Wann wurden Frauen im Mittelalter verheiratet? Das Alter der Heiratskandidaten spielte dabei keine Rolle. Im Frühmittelalter waren die Mädchen mit dem 13. Lebensjahr heiratsfähig. Im Spätmittelalter lag ihr Heiratsalter schließlich bei 15 bis 18 Jahren, in den Städten sogar bei 16 bis 20 Jahren. Warum gibt es Ehe? Eine Ehe sichert die Partner finanziell ab, […]
Wie lange dauert ein Blutohr beim Hund?
Wie lange dauert ein Blutohr beim Hund? Es kann mehrere Wochen dauern, bis das Blutohr abheilt oder eine Besserung zeigt. Ist ein Blutohr schmerzhaft? Das Blutohr ist dem Hund mindestens sehr unangenehm, meist auch deutlich schmerzhaft. Der Gang zum Tierarzt ist angebracht. So kann das Ohr schnell behandelt und eine dauerhafte Verformung des Ohres verhindert […]
Ist Harnsaeure gleich pH-wert?
Ist Harnsäure gleich pH-wert? Hierbei spielt auch der pH-Wert eine Rolle: Während die Harnsäure im Blut bei einem pH von 7,4 weitgehend dissoziiert und damit löslich ist, kristallisiert sie bei einem saureren pH leicht aus. Dieser wird z. B. im Urin oder in Geweben mit geringer Sauerstoffversorgung (und dadurch vermehrter Lactatbildung) erreicht. Wie nennt man […]
Was kostet gereinigtes Wasser?
Was kostet gereinigtes Wasser? 0,88 € (inkl. MwSt.) Was bedeutet Aqua Purificata? Am bedeutendsten für die öffentliche Apotheke sind Aqua purificata (Gereinigtes Wasser) und Aqua ad iniectabilia (Wasser für Injektionszwecke, WFI). Gereinigtes Wasser ist demnach für die Herstellung von Arzneimitteln, die weder steril noch pyrogenfrei sein müssen, erlaubt (1). Was ist pharmazeutisches Wasser? Pharmawasser – […]
Was ist ein internationales Marketing?
Was ist ein internationales Marketing? Internationales Marketing. Definition. Internationales Marketing ist die bewusst markt- und kompetenzorientierte Führung des gesamten Unternehmens in mehr als einem Land zur Steigerung des Unternehmenserfolges über alle Ländermärkte hinweg. Was ist Global Marketing? Global Marketing, also internationales Marketing mit globalisiertem Anspruch, ist eine Marketingstrategie, die sich in einigen Sektoren für Hersteller […]
Was bedeutet Bild retuschieren?
Was bedeutet Bild retuschieren? Retusche (franz. retouche = ‚Nachbesserung‘, wörtlich in etwa: noch einmal berühren) ist die nachträgliche Veränderung einer Oberfläche oder eines Fotos (oft in Handarbeit) beziehungsweise einer Computergrafik. Was ist Wegretuschieren? Unerwünschte Gegenstände, Bildteile, Personen oder Objekte aus Bildern und Fotos entfernen lassen. „Wegretuschieren bedeutet störende Bildteile und Objekte durch Retusche optisch zum […]
Was kann alles in die Biogasanlage?
Was kann alles in die Biogasanlage? In landwirtschaftlichen Biogasanlagen werden meist tierische Exkremente (Gülle, Festmist) und Energiepflanzen als Substrat eingesetzt. In nicht-landwirtschaftlichen Anlagen wird Material aus der Biotonne verwendet oder Abfallprodukte aus der Lebensmittelproduktion. Ist Biogas CO2 neutral? Die Verbrennung von Biogas erfolgt CO2-neutral: Denn die Pflanzen, die in der Biogasanlage vergoren werden, haben bis […]
Was ist cyberbedrohung?
Was ist cyberbedrohung? Darunter versteht sich, der Versuch an sensible Daten mit Hilfe betrügerisch, vertraulich-wirkender Malware zu gelangen. Beim Phishing läuft der Zugriff über E-Mails, wohingegen Pharmer über betrügerische Websites und Server gehen. Wie hoch ist eigentlich der jährliche Schaden durch Computer Kriminalität Cyber Crime in der deutschen Wirtschaft? Fast die komplette deutsche Wirtschaft ist […]
Wie beschreibt man eine Erfindung?
Wie beschreibt man eine Erfindung? Beschreibung. Die Beschreibung der Erfindung stellt meistens den umfangreichsten Teil des Dokuments dar. Die Beschreibung sollte grundsätzlich so gestaltet sein, daß ein Fachmann auf dem Gebiet der betreffenden Erfindung diese ohne weiteres ausführen kann (vollständige Offenbarung). Was zeichnet eine Erfindung aus? Eine Erfindung (auch Invention) ist eine schöpferische Leistung, durch […]
Wie lange muss man private Telefonrechnungen aufbewahren?
Wie lange muss man private Telefonrechnungen aufbewahren? Nach dem gültigen Steuerrecht gilt für vorsteuerabzugsberechtigte Kunden für Rechnungen eine Aufbewahrungspflicht von zehn Jahren. Das gilt auch darüber hinaus, wenn die Rechnungen für Kunden ansonsten für die Steuer von Bedeutung sind. Wie lange muss man Unterlagen von verstorbenen Eltern aufbewahren? Gesetzliche Verjährungsfrist als Richtschnur Als Richtschnur für […]