Wie haben die Menschen sprechen gelernt? Gesten, Grunzen und Schreie – die Sprache der Urmenschen Die Vorfahren des Homo sapiens nutzten noch eine sehr einfache Sprache. Sie kommunizierten hauptsächlich über Gesten, Grunzlaute und Schreie miteinander. Primaten verständigen sich auf ähnliche Weise. Warum begannen die Menschen zu sprechen? Viele Forscher vermuten, Sprache sei eher eine relativ […]
Warum sind Milch und Milchprodukte wichtig?
Warum sind Milch und Milchprodukte wichtig? Milch und Milchprodukte sind wichtige Calciumlieferanten. Eine ausreichende Aufnahme von Calcium ist wichtig für das Wachstum von Knochen und Zähnen und beugt Knochenerkrankungen in höherem Alter vor. Eine Portion ist dabei ein Glas Milch bzw. ein Becher Joghurt, Quark, Dickmilch oder Buttermilch. Was ist in Milch und Milchprodukten enthalten? […]
Wie gehe ich mit meinem Mann in der Midlife Crisis um?
Wie gehe ich mit meinem Mann in der Midlife Crisis um? So kann seine Frau ihm durch die Phase helfen: Verständnis entwickeln. Mach dir klar, welche Veränderungen er gerade durchlebt. Zuhören bei der Midlife-Crisis des Mannes. Wenn er Veränderungen plant, diese nicht sofort abwiegeln mit – aus deiner Sicht – rationalen Argumenten. Tolerant sein. Ermuntern. […]
Wo sollte das Katzenfutter stehen?
Wo sollte das Katzenfutter stehen? Grundsätzlich sollte es ein ruhiges Plätzchen sein, ein Ort an dem die Katzen ungestört und in Ruhe fressen können. In der Wohnung bietet sich oftmals die Küche an, da dort meist kein Teppichboden liegt und unsere Katzen auch gerne mal kleckern oder ihr Essen rund um den Napf verteilen. Wo […]
Wie ist ein Darlehen geregelt?
Wie ist ein Darlehen geregelt? Demnach ist ein Darlehen ein Vertrag im Sinne des Schuldrechtes bei dem der Darlehensgeber dem Darlehensnehmer Geld oder eine Sache für einen befristeten Zeitraum übereignet oder zur Nutzung überlässt. Die grundsätzlichen Pflichten von Darlehensgeber und Darlehensnehmer sind ebenfalls im BGB geregelt. Welche Arten von Darlehen gibt es? Als Darlehen werden […]
Wie lange nach Zahnimplantat nicht Rauchen?
Wie lange nach Zahnimplantat nicht Rauchen? Die Implantologen von KU64 Berlin empfehlen, 14 Tage vor und nach dem Knochenaufbau sowie dem Einsetzen des Implantats nicht zur Zigarette zu greifen und auf das Rauchen zu verzichten. Besser ist es jedoch, das Rauchen konsequent aufzugehen. Wie lange soll man bei einer Implantation kühlen? Allgemein sind 1 bis […]
Was ist ein Bronchospasmus?
Was ist ein Bronchospasmus? Unter Bronchospasmen versteht man Krämpfe der glatten Bronchialmuskulatur, wie sie bei einem Asthmaanfall auftreten: Die Bronchien verkrampfen und verengen sich, die Schleimhaut schwillt an und die Schleimproduktion wird gesteigert. Ist Bronchospasmus gefährlich? Zu den wichtigsten lebensbedrohlichen Komplikationen während einer Narkose gehören Laryngo- oder Bronchospasmus, pulmonale Aspiration, anaphylaktische und anaphylaktoide Reaktionen, maligne […]
Wie habe ich die Madchennamen sortiert?
Wie habe ich die Mädchennamen sortiert? Wie bei den Jungennamen habe ich auch die Mädchennamen ganz grob nach ihrer Herkunft sortiert. Es gibt eine sparte mit deutschen, altnordischen, friesischen, skandinavische Mädchennamen und Mädchennamen aus dem Rest der Welt. Wie ändern sich die beliebtesten Mädchennamen in Deutschland? Von Jahr zu Jahr ändern sich die beliebtesten Mädchennamen […]
Welcher Vogel schimmert blau?
Welcher Vogel schimmert blau? Der Eisvogel Er gehört wohl zu den bekanntesten blauen Vögeln. Seine kobaltblaue bis türkisfarbene Oberseite schillert je nach Lichteinstrahlung unterschiedlich und ist besonders beeindruckend. Je nachdem wie die Sonne auf die Federn fällt, leuchtet der Eisvogel in unterschiedlichen spektakulären Blautönen. Welche Vogelarten gibt es in Bayern? Externe Medien Bartgeier. Wanderfalke. Rauchschwalbe. […]
Was ist der Unterschied zwischen Bakterien und Bazillen?
Was ist der Unterschied zwischen Bakterien und Bazillen? Bacillus bezeichnet nur eine unter vielen Bazillen-Gattungen, während Bacilli (abgeleitet von der Mehrzahl für Bacillus „Stäbchen“) eine Klasse von Bakterien umfasst, zu der nicht nur Bazillen (darunter Bacillus), sondern auch Kokken (Kugelbakterien) gehören. Was ist Bazillus? Der Bazillus oder die Bazille, Mehrzahl Bazillen, auch Bacillen (lat. bacillus […]