Warum ist eine VDE Messung noetig?

Warum ist eine VDE Messung nötig? Die Messung der Schleifenimpedanz ist erforderlich, um die Einhaltung der Abschaltbedingungen nach DIN VDE 0100-410 nachzuweisen. Die Messung der Schleifenimpedanz erfolgt vom Außenleiter über den Schutzleiter. Warum ist die Prüfung der Betriebsspannungen notwendig? Das Prüfen elektrischer Anlagen beschreibt das Sicherstellen der Funktion und Sicherheit mit geeigneten Prüf- und Messverfahren […]

Was ist die Kniescheibe?

Was ist die Kniescheibe? Die Kniescheibe ist ein stabiler Knochen, der das Kniegelenk schützen soll. Allerdings kommt es gerade bei Unfällen im Sport oft zu Brüchen der Kniescheibe, der sogenannten Patella. Der Teil des Kniegelenks kann brechen, wenn es zu einer erheblichen Gewalteinwirkung vor allem vorne auf das gebeugte Knie kommt. Warum liegt die Kniescheibe […]

Wie erkenne ich Unkrauter?

Wie erkenne ich Unkräuter? Um Unkraut frühzeitig und nachhaltig zu Leibe zu rücken, sollten Sie die Gewächse sowie ihren bevorzugten Standort zuverlässig identifizieren können….Die sichtbaren Merkmale unterscheiden sich bezüglich: Blattform (Blattspreite), Blüte, Wurzel, Blütezeit, Wuchshöhe, Standort. Welches Unkraut blüht weiß? Unkraut mit weißen Blüten von A bis G Acker-Winde (Convolvulus arvensis) Echte Zaunwinde (Calystegia sepium) […]

Was sollten sie beachten bei der Fahrlassigkeit?

Was sollten sie beachten bei der Fahrlässigkeit? Fahrlässigkeit – was Sie wissen und beachten müssen! Bei dem Begriff Fahrlässigkeit handelt es sich um die Art und Weise, ein Verhalten zu begehen. Insbesondere liegt der Fokus auf den subjektiven Umständen der Handlung, demnach, ob die handelnde Person über Umstände Bescheid wusste und die Folgen ihrer Handlungen […]

Was versteht man unter einer doppelten Nullstelle?

Was versteht man unter einer doppelten Nullstelle? Doppelte Nullstelle Definition Doppelte Nullstelle bedeutet: man berechnet Nullstellen einer Funktion und eine Nullstelle kommt zweimal vor. Warum ist eine doppelte Nullstelle ein extrempunkt? 1. (a) Hat die Funktion selbst eine Nullstelle mit gerader Vielfachheit (z. doppelt), so hat ihr Graph dort immer einen Extrempunkt – umgedreht ist […]

Sind gelbbauchunken und rotbauchunken unterschiedliche Arten?

Sind gelbbauchunken und rotbauchunken unterschiedliche Arten? Die Gelbbauchunke ist, im Vergleich zur nahe verwandten Rotbauchunke (B. bombina), eher eine Art des Berg- und Hügellandes im mittleren und südlichen Europa. Innerhalb Deutschlands schließen sich die Verbreitungsgebiete der beiden Arten aus. Wie groß sind Unken? Merkmale Gelbbauchunken erreichen Körperlängen von vier bis fünf Zentimetern. Sie haben eine […]

Wie gut sind Open Street Maps?

Wie gut sind Open Street Maps? Die aktuellen Statistiken von Open Street Map (OSM) weisen gut zwei Millionen aktive Freiwillige aus, die bis heute ungefähr 4,6 Milliarden GPS-Punkte auf die Plattform hochgeladen haben. Daraus sind insgesamt gut 2,82 Milliarden Ortsknoten, 282,8 Millionen Wege und rund 3,3 Millionen Beziehungen entstanden. Was ist Mapcarta? Mapcarta ist der […]

Wie kann man Downloads wieder Loeschen?

Wie kann man Downloads wieder Löschen? Scrollen Sie zum Ordner „Download“ und tippen Sie ihn an. Sie sehen nun alle Downloads, die sich auf Ihrem Smartphone befinden. Wählen Sie alle Downloads aus, die Sie löschen möchten. Dazu halten Sie den entsprechenden Download einfach kurz gedrückt, bis er markiert wurde. Wie kann ich heruntergeladene Dateien Löschen? […]

Warum wird Mendelejew als Vater des Periodensystems bezeichnet?

Warum wird Mendelejew als Vater des Periodensystems bezeichnet? Er erarbeitete, unabhängig von Lothar Meyer, ein System der chemischen Elemente, die er periodische Gesetzmäßigkeit nannte. Sie ermöglichte eine tabellarische Anordnung, heute Periodensystem oder Periodisches System der Elemente (PSE) genannt, sowie die Vorhersage von drei neuen Elementen. Welche Elemente entdeckte Mendelejew? Zu seinen Lebzeiten hatte Mendelejew das […]

Welche Eidechsen stehen unter Naturschutz?

Welche Eidechsen stehen unter Naturschutz? *Besonders geschützte Reptilien sind z.B.: Zwergeidechse, Ringelnatter, Euphrat-Weichschildkröte; streng geschützte Reptilien sind z.B.: Westliche Smaragdeidechse, Aspisviper. Warum ist die Zauneidechse geschützt? Wie alle heimischen Reptilien sind Zauneidechsen besonders geschützt. Damit ist es unter anderem verboten, sie zu verletzen oder zu töten oder ihre Eier aus der Natur zu entnehmen, zu […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben