Wie deaktiviere ich Merge Dragons? Scrolle dort nach unten, bis du die Option „Kettenreaktionen erlauben“ findest, und deaktiviere sie – für immer! Merge Dragons! mag ein netten Spiel sein, aber mein Pilz in der höchsten Spielstufe kann bezeugen, dass das Spiel nicht dein Freund ist. Wie leitet sich die Bezeichnung für Bernstein ab? Im Arabischen […]
Wem gehoert der TV Sender ARTE?
Wem gehört der TV Sender ARTE? Arte Sitz Straßburg, Frankreich Eigentümer ARD (Vertretung durch den SWR), ZDF und France Télévisions, Französischer Staat, Radio France, Institut national de l’audiovisuel Intendant Bruno Patino Peter Weber Programmchef Bernd Mütter Woher kommt Arte? Straßburg, Frankreich Arte/Gründungsort Wer finanziert Arte TV? Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ARTE finanziert sich zu […]
Wann Wildtiere Fuettern?
Wann Wildtiere Füttern? In den meisten Bundesländern gestattet dieses nur in Notzeiten, Wildtiere zu füttern, beispielsweise im Winter, wenn es für die Tiere zu kalt ist, um selbst Nahrung zu finden. Allerdings: Diese Landesjagdgesetze legen in der Regel lediglich fest, ob und wann Jäger oder Förster Rotwild und Co. füttern dürfen. Welche Tiere darf man […]
Wie konnen sie ihren Laptop ohne Ladekabel Aufladen?
Wie können sie ihren Laptop ohne Ladekabel Aufladen? In diesem Praxistipp erklären wir Ihnen, wie Sie Ihren Laptop ohne Ladekabel aufladen. Über kleinere Umwege können Sie Ihr Notebook auch durch andere Stromquellen aufladen, um etwas länger ohne Kabel und Steckdose um die Runden zu kommen. Wie können sie ihren Laptop ausschalten? Neben der Methode über […]
Was gehort zum Atmungssystem?
Was gehört zum Atmungssystem? Zum Atmungssystem gehört eine ganze Organ- und Gewebegruppe, die dort aufhört, wo der Bauch anfängt. Einige dieser Bestandteile sind aktiv an der Atmung beteiligt, andere unterstützen den Vorgang passiv. Die Strecke, durch welche die eingeatmete Luft im Körper strömt, heißt Atemwege. Wie viel Luft gibt es bei der Ausatmung? Bei der […]
Welche moralischen Regeln gibt es?
Welche moralischen Regeln gibt es? „Wir haben nun also zehn Regeln: Du sollst nicht töten. Du sollst keine Schmerzen verursachen. Du sollst nicht unfähig machen. Du sollst nicht Freiheit oder Chancen entziehen. Du sollst nicht Lust entziehen. Du sollst nicht täuschen. Du sollst Deine Versprechen halten. Du sollst nicht betrügen. Was sind die ethischen Prinzipien? […]
Kann der biologische Vater die rechtliche Vaterschaft erzwingen?
Kann der biologische Vater die rechtliche Vaterschaft erzwingen? Der biologische Vater kann demnach nicht die rechtliche Vaterschaft erzwingen, solange die Ehelichkeit des ehelich geborenen Kindes nicht angefochten wurde. Hierzu berechtigt sind aus Sicht des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte lediglich die Mutter, das Kind selbst sowie der rechtliche Vater. Ist ein Mann rechtlich Vater eines Kindes? […]
Was ist der Goldene Tempel?
Was ist der Goldene Tempel? Das strahlende Bauwerk ist die heiligste Stätte der Sikhs, einer monotheistischen Religionsgemeinschaft aus dem 15. Jahrhundert, welche weder Askese noch Aufgabe des bürgerlichen Lebens fordert. Der Goldene Tempel verkörpert auch gleichzeitig die Einstellung der Sikhs, dass alle Menschen gleich sind. Wann wurde der Tempel wiederhergestellt? In den Kriegen mit Ahmad […]
Was ist das Brutto und Nettogewicht?
Was ist das Brutto und Nettogewicht? Mit netto (ital. „rein“) wird ein Wert bzw. eine Größe ohne einen bestimmten, meist unerwünschten Anteil des Gesamten (des Brutto) bezeichnet. Bei Waren versteht man unter dem Nettogewicht das Gesamtgewicht der Ware oder des Produktes ausschließlich seiner Verpackung. Was definiert das Bruttogewicht? Gesamtes Gewicht einer Sendung bestehend aus Nettogewicht […]
Wie schaffe ich Ordnung in der Kueche?
Wie schaffe ich Ordnung in der Küche? Die Regel lautet: Alles was du oft benötigst, kommt nach vorne bzw. dorthin, wo es griffbereit steht. Der Rest? Kann weiter hinten in die Schränke, auch in die unliebsamen Ecken ganz unten und ganz hinten (oder du greifst zu einem der noch folgenden Tricks …). Wie räume ich […]