Wie rechnet man den Betriebsgewinn aus? Der Ausgangswert beim Umsatzkostenverfahren sind die Umsatzerlöse der Periode. Davon werden dann die Herstellungskosten, die Kosten für Vertrieb und Verwaltung und sonstige betriebliche Kosten abgezogen. Das Ergebnis ist der Betriebsgewinn oder der betriebliche Verlust der Periode. Wie rechnet man die Umsatzrendite aus? Die Umsatzrendite berechnet sich mit der Formel: […]
Kann man Kredit nehmen wenn man Kredit hat?
Kann man Kredit nehmen wenn man Kredit hat? Grundsätzlich ist es daher kein Problem einen weiteren Kredit aufzunehmen, auch wenn Sie bereits einen laufenden Kredit haben. Ausschlaggebend ist, dass Sie den Kredit auch monatlich bedienen können, Ihnen also ausreichend finanzielle Mittel zur Tilgung zur Verfügung stehen. Welche Darlehensarten? Arten von Darlehen Tilgungsdarlehen während der Laufzeit […]
Wie viele Tage krank im Jahr ist normal?
Wie viele Tage krank im Jahr ist normal? 19,5 Tage ist ein Angestellter pro Jahr im Schnitt krankgeschrieben. Doch die Werte unterscheiden sich in den verschiedenen Berufen erheblich. Eine Krankenkasse hat jetzt ermittelt: Wer fällt wie oft aus – und warum? Wer eine schwere Grippe bekommt, kann schon mal ein paar Tage ausfallen und nicht […]
Ist die Pille wirklich so schlecht?
Ist die Pille wirklich so schlecht? Für Frauen mit einem Risiko auf Thrombosen oder Embolie ist die Pille nicht geeignet. Bei Frauen, die an Diabetes leiden, muss die Einnahme individuell geprüft werden. Pille und Rauchen führt zu einer Verengung der Blutgefäße. Raucherinnen ist die Einnahme der Pille abzuraten. Welche Pillen gelten als ungefährlich? Dabei handelt […]
Was steckt hinter Dobble?
Was steckt hinter Dobble? Dobble ist ein Kartenspiel, das als Beobachtungs- und Reaktionsspiel funktioniert. Es wurde in Deutschland von der Asmodee GmbH, Tochterfirma der französischen Asmodee France, veröffentlicht. Warum funktioniert Dobble? Das Spiel Dobble besteht aus K=55 Karten mit jeweils Sk=8 verschiedenen Symbolen pro Karte. Dazu wurden die Symbole von den Spieleentwick- lern so geschickt […]
Was bedeutet eine Saeure dissoziiert?
Was bedeutet eine Säure dissoziiert? Als Dissoziation bezeichnet man die Aufspaltung von Molekülen oder Ionen in kleinere Bestandteile. Am häufigsten und im Alltag am bedeutendsten ist die Dissoziation von Salzen, Säuren oder Basen in Wasser. Wie Dissoziiert nh3? In einer Säure-Base-Reaktion zwischen Ammoniak und Wasser bilden sich Ammonium- (NH4+) und Hydroxidionen (OH−): NH 3 + […]
Wieso empfindet man Eifersucht?
Wieso empfindet man Eifersucht? Ein niedriges Selbstbewusstsein und Selbstzweifel sind häufige Ursachen von Eifersucht. Eifersucht hat meist weniger mit dem/der Partner*in zu tun, sondern in der Regel mit eigenen Unsicherheiten. Wer sein Glück vom anderen abhängig macht, reagiert schneller eifersüchtig als jemand, der eigenständig im Leben steht. Wann muss ich eifersüchtig sein? Da scheint es […]
Wo ist viel Tourismus?
Wo ist viel Tourismus? Die Länder mit den höchsten internationalen Tourismusausgaben waren mit großem Abstand China, die USA und Deutschland. Die beliebtesten Reiseziele von Touristen aller Nationen waren Frankreich mit rund 90 Millionen Ankünften internationaler Touristen im Jahr 2019, gefolgt von Spanien und den USA. Welche Länder sind vom Massentourismus betroffen? Hinter Frankreich und Spanien […]
Wann gehen Tomaten in die Blute?
Wann gehen Tomaten in die Blüte? Je nach Zeitpunkt der Aussaat, dem Wetter oder anderer Faktoren kann sich der Blütezeitpunkt zwar nach hinten verschieben. Bis Mitte Juni sollten sich aber die ersten Blüten gebildet haben – sonst stimmt etwas mit den Pflanzen nicht. Wie lange dauert es von der Blüte zur Tomate? Sehr späte Sorten […]
Wann und wie Kartoffeln pflanzen?
Wann und wie Kartoffeln pflanzen? Kartoffeln werden nicht gesät, sondern als sogenannte Saatkartoffeln gelegt bzw. gesteckt. Dazu lasse die Kartoffeln zunächst offen liegen, bis sich ausreichend Triebe bilden. Lege sie dann ab Mitte April bis spätestens Anfang Juni in eine Tiefe von 8 bis 10 cm im Abstand von 30 – 35 cm in die […]