Kann ein Schatten farbig sein? Farbige Schatten entstehen, wenn eine Szene von mindestens zwei verschiedenfarbigen Lichtquellen beleuchtet wird, im Bereich der Halbschatten, die die einzelnen beleuchteten Gegenstände aufeinander und auf den Hinter- beziehungsweise Untergrund der Szene werfen. Welche Stifte zum Colorieren? Mit ein bisschen Übung wird Dir das Kolorieren bald ganz leicht von der Hand […]
Was sind die Unterschiede zwischen Vogeln und Krokodilen?
Was sind die Unterschiede zwischen Vögeln und Krokodilen? Die heutigen Krokodile weisen jedoch nur einen Bruchteil der Artenvielfalt der Vögel auf. Die relativ enge Verwandtschaft zwischen Vögeln und Krokodilen lässt sich anhand einer ganzen Reihe von Merkmalen, vor allem dem Bau des Herz-Kreislauf-Systems, nachweisen. Was waren die Alligatoren und Krokodile der chinesischen Mythologie? Die Alligatoren […]
Was bedeutet keine pathologischen Reflexe?
Was bedeutet keine pathologischen Reflexe? 1 Definition Ein pathologischer Reflex ist eine automatische, unwillkürliche Körperreaktion (Reflex), die bei Gesunden nicht vorkommt. Was sind eigen und Fremdreflexe? Angeborene Reflexe (unkonditionierte Reflexe): Bei den angeborenen Reflexen wird zwischen Eigen- und Fremdreflex unterschieden. Wichtigster Unterschied ist die Anzahl der beteiligten Synapsen. An einem Eigenreflex ist nur eine einzige […]
Was sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Bohnenarten?
Was sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Bohnenarten? Der größte Unterschied zwischen den verschiedenen Bohnenarten ist, dass bei manchen Sorten, wie Prinzess-, Brech-, Wachs-, oder auch Grünen Bohnen die Früchte insgesamt, also Hülse mit Kern verwendet werden. Bei anderen Bohnen, wie Feuerbohne oder Kidneybohne werden nur die Kerne in der Küche verwendet. Wie viele Bohnenarten gibt […]
Welcher Prozessor fur Linux?
Welcher Prozessor für Linux? Für unkomplizierte Systeme und die meisten Linux-Distributionen seid ihr mit Intel gut bedient, wenn ihr keine aufwendigen Spiele zockt. Die integrierte Grafikeinheit genügt für den typischen Office-PC und das eine oder andere „leichte Game“. Des Weiteren funktionieren Intel-CPUs meistens sehr gut in Linux. Welches Linux für Intel? Für die eigene Hardware […]
Kann ich einen Blutzucker mit Typ-2 Diabetes bekommen?
Kann ich einen Blutzucker mit Typ-2 Diabetes bekommen? Niedriger Blutzucker mit Typ-2 Diabetes? Das ist durchaus möglich! Menschen mit Typ-2 Diabetes, die bestimmte Medikamente einnehmen, haben ein höheres Risiko eine Unterzuckerung (Hypoglykämie “Hypo”) zu bekommen. Aber keine Sorge, wenn du über die Gründe, Symptome und Behandlung Bescheid weißt, brauchst du keine Angst zu haben! Was […]
Wie viele Menschen sterben jahrlich durch Feuer?
Wie viele Menschen sterben jährlich durch Feuer? Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes starben im Jahr 2019 insgesamt 343 Personen in Folge einer Exposition gegenüber Rauch, Feuer und Flammen. Wie wahrscheinlich ist ein wohnungsbrand? Die Zahlen sind alarmierend: Alle 2 bis 3 Minuten brennt es in einer deutschen Wohnung. Viele Menschen unterschätzen jedoch das Brandrisiko, das […]
Welche Hauptaufgaben hat das Zellkern?
Welche Hauptaufgaben hat das Zellkern? Die Hauptaufgaben des Zellkerns bestehen in der Speicherung der genetischen Information des Gesamtorganismus und der Steuerung der Stoffwechselvorgänge der Zelle einschließlich der Kern- und Zellteilung bei Wachstumsvorgängen. Ist der Kern in der Zelle abgegrenzt? Der Zellkern (Nucleus) nimmt meist eine zentrale Lage in der Zelle ein. Befindet sich der Kern […]
Wo Laichen Zander im Kanal?
Wo Laichen Zander im Kanal? Wo und wann laicht der Zander? Wenn die Wassertemperatur im Frühjahr auf 12 bis 15 Grad steigt und der Zander wieder munterer wird, zieht es ihn zum Laichen in tiefere Ufergebiete mit einem harten Untergrund. Bevorzugt in kiesigem Boden baut sich der Raubfisch flache Laichgruben, in die die Eier gelegt […]
Was sind die Eingangsgrossen von Sensoren?
Was sind die Eingangsgrößen von Sensoren? Die Sensoren werden in der Regel nach ihrer Eingangsgröße bezeichnet. Typische Eingangsgrößen sind: Temperatur, Beleuchtungsstärke (Licht), Kraft, Schall, Feuchte, magnetische Feldgrößen, Geschwindigkeit. Innerhalb jeder Gruppe gibt es ein breites Spektrum, aus dem immer nur einige besonders wichtige Formen dargestellt werden. Ist der Wechsel eines Sensors sinnvoll? Der Wechsel eines […]