Wie kann man die Active Directory definieren? Prinzipiell kann man das Allgemein wie folgt definieren: Die Active Directory (AD) ist ein Verzeichnisdienst im Windows Netzwerk, der alle Funktionen bereitstellt, mit denen die Ressourcen des Netzwerks organisiert, verwaltet und gesteuert werden können. Was ist der Einsatz des Active Directory in einem Unternehmen? Typischer Einsatz des Active […]
Was passiert wenn man Eisenwolle verbrennt?
Was passiert wenn man Eisenwolle verbrennt? Während die Eisenwolle brennt, reagiert sie mit dem Sauerstoff aus der Luft. Dieser Sauerstoff wird gebunden und es entsteht Eisenoxid. Bei dieser chemischen Reaktion wird Wärme freigesetzt. Warum wird glühende Stahlwolle schwerer? Die Verbrennung ist eine Reaktion mit Luftsauerstoff. Die Stahlwolle verbrennt dabei mit Sauerstoff zu Eisenoxid, welches schwerer […]
Was umfasst der Schadensersatz?
Was umfasst der Schadensersatz? Als „Schadensersatz“ wird der Anspruch bezeichnet, der entsteht, wenn durch schuldhafte Verletzung eines Rechts Schaden entstanden und dieser somit zu ersetzen ist. In der Regel ist der Schadensersatz in finanzieller Form zu leisten. Welchen Umfang hat die Schadensersatzpflicht? Nach § 249 Abs. 1 hat derjenige, der zum Schadensersatz verpflichtet ist, den […]
Wie gross sollte ein ETF mindestens sein?
Wie groß sollte ein ETF mindestens sein? Volumen des Fonds Ein wichtiger Faktor bei der ETF-Auswahl ist das Fondsvolumen. Experten gehen davon aus, das erst ab einem Fondsvolumen von mindestens 50 Mio. € ein ETF wirtschaftlich betrieben werden kann. Bei einem Fondsvolumen von mehr als 100 Millionen Euro gilt die Wirtschaftlichkeit so gut als gesichert. […]
Warum schreit mein Baby waehrend dem essen?
Warum schreit mein Baby während dem essen? Nachdem das Schreien oft bei oder nach dem Füttern beginnt und es scheint, dass das Baby Bauchweh hat, liegt es natürlich nahe, eine Ursache im Darm zu suchen. Kann ein Baby zu wenig essen? Das weist darauf hin, dass es ein Problem zwischen der Familie und dem Kleinkind […]
Was bedeutet Anwalt fur Zivilrecht?
Was bedeutet Anwalt für Zivilrecht? Das Zivilrecht – auch Bürgerliches Recht oder Privatrecht – regelt die Rechte und Pflichten von Privatpersonen und Unternehmen untereinander. Anwälte für Zivilrecht sind dabei in zahlreichen untergeordneten Rechtsgebieten tätig. Hierzu zählen u. a. das Mietrecht, Arbeitsrecht, Schuld- und Inkassorecht sowie Erbrecht. Was regelt das Zivilrecht? Das Zivilrecht ist jenes Rechtsgebiet, […]
Was ist das beste Wirtschaftsmagazin?
Was ist das beste Wirtschaftsmagazin? Im Jahr 2020 war die Wirtschaftswoche mit rund 38,5 Millionen Euro Bruttoanzeigenumsatz der Spitzenreiter der Wirtschaftsmagazine in Deutschland. Das manager magazin und Capital folgen im Ranking mit einigem Abstand. Welche Wirtschaftszeitungen? Die vorgestellten Hefte Impulse, Capital, Manager Magazin und Wirtschaftswoche gehören zu den auflagenstärksten und erfolgreichsten Wirtschaftsmagazinen in Deutschland. Welches […]
Was ist ein massgebliches Einkommen?
Was ist ein maßgebliches Einkommen? Für Arbeitnehmer: Das maßgebliche Einkommen ist bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in der Regel der gesamte Brutto-Arbeitslohn eines Jahres, einschließlich zu versteuernder geldwerter Vorteil und steuerfreier Einkommensanteile (z. B. steuerfreie Überstunden- und Schichtzuschläge, steuerfreie Zulagen etc.) Was sind positive Einkünfte Krippengeld? Als Einkommen gilt die Summe der positiven Einkünfte im Sinne […]
Was bedeutet synchronisierungsprobleme?
Was bedeutet synchronisierungsprobleme? Wenn auf Ihrem Smartphone oder Tablet nicht mehr genug Speicherplatz vorhanden ist, funktioniert die Synchronisierung nicht. Wie aktualisiere ich die Gmail App? Gehen Sie auf Geräten mit Android 5.0 und höher so vor: Schließen Sie die Gmail App. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Mobilgerät. Tippen Sie unter „Nutzer“ auf Konten. Tippen […]
Wie sind die Halswirbel der Wirbelsaule gekrummt?
Wie sind die Halswirbel der Wirbelsäule gekrümmt? Die 7 Halswirbel der Wirbelsäule (Wirbel C1 bis C7) und die 5 Lendenwirbel (L1 bis L5) sind von der Seite betrachtet jeweils nach vorne zu Brust und Bauch hin gekrümmt. Diese Krümmung nennt man in der Fachsprache eine Lordose, man spricht also von der Halslordose und der Lendenlordose. […]