Wie lange zahlt der Arbeitgeber Krankenschein? Arbeitgeber müssen erkrankten Mitarbeitern bis zu sechs Wochen bzw. 42 Kalendertage ihren vollständigen Lohn zahlen. Derselbe bis zu 6-wöchige Anspruch auf Lohnfortzahlung gilt für jede neue Erkrankung der Arbeitnehmers, egal, ob dieser dazwischen gearbeitet hat. Wie werden 42 Krankheitstage gezählt? Der Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit besteht für 6 […]
Wie erkennt man eine Rektusdiastase?
Wie erkennt man eine Rektusdiastase? Bei Betroffenen ist ein Spalt in der Bauchmitte tastbar. Unter Anspannung kann es zu einer sicht- und tastbaren Auswölbung kommen. Während der fortschreitenden Schwangerschaft kann sich die Rektusdiastase mit Schmerzen im unteren Rücken, im Gesäß und in der Hüfte bei körperlicher Belastung bemerkbar machen. Wann spricht man von einer Rektusdiastase? […]
Was ist ein unbedingter Reiz?
Was ist ein unbedingter Reiz? unbedingter Reiz, ein angeborenermaßen mit einer bestimmten Reaktion verknüpfter Reiz (Schlüsselreiz), ohne daß individuelle Erfahrung nötig wäre. Der Begriff stammt aus der klassischen Konditionierung (Behaviorismus). bedingter Reiz, Lernen (Farbtafel), Pawlowsche Experimente, unbedingter Reflex. Wie funktioniert ein Reflex einfach erklärt? Ein physikalischer oder chemischer Reiz trifft auf eine Sinneszelle, den Rezeptor. […]
Wie kann ich feststellen ob meine Kreditkarte gesperrt ist?
Wie kann ich feststellen ob meine Kreditkarte gesperrt ist? Als erste Probe empfiehlt sich der Sichttest: Dazu betrachtet man den Magnetstreifen auf der Rückseite der Karte. Wichtig ist, dass er keine Beschädigungen wie tiefe Kratzer oder Abschürfungen aufweist. Ist dies der Fall, sollte der Bankkunde sicherheitshalber eine neue Karte bei seinem Geldinstitut anfordern. Wo ist […]
Was ist praktischer Atheismus?
Was ist praktischer Atheismus? Vorstellung, bei der die Existenz eines oder mehrerer Götter für unmöglich erklärt wird. Der praktische Atheismus ist gegenüber der Frage nach der Existenz Gottes gleichgültig, somit ist die Gottesfrage für ihn bedeutungslos. Warum lehnt Karl Marx Religion ab? Karl Marx schloss sich in seiner Religionskritik zunächst Ludwig Feuerbach an, wie er […]
Welchen Einfluss hat die Temperatur auf die elektrische Stromstaerke?
Welchen Einfluss hat die Temperatur auf die elektrische Stromstärke? Bei konstanter Temperatur sind in einem Leiter Spannung und Stromstärke zueinader proportional. Der Proportionalitätsfaktor zum Ohmschen Gesetz wird als Widerstand bezeichnet. Je mehr Elektronen je Zeit durch den Querschnitt eines Leiters fließen, um so größer ist der Strom. Warum erhitzen sich Leiter? Modellvorstellung: Die Atomrümpfe geraten […]
Wann wurde das Praesidentenamt in Vietnam eingefuhrt?
Wann wurde das Präsidentenamt in Vietnam eingeführt? Das Präsidentenamt wurde bei der Gründung der Sozialistischen Republik Vietnam im Jahre 1976 eingeführt. Bis 1976 war Vietnam in Norden und Süden geteilt. Beide Teile hatten daher ein eigenes Staatsoberhaupt. Vom 4. Juli 1981 bis zum 22. September 1992 hieß das Amt Vorsitzender des Staatsrates . Was ist […]
Welche Temperaturen auf der Venus?
Welche Temperaturen auf der Venus? 465°C Sie sind für einen starken “Treibhauseffekt” verantwortlich, durch den die Temperatur auf dem Planeten auf 465°C angestiegen ist. Das ist heiß genug, um Blei zu schmelzen. Das bedeutet, dass die Venus selbst heißer als der Merkur ist. Ohne Spezialschutz würde ein Besucher auf der Venus sofort sterben. Welcher Planet […]
Wie nennt man CPU noch?
Wie nennt man CPU noch? Am bekanntesten sind Prozessoren als Hauptprozessor, Zentrale Recheneinheit, Zentraleinheit oder Zentrale Verarbeitungseinheit (kurz ZVE, englisch central processing unit, kurz CPU) für Computer oder computerähnliche Geräte, in denen sie Befehle ausführen. Was heißt CPUS? Die CPU (Central Processing Unit) wird oft auch als Hauptprozessor bezeichnet. Hierbei handelt es sich um das […]
Wie viele Adoptivkinder gibt es in Deutschland?
Wie viele Adoptivkinder gibt es in Deutschland? Die Statistik zeigt die Anzahl der Adoptionen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland in den Jahren von 1991 bis 2020. Im Jahr 2020 wurden in Deutschland insgesamt 3.774 Kinder und Jugendliche adoptiert. Wie viele Kinder können adoptiert werden? Doch trotz der rückläufigen Zahlen übertrifft die Zahl der Bewerbungen […]