Was ist der Zauberer sein Zauberstab? Zauberstab: Was dem Magier sein Zauberbuch ist, ist dem Zauberer sein Zauberstab (Eigenschaften von Zauberstäben siehe unten). Ohne seinen Zauberstab, durch welchen er die arkane Energie bündeln und fokussieren kann, ist ein Zauberer auf lange Sicht nutzlos. Wie viele Zauber hat ein Zauberer? Ein Zauberer kann im Verlauf seiner […]
Ist BlackBerry tot?
Ist BlackBerry tot? Zu Beginn der Smartphone-Ära erfreuten sich Geräte von BlackBerry großer Beliebtheit. Inzwischen ist es allerdings ziemlich still geworden um die Marke – und bald könnte das Licht ganz ausgehen: Ab dem 31. August 2020 stellt BlackBerry den Verkauf aktueller Smartphones ein. Wann kommt das BlackBerry? Ein 5G-BlackBerry-Smartphone mit physischer Tastatur wird dieses […]
Wie ist ein Dossier aufgebaut?
Wie ist ein Dossier aufgebaut? Als Dossier wird eine Sammlung verschiedener Schriftstücke zu einem bestimmten Thema bezeichnet. Diese gebündelten Dokumente werden zumeist durch eine feste Hülle zusammengehalten. Demzufolge können Wirtschaftsberichte, Berichterstattungen, Protokolle, Abrechnungen, Aufsätze und Ähnliches im Dossier enthalten sein. Was ist ein Dossier in einer Zeitung? dossier, ‚Aktenbündel‘, ‚Sammelmappe‘; ‚Akte(n)‘) ist eine Sammlung von […]
Wann gelang der Einzug der Grunen in den Bundestag?
Wann gelang der Einzug der Grünen in den Bundestag? 1983 gelang der Partei erstmals der Einzug in den Bundestag. Zwischen 1998 und 2005 waren die Grünen Teil einer Bundesregierung mit der SPD. Entgegen ihrer pazifistischen Tradition stimmen die Grünen auch den Auslandseinsätzen der Bundeswehr zu. Ist die Grünen eine Alternative zu den Altparteien? Gescheitert ist […]
Was muss ich fur KfW 55 erfullen?
Was muss ich für KfW 55 erfüllen? KfW 55: Anforderungen an den Transmissionswärmeverlust Der Wert beschreibt, wie viel Wärme über die Hüllflächen eines Gebäudes verloren geht. Für ein KfW-Effizienzhaus 55 muss der Transmissionswärmeverlust 30 Prozent unter dem eines GEG-Neubaus (Referenzgebäude nach GEG) liegen. Wird ein Anbau gefördert? Einzelmaßnahmen zu Erweiterung bestehender Wohngebäude (z. B. durch […]
Was ist das Waffenregister?
Was ist das Waffenregister? Das Waffenregister ist ein computergestütztes, zentrales Register, dass alle relevanten Informationen zu Waffen, Erlaubnissen und Erlaubnisinhabern standardisiert erfasst. Dadurch soll für jede erlaubnispflichtige Schusswaffe nachvollziehbar sein, wer Besitzer der Waffe ist, seit wann er die Waffe besitzt und von wem sie erworben wurde. Sind alle Waffenbesitzer von den neuen Regelungen betroffen? […]
Was bedeutet Checkbox auf Deutsch?
Was bedeutet Checkbox auf Deutsch? Eine Checkbox (engl. für Auswahlkasten, Kontrollkästchen, Markierungsfeld) ist ein Steuerelement grafischer Benutzeroberflächen. Die Anweisung, eine Checkbox zu aktivieren, bedeutet Markieren durch Mausklick, um damit die dahinterstehende Funktion zu aktivieren. Was ist eine Checkbox HTML? -Elemente vom Typ checkbox werden standardmäßig als Kästchen gerendert, die mit einem Häkchen versehen (angeklickt) sind, […]
Warum sind rote Muskelfasern rot?
Warum sind rote Muskelfasern rot? Slow-Twitch-Fasern werden auch als „rote Fasern“ bezeichnet, da sie einen hohen Sauerstoffgehalt aufweisen. Um Sauerstoff in den Muskelzellen zu verwerten, wird der Sauerstofftransporter Myoglobin benötigt. Da dieses Protein eine rote Färbung aufweist, erscheinen die Muskelfasern ebenfalls rot. Welche Muskeln haben rote Muskelfasern? Es gibt Muskelfasertyp 1 (slow twitch), Muskelfasertyp 2a […]
Was sind die Begriffe Bank und Kreditinstitut?
Was sind die Begriffe Bank und Kreditinstitut? Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die Begriffe Bank und Kreditinstitut oftmals synonym für denselben Begriff benutzt. Gemeint ist damit zumeist ein Unternehmen, bei dem Sie ein Konto führen, Geld anlegen oder auch einen Kredit aufnehmen können. Dabei gibt es durchaus einen Unterschied zwischen den einzelnen Begriffen. Welche staatlichen Kreditinstitute […]
Wer muss die Busche schneiden?
Wer muss die Büsche schneiden? Pflanzen, die die Grundstücksgrenze überschreiten, dürfen abgeschnitten werden. Allerdings muss der Beeinträchtigte seinen Nachbarn vorher zur Beseitigung auffordern und ihm eine Frist setzen. So steht es in Paragraf 910 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Rückschnitt ist jedoch nicht gleich Kahlschlag. Wann darf ich Äste vom Nachbarn abschneiden? Gartenbesitzer dürfen einen Baum […]