Was zählt unter Nutzfahrzeuge? Merkmale von Nutzfahrzeugen Das Kraftfahrtbundesamt, kurz KBA, definiert die Nutzfahrzeuge als Kraftfahrzeuge, die durch Ihre Einrichtung und Bauart für folgende Zwecke ausgelegt sind: – Personen zu befördern, – Lasten und Güter zu transportieren. – und/oder Anhängerfahrzeuge zu ziehen. Ist ein Nutzfahrzeug ein PKW? Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) definiert das Nutzfahrzeug dabei als […]
Was braucht man um ein Fest zu feiern?
Was braucht man um ein Fest zu feiern? Aschenbecher, Gläser jeder Art, Kaffeegeschirr, Abendgeschirr, Servietten, Kerzenständer, Tischdekoration, Vorlegebesteck, Bierkühler, Abfallbehälter, Kellnertablett usw…. Für mitgebrachte Blumen benötigen Sie manchmal mehrere Blumenvasen. Was brauche ich für eine Kinderdisco? Groovy Kostüme für die Kinderdisco Bunte Handtaschen, Ketten, Ringe, Hüte, Tücher usw. sind ideale Disco-Accessoires. Jungen können sich auch […]
Wie lange bekommt man die kleine Rente?
Wie lange bekommt man die kleine Rente? Wenn bei Ihnen keine Punkte aus der Liste oben gelten,bekommen Sie die kleine Rente. Bei der kleinen Witwen·Rente oder Witwer·Rente bekommen Sie weniger Geld als bei der großen. Außerdem wird die kleine Rente höchstens 2 Jahre lang gezahlt. Es gibt noch ein paar Sonder·Regeln. Was sind die wichtigsten […]
Warum haben Kochjacken so viele Knoepfe?
Warum haben Kochjacken so viele Knöpfe? Kochjacken sind nicht ohne Grund mit speziellen Knöpfen ausgestattet. Kochknöpfe haben an der hinteren, dem Körper zugewandten Seite, eine kleine Platte. Einerseits lässt sich natürlich eine Kochjacke, die bei hohen Temperaturen gewaschen werden muss, ohne Knöpfe besser waschen. Das schont die Knöpfe und die Kochjacke. Wieso eine Kochjacke? Zusätzlich […]
Wie lange bleibt ein Kanguru Kind im Beutel seiner Mutter?
Wie lange bleibt ein Känguru Kind im Beutel seiner Mutter? Dort saugt er sich an der Zitze fest. Bis zu sieben Monate lang bleibt er im Beutel der Mutter. Insgesamt 68 verschiedene Känguru-Arten leben in Australien und den umliegenden Inseln wie Neuguinea und Tasmanien. Wo kommen Känguru Babys raus? Kleine Kängurus kommen nicht im Beutel […]
Wie nennt man Rehe?
Wie nennt man Rehe? Das weibliche Reh heißt Rickenkitz. Wenn es älter wird, nennt man es Schmalreh. Nachdem es selbst Junge bekommen hat, spricht man von einer Ricke. Das männliche Reh heißt Bockkitz. Was sind die natürlichen Feinde des Rehs? Feinde. Die natürlichen Feinde des Rehs verschwinden immer mehr. Der größte Fressfeind, der Rothirsch, ist […]
Wie lindert man Regelschmerzen?
Wie lindert man Regelschmerzen? Das A und O für eine schnelle Linderung der Regelschmerzen ist Wärme – egal ob Wärmflasche, Kirschkernkissen, Wärmepflaster oder Badewanne. Die Wärme tut gut und löst die Krämpfe – und das schon nach wenigen Minuten. Sind Periodenschmerzen ähnlich wie Wehen? Wehen fühlen sich von Frau zu Frau unterschiedlich an. Einige Gebärende […]
Wann entstehen elementarwellen?
Wann entstehen elementarwellen? Eine auftreffende Wellenfront erzeugt kreisförmige Elementarwellen um den jeweiligen Auftreffpunkt, deren Radius sich proportional zur Zeit vergrößert. In den folgenden Bildern sieht man, wie die ersten Kreise angewachsen sind, während der aktuelle Auftreffpunkt nach rechts wandert. Was sagt das Huygenssche Prinzip aus? Das huygenssche Prinzip bzw. Huygens-Prinzip, auch huygens-fresnelsches Prinzip genannt (nach […]
Hat mein Teenager Depressionen?
Hat mein Teenager Depressionen? Typische Symptome, die im Pubertäts- und Jugendalter bei einer depressiven Erkrankung auftreten, sind Ein- und Durchschlafstörungen, körperliche Beschwerden wie Appetit- und Gewichtsverlust sowie tageszeitliche Schwankungen des Befindens mit einem „Tief“ am Morgen. Wie äußern sich Depressionen bei jungen Frauen? Bei betroffenen Frauen stehen folgende Symptome im Vordergrund, die für die Betroffenen […]
Was ist der Anlaufstrom?
Was ist der Anlaufstrom? Motor. Elektromotoren (sowohl Gleich- als auch Wechselstrommotoren) haben einen hohen Einschaltstrom, weil für das Beschleunigen der drehenden Schwungmasse auf Nenndrehzahl mehr Leistung und damit mehr Strom als für das Halten der Drehzahl nötig ist. Dieser Anteil des Einschaltstroms wird als Anlaufstrom bezeichnet. Wie hoch ist der Anlaufstrom eines drehstrommotors? Der genaue […]