Was ist das Paulskirchenparlament?

Was ist das Paulskirchenparlament? Deshalb zogen 573 Männer am 31. März 1848 durch die Frankfurter Innenstadt, vom Kaisersaal im Rathaus zur Paulskirche. Letztere bot mit ihrer ovalen Grundform damals allerdings nicht nur den größten Versammlungssaal der Stadt, sondern auch den modernsten – wie für die Sitzungen eines Parlamentes geschaffen. Was geschah 1848 in der Paulskirche? […]

Wo bewahrt man Fische auf?

Wo bewahrt man Fische auf? Im Winter, Spätherbst oder Frühling ist die Sache ganz klar – solange die Lufttemperatur 10°C nicht überschreitet, tut man den Fisch in eine Plastiktüte, wo er dicht verschlossen an einer schattigen Stellen direkt auf den Boden gelegt wird. Anschließend kann man den Rest des Tages noch entspannt am Wasser verbringen. […]

Wie rechne ich in Excel Minuten in dezimal um?

Wie rechne ich in Excel Minuten in dezimal um? Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zelle und wählen Sie unter „Zellen formatieren…“ statt der markierten Kategorie die Kategorie „Zahl“, bestätigen Sie das neue Format mit OK, und schon erscheint das Ergebnis in der richtigen Form. Wie kann man ein Bruch in eine Dezimalzahl […]

Wie misst man Grad Fahrenheit?

Wie misst man Grad Fahrenheit? Temperaturen umrechnen So rechnest du Temperaturen von Celsius in Fahrenheit um: Die Temperatur in °C mit 1,8 multiplizieren und dann 32 addieren. So rechnest du von Fahrenheit in Celsius um: 32 von der Temperatur in °F subtrahieren. Wo ist der Nullpunkt von Fahrenheit? Die Einheit Fahrenheit für die Temperatur wurde […]

Ist Salzsole gesund?

Ist Salzsole gesund? Die Sole wirkt entzündungshemmend und abschwellend auf die Schleimhäute. Schleim kann sodann abgehustet und quälender Hustenreiz gelindert werden. Natürlich wirkt die Inhalation der Sole auch vorbeugend. Denn die Atemwege werden gereinigt und die Lungen besser durchblutet. Was bezeichnet man als Sole? Sole (aus spätmittelhochdt sul, sol Salzbrühe) ist eine Salz-Wasser-Lösung. Ursprünglich bezeichnete […]

Wer war der Lehrer von Mozart?

Wer war der Lehrer von Mozart? Carl Friedrich Abel Das Publikum erfuhrt bereits zu Beginn, dass der achtjährige Mozart bei Abel ein- und ausging. Die beiden schrieben gegenseitig, zu Übungszwecken, voneinander ab. Als Student Johann Sebastian Bachs und Lehrer Mozarts ist Carl Friedrich Abel ein wichtiges musikalisches Bindeglied in der Zeit zwischen Barock und Klassik. […]

Wer und wann wurde Plastik erfunden?

Wer und wann wurde Plastik erfunden? Ein entscheidender Durchbruch gelang im Jahr 1907, als der belgisch-amerikanische Chemiker Leo Baekeland Bakelite entwickelte, der erste wirklich synthetische, in Massen produzierte Kunststoff. Welches war der erste vollsynthetische Kunststoff? Bakelit Bakelit – Urstoff der modernen Alltagskultur Leo Hendrik Baekeland erfand 1907 den ersten vollsynthetischen Kunststoff. Sein Name: Bakelit. Wann […]

Kann eine Behorde Beteiligte in einem Verwaltungsverfahren sein?

Kann eine Behörde Beteiligte in einem Verwaltungsverfahren sein? (2) 1Die Behörde kann von Amts wegen oder auf Antrag diejenigen, deren rechtliche Interessen durch den Ausgang des Verfahrens berührt werden können, als Beteiligte hinzuziehen. Wer kann Partei im Verwaltungsverfahren sein? Parteien sind qualifizierte Beteiligte, nämlich solche, die an der den Gegenstand eines Verwaltungsverfahrens bildenden Sache aufgrund […]

Wie wird Magnesium von Pflanzen aufgenommen?

Wie wird Magnesium von Pflanzen aufgenommen? Sowohl Magnesium als auch Kalium werden in Form von Kationen, also generell über die gleichen Transporter, von der Pflanze aufgenommen. Sie konkurrieren zusammen mit anderen Kationen um dieselben, unspezifischen (nicht auf ein spezielles Kation spezialisierte) Transporter. Wie verhält sich Magnesium im Boden? Der Magnesiumgehalt im Boden kann sehr unterschiedlich […]

Wie oft fliegen Bienen fur 500g Honig?

Wie oft fliegen Bienen für 500g Honig? Um Bienenfleiß eindrucksvoll zu belegen, werden Texte oftmals mit Zahlen und Vergleichen untermauert – wie in folgendem Beispiel: Für ein Glas Honig (500 Gramm) fliegen Bienen eine Strecke von 120.000 Kilometer, was drei Erdumrundungen entspricht. Wie viel Gramm Honig produziert eine Biene in ihrem Leben? Wie viel Honig […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben