proportionalbeiwert? Der Übertragungsbeiwert, bei P-Strecken auch als […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben