Warum Lehramt abbrechen?

Warum Lehramt abbrechen? Als Gründe für den Studienabbruch geben die Studierenden mangelnden Praxisbezug und einen zu hohen Leistungsdruck durch die Bologna-Reform an. Außerdem deuten einige Aussagen darauf hin, dass manche das Lehramtsstudium beginnen, ohne zu wissen, ob sie später überhaupt als Lehrer*in arbeiten wollen. Wie viele brechen ihr Lehramtsstudium ab? Die Abbrecherquote im Lehramtsstudium ist […]

Wie beantrage ich Visum fuer Australien?

Wie beantrage ich Visum für Australien? Man kann bei der/dem nächstgelegenen australischen Botschaft oder Konsulat unterschiedliche Visa beantragen, beispielsweise ein Touristenvisum oder ein Working-Holiday-Visum. Bestimmte Visa können Sie auch direkt auf der Website des australischen Innenministeriums, dem Department of Home Affairs, beantragen. Welche Visa gibt es für Australien? eVisitor Visum Die meisten Touristen verwenden das […]

Was versteht man unter der kritischen Masse von U 235?

Was versteht man unter der kritischen Masse von U 235? Kritische Masse bezeichnet in der Kernphysik und Kerntechnik die Mindestmasse eines aus spaltbarem Material bestehenden Objektes, ab der die effektive Neutronenproduktion eine Kettenreaktion der Kernspaltung aufrechterhalten kann. Wie funktioniert neutronenbeschuss? Schnelle Elektronen erzeugen beim Auftreffen auf Materie Bremsstrahlung. Bei Elektronenenergien ab etwa 10 MeV hat […]

Was wird vor dem Zivilgericht verhandelt?

Was wird vor dem Zivilgericht verhandelt? In einem Zivilprozess ermittelt das Gericht grundsätzlich den Sachverhalt nicht von sich aus. Alle Tatsachen, was also passiert ist, müssen von den Parteien selbst vorgetragen werden. Ist ein Sachverhalt streitig, kann vom Gericht Beweis erhoben werden. Was muss man vor Gericht mitnehmen? Was muss ich zur Verhandlung mitbringen? In […]

Wer durfte fruher bei den Olympischen Spielen mitmachen?

Wer durfte früher bei den Olympischen Spielen mitmachen? Nur freien und unbescholtenen Griechen war der Zugang zum Heiligtum in Olympia gestattet. „Barbaren“, wie die Griechen alle Ausländer nannten, durften genauso wenig teilnehmen wie Sklaven. Die Olympischen Spiele waren also nicht international und völkerverbindend – wie heute – sondern nationale Feste der Griechen. Warum durften Frauen […]

Wie kann ich das Passwort von meinem WLAN herausfinden?

Wie kann ich das Passwort von meinem WLAN herausfinden? Dieser befindet sich entweder in den Unterlagen, die Sie von Ihrem Internetanbieter bekommen haben, oder einfach auf der Rück- oder Unterseite Ihres Routers. Schauen Sie sich aufmerksam die Aufkleber auf dem Gerät an, um einen WLAN-Schlüssel, Netzwerkschlüssel oder WPA2-Schlüssel zu finden. Wie stellt man einen Router […]

Wie sollte ein abbildungsverzeichnis aussehen?

Wie sollte ein abbildungsverzeichnis aussehen? Aufbau eines Abbildungsverzeichnisses Zu Beginn eines jeden Eintrags steht die Abbildungsnummer (beginnend mit „Abb. 1“). Dann folgt der Titel der Abbildung. Wichtig ist, dass der Titel im Fließtext der Hausarbeit mit dem Titel im Abbildungsverzeichnis buchstabengetreu übereinstimmt. Was bringt ein abbildungsverzeichnis? Das Abbildungsverzeichnis dient dem Zweck, dem Leser ein schnelles […]

Welche Netzwerkprotokolle gibt es?

Welche Netzwerkprotokolle gibt es? Zu den transportorientierten Schichten gehören die ersten vier: Hier finden sich Protokolle wie IP, IPsec, IPX, SPX, TCP und UDP. In den sind andere Protokolle zu Hause, beispielsweise FTP, HTTP, HTTPS, SMTP. Die folgende Übersicht bringt Ihnen kurz und prägnant die wichtigsten Netzwerkprotokolle näher. Wie funktionieren Netzwerkprotokolle? Ein Netzwerkprotokoll legt fest, […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben