Was ist die Photosynthese von Pflanzen? Die Photosynthese. Pflanzen geben Sauerstoff in die Umwelt ab, welcher für uns Menschen und Tiere lebensnotwendig ist. Ein anderer Prozess, der zeitgleich mit der Abgabe von Sauerstoff passiert, ist die Aufnahme von Kohlendioxid. Aus diesem Kohlendioxid bilden die Pflanzen nun, zusammen mit Wasser und Salzen, die Stoffe Glucose, Stärke […]
Kann man Mause zuchten?
Kann man Mäuse züchten? Mäuse sind bekanntlich sehr schnell in ihrer Vermehrung, weshalb man sich als Anfänger genauer informieren sollte. Die Identifizierung des Geschlechts ist gerade für unerfahrene Halter oft recht schwierig. Eine eigene Mäusezucht muss nicht zwingend mit dem Ziel der Verfütterung als Beutetier ins Leben gerufen werden. Was braucht man alles für eine […]
Was bedeutet Energieubertragung?
Was bedeutet Energieübertragung? Unter einer Energieübertragung versteht man allgemein den Austausch von Energie über eine Systemgrenze hinweg. Hierbei unterscheidet man zwischen Wärmeenergie und Arbeit. Arbeit wird von einem System „geleistet“, am anderen „verrichtet“, so der Sprachgebrauch in der Thermodynamik. Wann spricht man von Energieumwandlung und wann von Energieübertragung? Allgemein gilt: Bei physikalischen, technischen, chemischen oder […]
Wann sollte ein Warmwasserspeicher ausgetauscht werden?
Wann sollte ein Warmwasserspeicher ausgetauscht werden? Für die Warmwasserbereitung im Haus gibt es sehr viele verschiedene Lösungen – ohne Fachwissen ist man oft schnell überfragt. Doch egal ob Boiler, Warmwasserspeicher oder Durchlauferhitzer: Nach etwa 20 bis 40 Jahren muss das System ausgetauscht und ein neues eingebaut werden. Wie funktioniert ein elektrischer Warmwasserspeicher? Der Elektro Warmwasserspeicher […]
Was ist Erythrozyten blutwert?
Was ist Erythrozyten blutwert? Die Erythrozytenzahl im Blut gibt unter anderem Aufschluss darüber, wie gut der Körper mit Sauerstoff versorgt ist. Ein gesunder Erythrozyt ist eine scheibenförmige, nach innen eingedellte, kernlose Zelle. Er besteht zu 90 Prozent aus dem roten Blutfarbstoff Hämoglobin. Was bedeutet Erythrozyten Vereinzelt? die Erythrozyten verformt, so spricht das eher für eine […]
Wie fuhlt man sich wenn man Tavor genommen hat?
Wie fühlt man sich wenn man Tavor genommen hat? Zu den typischen Tavor®-Nebenwirkungen gehören: Müdigkeit, Schwindel und Benommenheit, ein eingeschränktes Reaktionsvermögen, depressive Verstimmungen. Wie lange wirkt Tavor 1 mg? Die Tavor®-Wirkung tritt innerhalb weniger Minuten ein und hält über mehrere Stunden an. Die Halbwertszeit von Tavor® bzw. Lorazepam ist von der Größe und dem Gewicht […]
Wie viele Opfer gab es im 1 Weltkrieg?
Wie viele Opfer gab es im 1 Weltkrieg? Im Ersten Weltkrieg starben mehr als neun Millionen Soldaten, darunter über zwei Millionen aus Deutschland, fast 1,5 Millionen aus Österreich-Ungarn, über 1,8 Millionen aus Russland, annähernd 460.000 aus Italien. Frankreich hatte über 1,3 Millionen, Großbritannien rund 750.000 militärische Todesfälle zu beklagen. Wie viel Tote gab es im […]
Wie werden Strasssteine hergestellt?
Wie werden Strasssteine hergestellt? Um Strasssteine herzustellen, werden die Bestandteile von Strass zunächst pulverisiert und mit mit Bleioxiden (sog. Bleimennige, Pb3O4, rotes Pulver) zwecks Erhöhung Härte und Steigerung der Materialstabilität versetzt. Die fertigen Strasssteine können nun wie jedes andere Mineral geschliffen werden. Sind Strasssteine teuer? Strasssteine – schöne Dinge selbst basteln Und das Besondere ist: […]
Was ist adressumsetzung?
Was ist adressumsetzung? Die Adressumsetzung mit Hilfe einer einstufigen Seitentabelle geschieht durch Interpretation der n höherwertigen Bits einer virtuellen Adresse als Seitennummer der angeforderten Speicherseite und der Verwendung der m niederwertigen Bits als Offset. Warum wird der Hauptspeicher in Pages aufgeteilt? Hierzu wird der virtuelle Speicher in Blöcke aufgeteilt, die alle die gleiche Größe (z.B. […]
Welche Interaktionen gibt es?
Welche Interaktionen gibt es? Es gibt vier verschiedene Formen der Interaktion: Pseudo-Interaktion, Asymmetrische Interaktion, Reaktive Interaktion, Interdependent-symmetrische Interaktion. Was ist pädagogische Interaktionen? „Interaktion“ leitet sich von dem lateinischen „inter“ und „actio“ ab und be- schreibt den Prozess des Handelns zwischen Individuen. Generell wird darunter das Wechselspiel der gegenseitigen Beeinflussung verstanden (nach C. L. „Interaktion“ gilt […]