Wann liegt eine grundstücksgemeinschaft vor? Grund hierfür ist, dass jedem Eigentümer eine bestimmte Eigentumswohnung in der Wohnanlage als Alleineigentum gehört. Sollte jedoch eine Eigentumswohnung zwei Miteigentümern – z.B. einem Ehepaar – gehören, spricht man auch hier von einer Grundstücksgemeinschaft. Wie entsteht eine grundstücksgemeinschaft? Eine Grundstücksgemeinschaft entsteht durch Erbfall, wenn mehrere Personen erben (Gesamthandsgemeinschaft gem. § […]
Wie viel Gewicht haben 3 Kubikmeter Stein?
Wie viel Gewicht haben 3 Kubikmeter Stein? Geben Sie bei Volumen, Dichte und Größe zwei der drei Werte ein und klicken Sie auf Ausrechnen. Beispiel: 3 Kubikmeter Stein (durchschnittlicher Stein, es gibt hier natürlich je nach Gesteinsart große Gewichtsunterschiede) haben ein Gewicht von etwa 7.5 Tonnen. Welche Steine werden für die Wände verwendet? Häufig wird […]
Welche Autos gab es 1925?
Welche Autos gab es 1925? Der kleine Familienwagen Peugeot Typ 181 war seines geringeren Preises wegen kommerziell deutlich erfolgreicher. Zum Zeitpunkt der Einstellung seiner Produktion hatten etwa 10.000 Stück die Peugeot-Fabriken verlassen. Der Rolls Royce Phantom I ersetzte im Jahr 1925 seinen Vorgänger, den Rolls Royce Silver Ghost. Welches Auto gab es zuerst? Urvater aller […]
Ist Lohnsteuer Quellensteuer?
Ist Lohnsteuer Quellensteuer? Er überweist Ihnen nicht nur das monatliche Gehalt, sondern auch automatisch die Lohnsteuer an das Finanzamt. Da Sie diese Steuer also nicht selbst überweisen, sondern Ihr Arbeitgeber die Zahlung übermittelt, ist die Lohnsteuer eine Quellensteuer. Wer muss Quellensteuer? Quellensteuerpflichtig sind Personen, die: ihren steuerrechtlichen Wohnsitz in der Schweiz haben, aber die Niederlassungsbewilligung […]
Wie viel sind 6000 Schritte in km?
Wie viel sind 6000 Schritte in km? Für Menschen, die bis 1,70 Meter groß sind, gilt, dass 10.000 Schritte ungefähr 6 Kilometern entsprechen. Für Menschen, die ab 1,70 Meter und größer groß sind, gilt, dass 10.000 Schritte ungefähr 7 Kilometern entsprechen. Zusammengefasst: Körpergröße bis 1,70 Meter = rund 6 Kilometer. Wie viele Schritte pro Tag […]
Kann man im Leuchtturm Roter Sand ubernachten?
Kann man im Leuchtturm Roter Sand übernachten? Fast 30 Seemeilen von Bremerhaven entfernt ragt er aus der See. 125 Jahre wies der Leuchtturm Roter Sand den Schiffen den Weg. Heute kann man hier umtost von Nordseewellen übernachten. Vorausgesetzt, man übersteht die dreistündige Anreise im Bergungsschlepper. Wie lange stand der Leuchtturm von Alexandria? „Der Leuchtturm von […]
Was gehort alles zu einem XML Prolog?
Was gehört alles zu einem XML Prolog? Ein XML-Dokument besteht aus dem Prolog, einem Wurzel-Element und beliebig vielen Kommentaren, Verarbeitungsanweisungen (PIs, Processing Instructions) und Trennzeichen (space, Carriage Return, Line feed, Tab). Welche XML Formate gibt es? Beispiele für XML-Sprachen sind: RSS, MathML, GraphML, XHTML, XAML, Scalable Vector Graphics (SVG), GPX, aber auch das XML-Schema selbst. […]
Was ist das Reissverschlussverfahren?
Was ist das Reißverschlussverfahren? Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) gilt das Reißverschlussverfahren dann, wenn eine Fahrspur endet oder wegen eines Hindernisses nicht mehr befahrbar ist. Dann lassen sich die Fahrer gegenseitig einfädeln. Warum Reißverschlussverfahren? Reißverschlussverfahren laut StVO Wie bereits erwähnt, wird das Reißverschlussverfahren dann notwendig, wenn es zu einer Verengung der Fahrbahn kommt. Diese kann zum Beispiel […]
Was ist das iOS Verschluesselungspasswort?
Was ist das iOS Verschlüsselungspasswort? Was ist ein iPhone-Backup-Passwort? Ein iPhone- oder iPad-Sicherungskennwort – manchmal auch als iTunes-Sicherungskennwort bezeichnet – wird festgelegt, wenn Sie Ihr iOS-Gerät in einem verschlüsselten Format sichern. Was sind verschlüsselte Daten beim iPhone? Ein verschlüsseltes iPhone-Backup umfasst gespeicherte Passwörter, WLAN-Anmeldeinformationen und andere vertrauliche Daten, die Sie benötigen, sollte Ihr Handy verloren […]
Wer zahlt bei Krankheit Zeitarbeit?
Wer zahlt bei Krankheit Zeitarbeit? ABER: Neue Zeitarbeitnehmer haben im Falle einer Krankheit in den ersten vier Wochen (der „Wartezeit“) keinen Anspruch auf eine Entgeltfortzahlung – sie erhalten ausschließlich das Krankengeld der Krankenkassen. Die Einzelheiten zu Lohnfortzahlung sind im Tarifvertrag und Entgeltfortzahlungsgesetz geregelt. Werden krankentage bei Zeitarbeit bezahlt? Eine Erkrankung direkt nach dem Einstieg in […]