Wer beauftragt Nachlasspfleger? Nachlasspfleger werden meist von einem Nachlassgericht oder – im Falle eines überschuldeten Erbes – von Nachlassgläubigern beauftragt, ein Erbe zu sichern. Dazu kommt es, wenn Erben unbekannt oder nicht vorhanden sind, Minderjährige geerbt haben, Streit zwischen Erben herrscht oder ein Nachlass in Gefahr ist. Wann wird Nachlasspfleger bestellt? Wann wird eine Nachlasspflegschaft […]
Wann ist in Vietnam Neujahr?
Wann ist in Vietnam Neujahr? Im Jahr 2020 wird das Tet Festival am 25. Januar begangen. Im Jahr 2021 wird das Tet Festival am 12. Februar gefeiert. Wie wird Tet gefeiert? Während der Tet-Feiertage haben die Vietnamesen frei und verbringen das Fest traditionsgemäß im Kreise ihrer Familie. Das offizielle Leben kommt dann quasi zum Erliegen. […]
Welche Probleme koennen bei falscher Ernaehrung auftreten?
Welche Probleme können bei falscher Ernährung auftreten? Neben Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), Gicht oder Adipositas (schwere Fettleibigkeit) gehören dazu Herz-Kreislauferkrankungen, Osteoporose, Rheuma und Krebs: Bei einem Drittel der jährlich neu auftretenden Krebserkrankungen scheint – neben anderen Ursachen – auch ungesunde Ernährung eine … Wie wirkt sich Ernährung auf die Psyche aus? Nährstoffreiche Lebensmittel wie z.B. […]
Was ist im Bauch zwischen den Organen?
Was ist im Bauch zwischen den Organen? Als Bauchhöhle (Peritonealraum) wird der Raum unterhalb des Zwerchfells bezeichnet. Hier liegen die Bauchorgane eng zusammen: Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz, Dünndarm und Dickdarm. Die Bauchhöhle wird ausgekleidet von einer dünnen Haut, dem sogenannten Bauchfell (Peritoneum, griech. Welche Organe sind im Peritoneum? Das Peritoneum viscerale umschließt Leber, Milz, Magen, […]
Was zeichnet das roemische Theater aus?
Was zeichnet das römische Theater aus? Das römische Theater zeichnete sich vor allem durch sein abwechslungsreiches Spiel aus. Dies ist dadurch bedingt, dass es in Rom, im Gegensatz zum klassischen Athen, eine große Bandbreite von Vergnügungen gab. Es mussten auch viele Menschen unterhalten werden. Wo ist das römische Theater? Wo auch immer in Mainz gebaut […]
Wie schaltet man XBOX ein?
Wie schaltet man XBOX ein? Drückt die Xbox-Taste links oben auf der Vorderseite der Konsole (siehe Bild). Alternativ haltet ihr die Xbox-Taste auf dem Controller gedrückt und die Xbox sollte hochfahren. Um die Konsole auszuschalten, drückt ihr einfach wieder die Power-Taste auf der Vorderseite der Konsole. Wie meldet man einen zweiten Controller bei der XBOX […]
Fur was ist Hydrogel?
Für was ist Hydrogel? Durch den hohen Wasseranteil des Wundgels (85%) werden trockene Wunden rehydriert und festsitzende Beläge und Nekrosen aufgeweicht. Das Hydrogel sorgt für eine optimale Befeuchtung der Wunde und reduziert die Wundtiefe. Nach Öffnen der Tube muss das Hydrogel unverzüglich angewendet werden. Wann kommen Hydrogele zum Einsatz? Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften werden Hydrogele […]
Was ist der ursprungliche Verfassungstext?
Was ist der ursprüngliche Verfassungstext? Der ursprüngliche Verfassungstext besteht aus sieben Artikeln, die unmittelbar nach Bildung der Verfassungsorgane, um die 10 Zusatzartikel der Bill of Rights ergänzt wurden. Im Laufe von zwei Jahrhunderten wurden 17 weitere Zusatzartikel angefügt. Was ist das Verfassungsrecht in Deutschland? Das Verfassungsrecht als Teil des öffentlichen Rechts umfasst die Regelungen, welche […]
Haben Behinderte einen besonderen Kundigungsschutz?
Haben Behinderte einen besonderen Kündigungsschutz? Der besondere Kündigungsschutz nach den §§ 168-175 SGB IX ist ein Kernstück des Schwerbehindertenrechts (Teil 3 SGB IX). Den besonderen Kündigungsschutz nach § 168 SGB IX genießt ein Arbeitnehmer nur, wenn es sich bei ihm um einen schwerbehinderten Menschen nach § 2 Absatz 2 SGB IX handelt (Schwerbehinderung). Können schwerbehinderte […]
Was ist eine Haftungsbegrenzung?
Was ist eine Haftungsbegrenzung? Haftungsbeschränkung ist in der Rechtswissenschaft die Verminderung der Haftung durch Milderung des Sorgfaltsmaßstabs und/oder Begrenzung des Haftungsumfangs. Warum gibt es Haftungshöchstgrenzen? Um die Versicherbarkeit von Risiken zu ermöglichen, sind in der Regel Haftungshöchstgrenzen festgesetzt worden. Spezialgesetzliche Normen, wie sie das BGB, das StVG, HaftPflG, LuftVG, AtomG oder das WHG bereithalten, regeln […]