Wie lange dauert es bis man das erweiterte Führungszeugnis kommt? Es dauert in der Regel 1 – 2 Wochen. Bei Fragen zum Bearbeitungsstand nutzen Sie bitte das Kontaktformular, Betreff „Führungszeugnis“. Was kommt nach 1 vor Christus? Doch auf das Jahr eins vor Christi Geburt („minus 1“) folgt unmittelbar das Jahr eins nach Christi Geburt („plus […]
Was ist besser 6V oder 12V?
Was ist besser 6V oder 12V? Es ändert sich nur die Stromstärke und dadurch der Widerstand. Aber 12V ist nicht viel besser oder viel heller… Wenn man vernünftig dicke Kabel verwendet und saubere Kontakte hat die man gut pflegt und mit Polfett versiegelt, dann ist meine 6V Zündung heller und zuverlässiger als eine schlecht behandelte […]
Wieso ist ein Meldebestand sinnvoll?
Wieso ist ein Meldebestand sinnvoll? Beim Meldebestand handelt es sich um den Lagerbestand, bei dessen Erreichung neu bestellt werden muss. Er muss so groß sein, dass der Mindestbestand unter Berücksichtigung des Verbrauchs und der Bestell- und Lieferzeit nicht angegriffen wird. Der Meldebestand dient also der Optimierung der Lagerbestellmenge. Wie lautet die Formel für den Meldebestand? […]
Was bedeuten viele Eiblaschen?
Was bedeuten viele Eibläschen? Bei 6 – 8 % aller Frauen im gebärfähigen Alter finden sich in den Eierstöcken (Ovarien) bei einer Ultraschalluntersuchung auf – fallend viele kleine Eibläschen (Follikel). Ihr Vorhandensein zeigt vielmehr, dass die Eierstöcke aktiv sind und im Hinblick auf die Fruchtbarkeit außergewöhnlich gute Reserven haben. Was ist wenn Follikel nicht mehr […]
Was ist der Wassermangel in der Landwirtschaft?
Was ist der Wassermangel in der Landwirtschaft? Schuld daran sind außerdem schlechte technische Bewässerungsanlagen. Durch die Verwendung von Dünger und Pflanzenschutzmitteln belastet die Landwirtschaft zudem das Grundwasser. Auch Schadstoffe der Industrie gelangen hinein. Die Landwirtschaft verbraucht zunehmend mehr Wasser. (Bild: Pixabay/Anrita1705) Der Wassermangel hat weltweite Folgen. Was ist die Ursache für den Wassermangel? Eine weitere […]
Was tun damit die Wasserleitung nicht einfriert?
Was tun damit die Wasserleitung nicht einfriert? Wasser aus den Leitungen laufen lassen: Fließendes Wasser gefriert erst bei niedrigeren Temperaturen als stehendes Wasser. Lassen Sie den Wasserhahn regelmäßig etwas tropfen. Frostschutzheizkabel: Diese sind im Baumarkt erhältlich und bewahren Rohre vor dem Einfrieren. Sie werden direkt unterhalb der Leitung verlegt. Wie frostsicher sind PE Rohre? PE […]
Wie finde ich die These?
Wie finde ich die These? Eine These ist zunächst einmal eine Behauptung oder ein Leitsatz, der wissenschaftlich belegt werden muss. Der Wahrheitsgehalt der These muss durch eine folgende Argumentation und später durch empirisches Material überprüft und untermauert werden. Was ist eine Behauptung Erörterung? Die Erörterung In der Erörterung argumentiert man schriftlich. Eine Behauptung oder Forderung […]
Wann werden die Beitraege der Pflegekammer zurueckgezahlt?
Wann werden die Beiträge der Pflegekammer zurückgezahlt? Voraussichtlich im April 2021 wird die Erstattung der Beiträge größtenteils abgeschlossen sein. Wir informieren Sie auf dieser Seite zum aktuellen Stand der Rückzahlungen. Warum wird die Pflegekammer Niedersachsen aufgelöst? Mittwoch, 28. Bereits im September hatte die Landesregierung die Entscheidung zur Auflösung der Pflegekammer getroffen, nachdem bei einer allerdings […]
Warum Talent Pool?
Warum Talent Pool? Ein gut strukturierter Talent Pool macht Recruitern und Personalberatern also insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels das Leben erheblich leichter. Mitunter ersparen die gesammelten Kontakte langwierige und teure Recruiting-Maßnahmen und das passende Talent ist stattdessen mit wenigen Mausklicks gefunden. Was bedeutet Talent Pool? Beim Talent Pool handelt es sich um die datenbankgestützte Verwaltung […]
Sind Pilze heterotroph?
Sind Pilze heterotroph? Tiere, Pilze und die meisten Bakterien und Archaeen ernähren sich heterotroph. Sie verwenden organische Stoffe sowohl als Energiequellen, indem sie diese chemisch abbauen, als auch zum Aufbau körpereigener Stoffe. Sie können organische Stoffe nicht ausschließlich aus anorganischen Stoffen bilden. Sind Pilze Autotroph oder heterotroph? Der Pilz als beispiel eines heterotrophen Organismus Pilze […]