Warum ist Thüringen ein Freistaat? 1919 wurde die Gründung einer Nordwestdeutschen Republik erwogen, die aus zehn sozialistischen Freistaaten bestehen sollte. 1920 schloss sich der Freistaat Coburg an Bayern an. Verschiedene thüringische Staaten gingen im neu gegründeten Land Thüringen auf, welches die Bezeichnung Freistaat (damals) nicht benutzte. In welchem Bundesland ist Thüringen? Thüringen liegt in der […]
Was macht ein Bauzeichner Tiefbau?
Was macht ein Bauzeichner Tiefbau? Bautechnische Zeichner entwerfen, zeichnen mit dem CAD-System Pläne für den Hoch- und Tiefbau sowie für Industrieanlagen oder Straßen. Außerdem übernehmen sie organisatorische und administrative Aufgaben bei der Ausführung des Bauvorhabens, so planen sie z. Was sind die Aufgaben eines Bauzeichners? Aufgaben und Tätigkeiten (Beschreibung) Bauzeichner/innen setzen die Entwurfsskizzen und Vorgaben […]
Was ist eine gerichtliche Prufung?
Was ist eine gerichtliche Prüfung? Den Antrag auf gerichtliche Entscheidung kann jeder stellen, der durch die angefochtene Maßnahme belastet, also in seinen Rechten beeinträchtigt wird. Das Gericht prüft dann, ob im Zeitpunkt der Gerichtsentscheidung die angefochtene Maßnahme rechtlich zulässig war. Was ist ein rechtliches Verfahren? Das Gerichtsverfahren oder kurz Verfahren ist die gerichtliche Überprüfung eines […]
Wie viel verdient ein Bauunternehmer?
Wie viel verdient ein Bauunternehmer? Gehaltsspanne: Bauunternehmer/-in in Deutschland. 154.171 € 12.433 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 118.954 € 9.593 € (Unteres Quartil) und 199.814 € 16.114 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber. Wie viel verdient ein Architekt netto […]
Was sind direkte indirekte und induzierte Effekte Tourismus?
Was sind direkte indirekte und induzierte Effekte Tourismus? Die direkten Wirkungen entstehen dort, wo touristische Ausgaben getätigt werden (also zum Beispiel in der Hotellerie oder Gastronomie). Die indirekten Wirkungen entstehen durch Vorleistungen (also zum Beispiel Bau von touristischer Infrastruktur, Lebensmittel für die Gastronomie). Was ist direkte Wertschöpfung? Dabei wird zwischen der direkten und indirekten Wertschöpfung […]
Was tun gegen Oberschenkelschmerzen?
Was tun gegen Oberschenkelschmerzen? Folgende Tipps können helfen, Muskelschmerzen an Beinen und Oberschenkeln zu lindern: Leichte Bewegung gegen Muskelschmerzen in den Beinen. Wärme löst Muskelverspannungen an den Beinen. Nüsse & Schokolade gegen Magnesiummangel. Sanfte Massagen mit essentiellen Ölen entspannen die Muskeln. Was tun gegen innenschenkel? Babypuder. Eine simple Lösung kann das Bestäuben der Oberschenkel-Innenseiten mit […]
Was wollte Rudolf Diesel mit seinem Motor erreichen?
Was wollte Rudolf Diesel mit seinem Motor erreichen? Diesel will einen Antrieb mit einem weit höheren Wirkungsgrad bauen. Dabei orientiert er sich an der „idealen Wärmekraftmaschine“ nach der Theorie des idealen Kreisprozesses, die von dem französischen Physiker Sadi Carnot stammt. Welche Erfindung machte Rudolf Diesel? Dieselmotor Rudolf Diesel/Erfindungen Unter finanzieller Beteiligung der Firma Friedrich Krupp […]
Was meldete Thomas Edison fur die Gluhbirne?
Was meldete Thomas Edison für die Glühbirne? Neuer Abschnitt. Thomas Edison meldete für über tausend Erfindungen Patente an. Seine Karriere startete er als Zeitungsverkäufer in Zügen. Edison besaß das Patent für die Glühbirne – erfunden hat er sie nicht. Was erlangte Thomas Edison für Glühbirne? Den Bekanntheitsgrad erlangte jedoch nur Edison. Thomas Edison ist für […]
Wie lange durfen Logfiles gespeichert werden?
Wie lange dürfen Logfiles gespeichert werden? Ein Logfile ist eine Protokolldatei in der Systemprozesse und Ereignisse gespeichert werden. Die Logdateien werden gemäß der DSGVO zwei Wochen lang gespeichert. Mithilfe dieser Protokolldateien kann man zum Beispiel Probleme analysieren, Fehler beheben oder beschädigte Dateien wiederherstellen. Was sind Server Logfiles? Mittels Logfiles können Websitebetreiber die Aktivitäten auf Ihren […]
Wann wird eine Gruppe zum Team?
Wann wird eine Gruppe zum Team? Ein Team ist eine aktive Gruppe von Individuen, deren Gesamtleistung die Summe der Einzelleistungen aufgrund der Art ihrer Zusammenarbeit übersteigt. Die Teamarbeit ist ein Zustand, der das Zusammenwirken mehrerer Personen für eine gewisse Zeit beschreibt, die gemeinsame Interessen oder Ziele verfolgen. Was macht eine Gruppe zum Team? Die Definition […]