Was waren die 1920er Jahre? Die 1920er Jahre waren ein Jahrzehnt des Aufschwungs nach dem Ersten Weltkrieg, aber auch ein Jahrzehnt, das ein böses ökonomisches Ende nahm: Mitte der 20er Jahre hatte sich die deutsche Wirtschaft stabilisiert. Die Reichsmark war wieder etwas wert. Was veranschaulicht den Wirtschaftsaufschwung in den 1920er Jahren? Der Begriff veranschaulicht den […]
Woher kommt der Weisse Sonntag?
Woher kommt der Weiße Sonntag? Es war Brauch, die Gewänder bis zum ersten Sonntag nach Ostern zu tragen – daher der Name. Erst danach wurden die weißen Kleider abgelegt. Außerdem bildet der Weiße Sonntag als Osteroktav – also achter Tag nach Ostern – den Abschluss der Osterwoche. Während dieser acht Tage trugen die Täuflinge die […]
Was ist das Tote Meer?
Was ist das Tote Meer? Das Tote Meer ist ein riesiger Salzsee und der tiefstgelegene See der Erde. Der Seeboden befindet sich 800 Meter unter dem Meer. Man könnte den See auch als die größte Badewanne der Welt bezeichnen. Rund 30 Prozent Salzgehalt geben den nötigen Auftrieb, um in aller Seelenruhe eine Zeitung schmökern zu […]
Hat China freies Internet?
Hat China freies Internet? Rechtliche Grundlagen. Die chinesische Regierung verteidigt ihren Anspruch, das Internet zu zensieren, damit, dass sie innerhalb ihrer Grenzen ihre eigenen Regeln anwenden darf. Firmen und Personen aus dem Ausland können das Internet nutzen, müssen sich aber an die Gesetze des Landes halten. Ist in China noch Corona? Das Ursprungsland der Covid-19-Pandemie […]
Haben Interferone Nebenwirkungen?
Haben Interferone Nebenwirkungen? Nebenwirkungen: In der Regel wird eine Therapie mit Interferon-beta gut vertragen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Hautreaktio- nen an der Injektionsstelle, grippeähnliche Symptome (überwiegend zu Beginn der Therapie), Erhöhung der Leberwerte sowie eine Verminde- rung der Zahl weißer Blutkörperchen. Wie lange bleibt Aubagio im Körper? Teriflunomid wird langsam aus dem Plasma eliminiert. […]
Was sind die Regeln zur Kennzeichnung von Eiern?
Was sind die Regeln zur Kennzeichnung von Eiern? Seit dem 1. Januar 2004 gelten im gesamten Gebiet der EU identische Regeln zu Kennzeichnung von Eiern. Zu diesen Regeln gehören Es gibt die Klassen A, B und C. In den Verkauf an Endverbraucher gelangen üblicherweise nur Eier der Güteklasse A. Was steht auf dem Eier-Code? Z.B. […]
Wie machen Schnecken Baby?
Wie machen Schnecken Baby? Indische Laufenten lieben Nacktschnecken. Leider sind diese Enten in unseren Gärten recht selten. Solange die Schnecke wächst, wächst auch das Haus der Schnecke mit. Wie Pflanzen sich wasserschnecken fort? Schnecken pflanzen sich in der Regel geschlechtlich fort, in dem Ei- zellen durch Samenzellen befruchtet werden. Die einfachste Form ist, Eier und […]
Was sind Nachteile beim Online Banking?
Was sind Nachteile beim Online Banking? Nachteile finden sich beim Online-Banking in erster Linie in Bezug auf die Haftung der Geldinstitute bei vorab entstandenen Schäden. Wird zum Beispiel eine PIN bzw. eine TAN missbräuchlich verwendet, ist dies nur schwer nachzuweisen. Wesentlich einfacher ist hingegen die unbefugte Verwendung einer Maestro- bzw. Welche Vorteile bringt das Online […]
Warum bellen Hunde in der Wohnung?
Warum bellen Hunde in der Wohnung? Ob am Gartenzaun, hinter der Wohnungstür oder beim Anblick von Artgenossen: Hunde bellen, weil es ihre Art ist, zu kommunizieren und ihre Stimmung auszudrücken. Das ist normal. Teilweise wurden sie sogar gezüchtet, besonders viel und freudig zu bellen wie beispielsweise Jagdhunde. Wie oft darf ein Hund in der Wohnung […]
Wie fuge ich etwas zur Taskleiste hinzu?
Wie füge ich etwas zur Taskleiste hinzu? Halten Sie auf dem Startmenü oder der App-Liste eine App gedrückt oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App, und wählen Sie Weiter > An Taskleiste anheften . Wie bekomme ich etwas von der Taskleiste auf den Desktop? So fügen Sie Verknüpfungen zum Desktop hinzu Halten […]