Welche Farben braucht man um Gelb zu mischen? Bei der subtraktiven Farbmischung ist Gelb eine der Grundfarben, bei additiver Farbmischung entsteht Gelb durch die Mischung der Farben Rot und Grün. Was ergibt Gelb Blau? Die Grundfarben Blau und Gelb ergeben die Sekundärfarbe Grün. Wenn du eine bestimmte Farbe mischen möchtest, experimentiere erst mit einer kleinen […]
Was ist mit Kolli gemeint?
Was ist mit Kolli gemeint? Colli bezeichnet die kleinsten Verpackungseinheiten einer Warensendung. Die einzelne Verpackungseinheit ist ein Collo. Im deutschsprachigen Raum ist auch die Schreibweise Kollo bzw. Kolli gebräuchlich. Was sind Stückgüter Beispiel? Als Stückgut werden alle Güterarten bezeichnet, deren Lagerung und Transport als eine einzelne Einheit (also „am Stück“) durchgeführt werden kann. Beispiele für […]
Was ist eine Suchmaschine?
Was ist eine Suchmaschine? Eine Suchmaschine ist ein Programm zur Recherche von Dokumenten, die in einem Computer oder einem Computernetzwerk wie z. B. dem World Wide Web gespeichert sind. Wie ist die Verbindung zur Suchmaschine verschlüsselt? Die Verbindung zur Suchmaschine ist via HTTPS verschlüsselt. Wie bei Startpage.com können Sie die Ergebnis-Webseiten mit einem Klick auf […]
Was sind Vorsilben von Verben?
Was sind Vorsilben von Verben? Während Vorsilben (ver-, be-, ent- etc.) unselbständig und mit dem Verb verwachsen sind, sind Verbzusätze selbstständige Wörter, die sich in den finiten (=konjugierten) Formen vom Verb ablösen können: ab, auf, herum, zusammen etc. Was sind deutsche Vorsilben? suchte ich eine Liste mit allen möglichen deutschen Vorsilben. Nirgends fand ich eine […]
Was ist ein Aufschlagzunder?
Was ist ein Aufschlagzünder? Ein Aufschlagzünder bringt eine Sprengladung beim Aufschlag auf den Boden oder auf ein Zielobjekt zur Detonation. Er funktioniert rein mechanisch, meistens mit Zündnadeln. Bomben mit chemisch-mechanischem Langzeitzünder sind hingegen so konzipiert, dass sie erst Stunden nach dem Aufschlag detonieren. Wie funktioniert ein Annäherungszünder? Ein Abstandszünder, auch Annäherungszünder oder Näherungszünder genannt, dient […]
Was gibt es fur Tiere in der Arktis?
Was gibt es für Tiere in der Arktis? Eisbär Zu den Tieren im Nordpolarkreis gehören unter anderem Robben, Walrosse, Polarfüchse, Schneehasen, Rentiere und Moschusochsen. Der wohl bekannteste Arktisbewohner ist der Eisbär, neben dem Kodiakbären das größte Landraubtier der Erde. Welche Arten von Tundra gibt es? Die klimatischen Bedingungen unterscheiden sich dagegen kaum merklich. Alpine Tundra: […]
Hat man mit einem Satellitentelefon uberall Empfang?
Hat man mit einem Satellitentelefon überall Empfang? Satellitentelefone bieten in der Regel keinen weltweiten Empfang. Vor dem Einsatz eines Satellitentelefons sollte abgeklärt werden, ob mit dem einzusetzenden Satellitentelefon überhaupt Empfang vorhanden ist und der Betreiber des Satellitennetzwerks diese Region abdeckt. Wie funktioniert Satellitentelefonie? Satellitentelefonie funktioniert im Gegensatz zum „gewöhnlichen“ Handytelefonat nicht über das Mobilfunknetz (GSM). […]
Was gehort zu Erzen?
Was gehört zu Erzen? Erze sind natürlich vorkommende Mineralaggregate von wirtschaftlichem Interesse, aus denen durch Bearbeitung ein oder mehrere Wertbestandteile extrahiert werden können. Meistens sind dies Minerale, die mehr oder weniger metallische Bestandteile enthalten. Wie verhält sich rohes Erz zu Metall? sich einbildete, der Kunst eine glänzende Richtung vorgezeichnet zu haben. Diese Richtung verhält sich […]
Fur welche Getraenke werden Fruchte verwendet die direkt am Stamm wachsen?
Für welche Getränke werden Früchte verwendet die direkt am Stamm wachsen? Das Besondere am Kakaobaum ist, dass seine Früchte direkt am Stamm wachsen. In den Früchten liegen die Samen. Das sind die Kakaobohnen. Sie werden zur Herstellung von Schokolade oder auch dem Getränk Kakao verwendet. Was wächst direkt am Stamm? Jackfrucht – die größte Baumfrucht […]
Wie macht man Fertigbeton an?
Wie macht man Fertigbeton an? Gehen Sie wie folgt vor: Mischen Sie den Fertigbeton „erdfeucht“ an – er sollte einen sehr zähen Brei ergeben, aber nicht fließen. Füllen Sie das Fundamentloch je nach Tiefe nach und nach bis etwa zur Hälfte mit Beton und stampfen Sie jede Lage mit einer breiten Holzlatte an, um eventuelle […]