Wann muss ich mich bei der Polizei bewerben?

Wann muss ich mich bei der Polizei bewerben? Die Bewerbung für den Polizeivollzugsdienst sollte mindestens ein Jahr vor dem angestrebten Studienbeginn am 1. September erfolgen. Aktuell für den Studienbeginn am 1. September 2020. Welche Schulausbildung braucht man als Polizist? Je nach Laufbahn werden bestimmte Bildungsabschlüsse vorausgesetzt. Für den gehobenen Dienst braucht man üblicherweise die Hochschulreife […]

Was passiert bei einem Staatsbankrott mit den Schulden?

Was passiert bei einem Staatsbankrott mit den Schulden? Von „Staatsbankrott“ (oder auch „Staatsinsolvenz“) spricht man, wenn ein Staat seine Schulden nicht mehr bezahlen kann. Die Folge ist dann, dass der Staat seine Aufgaben nicht mehr erfüllen kann. Zum Beispiel kann er die Beamt/innen nicht mehr bezahlen oder auch notwendige Straßenbaumaßnahmen nicht mehr durchführen. Welche Länder […]

Wie unterstutze ich mich als Burgerbeauftragter?

Wie unterstütze ich mich als Bürgerbeauftragter? Als Bürgerbeauftragter unterstütze ich Sie, wenn Sie Schwierigkeiten in der Kommunikation oder im Umgang mit Behörden und Ämtern haben. Der nachfolgende Film erläutert Ihnen, wie ich mit Ihrem Anliegen konkret umgehe. Was hat der Bürgerbeauftragte unternommen? Der Bürgerbeauftragte hat weit mehr unternommen als ich und mein Umfeld erwartet haben. […]

Ist die Entfernung der Gallenblase geheilt?

Ist die Entfernung der Gallenblase geheilt? Nach Entfernung der Gallenblase ist die Gallensteinerkrankung geheilt. Bei der endoskopischer Entfernung kann es zu Rückfällen kommen, da sich in der Gallenblase neue Steine bilden können. Die Erfolgschancen bei Operationen wegen Krebserkrankungen hängen von der Art der Krebserkrankung und dem Krankheitsstadium ab. Was ist die Ursache einer Entzündung der […]

Welcher Arzt ist zustaendig bei Magen Darm Problemen?

Welcher Arzt ist zuständig bei Magen Darm Problemen? Die folgenden Kapitel beschreiben Aufbau und Funktion des Magen-Darm-Traktes, die wichtigsten Erkrankungen und wodurch sie verursacht werden. Der Facharzt für Magen- und Darm-Beschwerden ist der Internist, speziell der Gastroenterologe. Was spielt sich im Darm ab? Der Darm ist ein gewundener Muskelschlauch, der vom Magen bis zum After […]

Wie kann ich meine Apple ID loeschen?

Wie kann ich meine Apple ID löschen? Ohne sie geht nichts. Wie Sie die Apple ID von einem Gerät entfernen – oder gar komplett löschen wollen – erklären wir Ihnen hier, wie das geht. Die Apple-ID ist, wie der Google Account bei Android, absolut essenziell für die Nutzung von Apple-Geräten. Daher muss man die Apple-ID […]

Welche rechtliche Bedeutung hat Familie?

Welche rechtliche Bedeutung hat Familie? Eine rechtliche Definition der Familie gibt jedoch nicht. Nach allgemeinem Verständnis lässt sich die Familie als Lebensgemeinschaft und umfassendes Beziehungsverhältnis zwischen Eltern und ihren Kindern begreifen. Ist man auch ohne Kinder eine Familie? So gilt eine kinderlose Ehe als Familie, eine nichteheliche Lebensgemeinschaft mit Kindern dagegen nicht. Familie ist demnach […]

Wer erfand die Spielautomaten?

Wer erfand die Spielautomaten? Besondere Bekanntheit erlangte das Gerät Liberty Bell des aus Schwaben nach Kalifornien ausgewanderten Maschinenbauers Charles August Fey, welches er 1899 in San Francisco erfand. Diese Slotmachine war die erste mit einem 3-Walzen-Spielsystem. Wann wurden Automaten erfunden? Den ersten überlieferten Verkaufsautomaten konstruierte der Grieche Heron von Alexandria im 1. Jahrhundert auf Grund […]

Wie erfolgt eine Volkszahlung?

Wie erfolgt eine Volkszählung? Hierbei erfolgt regelmäßig eine Befragung eines Teiles der Bevölkerung, wobei sich der Umfang der Befragungen meist nach der Gemeindegröße richtet. Es gibt Mischformen, bei denen herkömmliche Volkszählungen (also Befragungen) mit der Auswertung von Registern kombiniert werden. Was versteht man unter Zensus? Zensus oder Census steht für: Volkszählung, gesetzlich angeordnete Erhebung statistischer […]

Welche Rechte haben die Bauern im Mittelalter?

Welche Rechte haben die Bauern im Mittelalter? Aufgaben. Die leibeigenen Bauern waren in ihrer persönlichen Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Zu ihren Pflichten zählten Abgaben an den Gutsherren in Form eines Anteils ihrer erwirtschaften Erträge sowie Frondienste. Im Gegenzug hatte der Gutsherr den Bauern Schirm und Schutz zu bieten. Wie haben Menschen früher Häuser gebaut? Über viele Jahrhunderte […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben