Was ist der mittlere Wasserstand? MW: Mittlerer Wasserstand ist der durchschnittliche Wasserstand, gemessen in einer bestimmten Zeitspanne (1 bis 10 oder mehr Jahre). MNW: Mittlerer Niedrigwasserstand oder Mittleres Niedrigwasser ist der gemittelte niedrige Wasserstand in einer bestimmten Zeitspanne in einem Gewässer. Wie funktioniert pegelmessung? Je nachdem wie sich der Wasserstand im Fluss verhält, drückt die […]
Sind Rohstoffe und Ressourcen das gleiche?
Sind Rohstoffe und Ressourcen das gleiche? Ressourcen, die auf oder im Boden lagern, werden als Bodenschätze bezeichnet. Nach erfolgter Extraktion spricht man von Rohstoffen, sofern diese noch nicht aufbereitet oder verarbeitet wurden. Sind Rohstoffe waren? Rohstoffe werden in der Betriebswirtschaftslehre als Materialien bezeichnet, die ein direkter Bestandteil der hergestellten Waren sind. Gleiches gilt für die […]
Wie lange haelt Kontaktlinsen?
Wie lange hält Kontaktlinsen? Grundsätzlich gilt, dass Tageslinsen eine Haltbarkeit von einem Tag haben und Monatslinsen einen Monat lang haltbar sind – unabhängig davon, wie oft Sie Ihre Linsen in diesem Monat getragen haben. Warum das so ist und was passieren kann, wenn Sie Ihre Kontaktlinsen länger tragen, erfahren Sie hier. Können harte Kontaktlinsen Sehstärke […]
Kann man sich einen zweiten Facebook account machen?
Kann man sich einen zweiten Facebook account machen? Die Rechtslage bei Facebook: Das Zweitprofil ist bei Facebook den allgemeinen Geschäftsbedingungen zufolge verboten. Legt ihr dennoch ein zweites Profil an, besteht die Gefahr, dass es gelöscht wird, wenn Facebook dies erfährt. Wie mache ich ein neues Konto bei Facebook? Wie erstelle ich ein Facebook-Konto? Gehe auf […]
Warum Menschen nicht spenden?
Warum Menschen nicht spenden? Zu viel meiner Spendegeht unterwegs verlore, zu wenig kommt erreicht ihr Ziel. Es gibt keinen direkten Kontakt mit den Menschen, die ich unterstütze und ich kann nicht miterleben, was für einen Unterschied mein Beitrag macht. Welche Bevölkerung spendet am meisten? Rentner und Pensionäre geben weiterhin am meisten Nach wie vor spendet […]
Was ist Kreuzamputation?
Was ist Kreuzamputation? Dieben werden dem Bericht zufolge Gliedmaßen amputiert. Am schlimmsten sei die „Kreuzamputation“, bei der die rechte Hand und der linke Fuß abgetrennt würden. Amnesty weiß von 90 Amputationsfällen seit 1981. Amnesty hat seit 1981 über tausend solcher Hinrichtungen aktenkundig. Was muss man in Saudi-Arabien beachten? Vordrängeln ist illegal, das Fotografieren und Filmen […]
Was sind kritische Komponenten?
Was sind kritische Komponenten? Als kritische Komponenten werden in einer kritischen Infrastruktur eingesetzte IT-Produkte angesehen, bei denen Störungen zu erheblichen Beeinträchtigungen der Funktionsfähigkeit der kritischen Infrastruktur oder zu Gefährdungen für die öffentliche Sicherheit führen können. Wer gehört zu Kritis? Kritische Infrastrukturen ( KRITIS ) sind Organisationen oder Einrichtungen mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, […]
Wie kann ich Mitglieder hinzufugen auf Xbox One?
Wie kann ich Mitglieder hinzufügen auf Xbox One? Als Erwachsener können Sie Mitglieder zu Ihrer „Familie“ auf der XBOX One hinzufügen. Und so funktioniert’s: Drücken Sie nach dem Start Ihrer Konsole auf die [Menü]-Taste Ihres Controllers. Scrollen Sie jetzt in den Einstellungen nach rechts zur Rubrik „Familie“. Wie fügen sie Familienmitglieder hinzu? Drücken Sie die […]
Wie gross ist die Innenwinkelsumme in einem Dreieck?
Wie groß ist die Innenwinkelsumme in einem Dreieck? In einem Dreieck beträgt die Innenwinkelsumme stets α + β + γ = 180°. Die beiden blauen und roten Winkel sind Stufen- bzw. Wechselwinkel an parallelen Geraden und daher gleich groß. Was sind die Innenwinkel eines Dreiecks? Die Innenwinkel eines Dreiecks sind die Winkel, deren Scheitelpunkte die […]
Warum hat der Mond andere Formen?
Warum hat der Mond andere Formen? Eine Seite des Mondes wird immer von der Sonne beleuchtet, egal wo er sich auf seiner Umlaufbahn um die Erde befindet. Nur sehen wir von der Erde aus nicht immer diese beleuchtete Hälfte; der Anteil des beleuchteten und des unbeleuchteten Teils des Mondes, den wir sehen, ändert sich kontinuierlich. […]