Welche Eidechsen stehen unter Naturschutz? *Besonders geschützte Reptilien sind z.B.: Zwergeidechse, Ringelnatter, Euphrat-Weichschildkröte; streng geschützte Reptilien sind z.B.: Westliche Smaragdeidechse, Aspisviper. Warum ist die Zauneidechse geschützt? Wie alle heimischen Reptilien sind Zauneidechsen besonders geschützt. Damit ist es unter anderem verboten, sie zu verletzen oder zu töten oder ihre Eier aus der Natur zu entnehmen, zu […]
Welche Berufsverbaende gibt es in der Pflege?
Welche Berufsverbände gibt es in der Pflege? Verbandskonditionen: So profitieren Mitglieder von Pflege-Verbänden Arbeitgeber- und BerufsVerband Privater Pflege (ABVP) Berufsverband Heil- und Pflegeberufe (BHP) Deutscher Berufsverband für Pflegeberater und Pflege (DBfPP) Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Deutscher Pflegeverband (DPV) Was regelt eine Berufsordnung? Eine Berufsordnung ist eine Orientierungsrichtlinie für berufsangemessenes Verhalten der Berufsangehörigen. Die Bedeutung […]
Wie erkenne ich Unkrauter?
Wie erkenne ich Unkräuter? Um Unkraut frühzeitig und nachhaltig zu Leibe zu rücken, sollten Sie die Gewächse sowie ihren bevorzugten Standort zuverlässig identifizieren können….Die sichtbaren Merkmale unterscheiden sich bezüglich: Blattform (Blattspreite), Blüte, Wurzel, Blütezeit, Wuchshöhe, Standort. Welches Unkraut blüht weiß? Unkraut mit weißen Blüten von A bis G Acker-Winde (Convolvulus arvensis) Echte Zaunwinde (Calystegia sepium) […]
Wo sind Honduras?
Wo sind Honduras? Honduras liegt in Zentralamerika, zwischen Nord- und Südamerika. Seine Nachbarländer sind Guatemala und El Salvador im Westen sowie Nicaragua im Südosten. Seinen Namen hat Honduras von dem spanischen Wort „hondura“. Das bedeutet „Tiefe“ und weist auf die tiefen Gewässer im Karibischen Meer vor der Küste Honduras hin. Wie arm ist Honduras? Honduras […]
Was ist die Abkuerzung von Minuten?
Was ist die Abkürzung von Minuten? Die Minute wird mit dem Einheitenzeichen min bezeichnet; früher waren auch „Min“ und „Min. “ gebräuchlich. Vor allem im Sport werden Zeiten (genauer: Zeitspannen) (fälschlicherweise) auch 1 h 32′47″ abgekürzt (1 Stunde und 32 Minuten und 47 Sekunden). Was dauert ca 1 Minute? Die Minute 60 Sekunden sind eine […]
Welche Moglichkeiten gibt es fur die Vaterschaft?
Welche Möglichkeiten gibt es für die Vaterschaft? Für die Vaterschaft kommen drei Möglichkeiten (in absteigender Reihenfolge) in Betracht (§ 1592 BGB): Vater eines Kindes ist der Mann, der zum Zeitpunkt der Geburt mit der Mutter verheiratet ist. Vater ist der Mann, der die Vaterschaft anerkannt hat. Vater ist der Mann, dessen Vaterschaft gerichtlich festgestellt ist. […]
Was versteht man unter einer doppelten Nullstelle?
Was versteht man unter einer doppelten Nullstelle? Doppelte Nullstelle Definition Doppelte Nullstelle bedeutet: man berechnet Nullstellen einer Funktion und eine Nullstelle kommt zweimal vor. Warum ist eine doppelte Nullstelle ein extrempunkt? 1. (a) Hat die Funktion selbst eine Nullstelle mit gerader Vielfachheit (z. doppelt), so hat ihr Graph dort immer einen Extrempunkt – umgedreht ist […]
Wie gut sind Open Street Maps?
Wie gut sind Open Street Maps? Die aktuellen Statistiken von Open Street Map (OSM) weisen gut zwei Millionen aktive Freiwillige aus, die bis heute ungefähr 4,6 Milliarden GPS-Punkte auf die Plattform hochgeladen haben. Daraus sind insgesamt gut 2,82 Milliarden Ortsknoten, 282,8 Millionen Wege und rund 3,3 Millionen Beziehungen entstanden. Was ist Mapcarta? Mapcarta ist der […]
Was gibt es fuer Gesellschaftstaenze?
Was gibt es für Gesellschaftstänze? Für diese Tänze wurden die Schrittkombinationen festgeschrieben. Das Programm umfasst die Standard-Tänze Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott, Tango und Blues sowie die lateinamerikanischen Tänze Rumba, Jive, Boogie-Woogie, Cha-Cha-Cha, Samba und Paso Doble. Wie viele standardtänze gibt es? Langsamer Walzer, Europäischer Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep sind Standardtänze, die auf […]
Wie ist der Wasserhaushalt im tropischen Regenwald?
Wie ist der Wasserhaushalt im tropischen Regenwald? Aufgrund der konstant warmen Temperaturen von ungefähr 25 Grad verdunstet das Wasser in den Blättern der Bäume. Die Bäume kühlen sich dadurch ab. Drei Viertel des Wassers verlassen nie den Regenwald. Der tropische Regenwald macht sich also seinen Regen selber. Welche Flüsse gibt es im tropischen Regenwald? Aufgrund […]