Was ist die Haftung der Richter? Haftung der Richter. Die Haftung der Richter richtet sich nach Art. 34 Satz 1 GG. Danach haftet nicht der Richter für Schäden, die er im Rahmen seiner dienstlichen Tätigkeit einem Dritten zufügt, sondern sein Dienstherr, also das jeweilige Land oder der Bund. Was ist die Bezeichnung Richter? Nur in […]
Wie mache ich meine Ferienwohnung bekannt?
Wie mache ich meine Ferienwohnung bekannt? Überlegen Sie sich also gut, unter welchem Titel Sie bekannt sein wollen. Am Besten gehen Sie die Namensgebung wie eine richtige Marketing-Agentur an und erstellen eine eigene Marke für Ihre Ferienwohnung. Was muss man beachten wenn man eine Ferienwohnung vermietet? Rechtliches rund um den Vermietungsprozess einer Ferienwohnung Bieten Sie […]
Was heist systemrelevant?
Was heist systemrelevant? Systemrelevanz ist die Relevanz (also die Bedeutsamkeit oder Wichtigkeit in einem bestimmten Zusammenhang), die Staaten, Organisationen, Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen und Berufsgruppen (respektive ihre Angehörigen) für den Betrieb und die Aufrechterhaltung eines Systems, etwa eines Wirtschafts- oder … Was ist mit systemrelevant gemeint? Als systemrelevant (englisch systemically important, englisches Schlagwort dazu englisch too […]
Was bedeutet Distanzlernen in der Schule?
Was bedeutet Distanzlernen in der Schule? Kurz: Beim Distanzlernen stehen nicht Tools und Apps im Mittelpunkt, sondern die Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern sowie die Begleitung ihrer Lernprozesse. Tools und Apps verändern jedoch die Rahmenbedingungen, unter denen diese Lernprozesse stattfinden. Was macht guten Distanzunterricht aus? Das Gefühl, immer erreichbar sein zu müssen, ist in […]
Wie ist die Erziehung von Pitbulls wichtig?
Wie ist die Erziehung von Pitbulls wichtig? Wie bei allen Hunderassen steht die konsequente, aber liebevolle Erziehung an erster Stelle. Pitbulls sind manchmal stur, dagegen kommen Hundehalter mit Schimpfen und Schlägen garantiert nicht an. Ein Pitbull lässt sich mit viel Zuneigung, und einer Menge Leckerlis problemlos erziehen. Was ist der Charakter der Pitbull Welpen? Pitbull […]
Was ist Entwicklung in der Psychologie?
Was ist Entwicklung in der Psychologie? Entwicklung bezeichnet in der Psychologie daher einen dynamischen Prozess, der von Anfang an in Wechselwirkung zwischen dem sich entwickelnden Kind, seinen Bezugspersonen und deren Lebenszusammenhang steht, d. h., Entwicklung ist das Ergebnis der Interaktion zwischen Kind und seiner Umwelt. Was gehört zur Entwicklungspsychologie? Die moderne Entwicklungspsychologie untersucht die menschliche […]
Was umfasst der Schadensersatz?
Was umfasst der Schadensersatz? Als „Schadensersatz“ wird der Anspruch bezeichnet, der entsteht, wenn durch schuldhafte Verletzung eines Rechts Schaden entstanden und dieser somit zu ersetzen ist. In der Regel ist der Schadensersatz in finanzieller Form zu leisten. Welchen Umfang hat die Schadensersatzpflicht? Nach § 249 Abs. 1 hat derjenige, der zum Schadensersatz verpflichtet ist, den […]
Was wird bei der Bauabnahme kontrolliert?
Was wird bei der Bauabnahme kontrolliert? Bei der behördlichen Abnahme durch das Bauamt wird überprüft, ob das errichtete Gebäude gemäß den Vorgaben der erteilten Baugenehmigung gebaut wurde. Bei der Abnahme durch den Bauherren wird ein Abnahmeprotokoll angefertigt, auf dem unter anderem alle Mängel und der Termin bis zu deren Beseitigung vermerkt sind. Wie läuft eine […]
Wie gross sollte ein ETF mindestens sein?
Wie groß sollte ein ETF mindestens sein? Volumen des Fonds Ein wichtiger Faktor bei der ETF-Auswahl ist das Fondsvolumen. Experten gehen davon aus, das erst ab einem Fondsvolumen von mindestens 50 Mio. € ein ETF wirtschaftlich betrieben werden kann. Bei einem Fondsvolumen von mehr als 100 Millionen Euro gilt die Wirtschaftlichkeit so gut als gesichert. […]
Wie berechnet man Zahlungsverzug?
Wie berechnet man Zahlungsverzug? Für Nicht-Schaltjahre berechnen Sie die Verzugszinsen nach der allgemeinen Formel: offener Forderungsbetrag x (aktueller Basiszinssatz) x Säumnistage/365 x 100 = Zinsbetrag. Wie berechnet man den verzugszinssatz? Verzugszinsen richtig berechnen Verzugszinsen zu berechnen ist lästig und macht sowas von gar keinen Spaß. 1.000 Euro x 4,12 Prozent / 100 = 41,20 Euro. […]