Unter welchen Bedingungen zeichnet sich die Cobb Douglas Produktionsfunktion durch zunehmende konstante oder abnehmende Skalenerträge aus? Ist die Summe der Exponenten der Produktionsfunktion gleich 1, sind die Skalenerträge konstant. Ist sie größer 1, sind sie steigend und ist sie kleiner 1, sind die Skalenerträge abnehmend. Wann fallende Skalenerträge? Konstante Skalenerträge liegen vor, wenn zum Beispiel […]
Was sagt uns das Betriebsergebnis?
Was sagt uns das Betriebsergebnis? Beim Betriebsergebnis handelt es sich um das Ergebnis aus dem operativen Geschäft eines Unternehmens. Das bedeutet, dass nur Erträge und Kosten berücksichtigt werden, die aus dem Betriebszweck entstehen. Was kommt ins Betriebsergebnis? Das Betriebsergebnis ist der Betriebsgewinn oder Betriebsverlust, den ein Unternehmen am Jahresende erzielt hat. Zur Berechnung ziehst du […]
Wo finde ich den Windows Benutzernamen?
Wo finde ich den Windows Benutzernamen? Gehen Sie zum Punkt „Einstellungen“ herunter und wählen Sie „PC-Einstellungen ändern“ aus. Klicken Sie dann auf „Konten“. Auf der rechten Seite sehen Sie anschließend im oberen Bereich Ihren Benutzernamen. Tipp: Alternativ dazu können Sie auch die Kachel-Ansicht aufrufen und den Namen neben Ihrem Benutzerbild ablesen. Wie stelle ich fest […]
Wann hat ein Marktteilnehmer Marktmacht?
Wann hat ein Marktteilnehmer Marktmacht? Marktmacht liegt vor, wenn Anbieter oder Nachfrager auf einem Markt eine beherrschende Stellung einnehmen, also entweder ohne Konkurrenz oder keinem wesentlichen Wettbewerb ausgesetzt sind oder im Vergleich zu anderen Wettbewerbern eine überragende Marktstellung einnehmen. Was versteht man unter Marktteilnehmer? Marktteilnehmer sind in der Mikroökonomie Wirtschaftssubjekte, die auf einem Markt als […]
Wann darf man uberhangende Aste vom Nachbarn abschneiden?
Wann darf man überhängende Äste vom Nachbarn abschneiden? Gartenbesitzer dürfen einen Baum vom Nachbargrundstück stutzen, wenn dessen Äste auf das eigene Grundstück überhängen – auch wenn seine Standfestigkeit dadurch gefährdet ist. So hat es der Bundesgerichtshof am 11. Juni 2021 entschieden. In welcher Höhe dürfen Äste Überhängen? So sind beispielsweise im Nachbarrechtsgesetz NRW (NachbG NRW) […]
Was ist wichtig fur die Internetquellen?
Was ist wichtig für die Internetquellen? Für Internetquellen sind die Angaben der Autoren und Autorinnen, der Website, der Titel, das Jahr und die URL wichtig. Zudem solltest du immer das Datum angeben, an dem du die Internetseite zum letzten Mal aufgerufen hast, da das Internet sehr dynamisch ist und sich die Quellen ändern können. Was […]
Welche Herausforderungen liegen in westlichen Staedten?
Welche Herausforderungen liegen in westlichen Städten? Hier liegen die Herausforderungen: Die Zukunft der westlichen Städte liegt in ihrer Erneuerung von innen heraus, in einer sukzessiven Optimierung der bestehenden Strukturen – dem permanenten Update der Stadt. Die „Hardware“ – Infrastruktur und Gebäudebestand – in den gewachsenen Städten der westlichen Länder besteht bereits. Was gab es im […]
Ist der Name Gutachter geschutzt?
Ist der Name Gutachter geschützt? Die Berufsbezeichnung „Sachverständiger“ ist in Deutschland, Liechtenstein und Österreich nicht geschützt. Jeder darf sich „Sachverständiger“ nennen. Die irreführende Verwendung des Begriffs kann als unlauterer Wettbewerb qualifiziert werden. Wie verhalten beim psychologischen Gutachter? Damit dein Verhalten angebracht ist, solltest du dich an diese 5 Tipps halten: Halte dich an die Höflichkeitsregeln. […]
Wie lange dauert der Antrag auf Wiedererteilung der Fahrerlaubnis?
Wie lange dauert der Antrag auf Wiedererteilung der Fahrerlaubnis? Wenn Ihnen der Führerschein entzogen wurde, können Sie einen Antrag auf Wiedererteilung stellen. Bearbeitungszeitraum: Die Bearbeitung der Anträge beträgt zur Zeit bis zu 6 Monate. Welche Unterlagen für Wiedererteilung der Fahrerlaubnis? Das fordert die Behörde bei der Wiedererteilung des Führerscheins: Ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) Ein […]
Was heisst radikalisiert werden?
Was heißt radikalisiert werden? Radikalisierung beschreibt den Prozess, in dem ein Individuum oder eine Gruppe radikale oder extreme politische, soziale oder religiöse Einstellungen und Überzeugungen entwickelt oder übernimmt und sich gegebenenfalls eine dementsprechende Ideologie zu Eigen macht. Ist radikal ein Adjektiv? Das Adjektiv „radikal“ ist vom lateinischen radix (Wurzel) abgeleitet und beschreibt das Bestreben, gesellschaftliche […]