Welche Hörgerätetypen gibt es? IdO-Hörgeräte, klein bis groß Unsichtbar im Gehörgang (IIC) oder vollständig im Gehörgang (CIC) IIC und CIC Hörgeräte » ITC Hörgeräte (im Gehörgang) ITC Hörgeräte » ITE Hörgeräte (englisch ITE, deutsch IdO) ITE Hörgeräte » Empfänger im Ohr (RITE) oder Empfänger im Gehörgang (RIC) RITE Hörgeräte » Was bedeutet Nulltarif bei Hörgeräten? […]
Welchen Durchmesser hat die Harnrohre beim Mann?
Welchen Durchmesser hat die Harnröhre beim Mann? Der Durchmesser beträgt beim Mann ca. 7 mm und bei der Frau ca. 8 mm. Wie lange ist die Harnröhre des Mannes? Bei entspanntem Penis verläuft die Urethra S-förmig und hat eine Länge von etwa 17-20 cm. Man teilt die männliche Urethra in vier Abschnitte ein: Pars intramuralis. […]
Was war die erste Schusswaffe?
Was war die erste Schusswaffe? Das erste Gewehr: ein Rohr mit Loch Vermutlich wurde das Schießpulver in China entwickelt. Um die Mitte des 13. Jahrhunderts wurde es auch in Europa bekannt – und zwar zunächst als Lärm verursachendes Feuerwerk. Das älteste bekannte Gewehr wurde schätzungsweise rund hundert Jahre später gebaut. Wie wurde der Revolver erfunden? […]
Wie lange nutzen Kinder Medien am Tag?
Wie lange nutzen Kinder Medien am Tag? Die durchschnittliche tägliche Internetnutzungsdauer liegt je nach Altersgruppe bei 14 bis 84 Minuten. Zu den regelmäßigen Internetaktivitäten von Kindern zählen das Versenden von WhatsApp-Nachrichten, die Verwendung von Suchmaschinen, das Anschauen von Filmen und Videos und die Nutzung von YouTube. Wie viel Zeit verbringen wir im Internet? Tägliche Dauer […]
Wie geht es mit den Definitionen von Auslandern?
Wie geht es mit den Definitionen von Ausländern? Die in spezifischen Sachbereichen (z.B. nationales Recht) und im allgemeinen Sprachgebrauch benutzten Definitionen von Ausländer sind nicht immer deckungsgleich und teilweise inkonsistent. Auch in Fachsprachen geht es in der Regel dabei um Gebrauchsdefinitionen. Welche Rechte und Pflichten hat ein Ausländer? Aufenthaltsrecht sowie sonstige Rechte und Pflichten von […]
Was sind synthetische Medikamente?
Was sind synthetische Medikamente? Chemisch synthetische Arzneimittel enthalten als Wirkstoff meist nur eine Substanz oder eine Kombination aus wenigen genau bekannten und charakterisierten chemischen Verbindungen. Bei pflanzlichen Arzneimitteln handelt es sich um pulverisierte Pflanzenteile oder Extrakte. Welche Arzneistoffe gibt es? Typische Wirkstoffe sind beispielsweise: Acetylsalicylsäure (Aspirin®) Biologika. Chinin. Humaninsulin. Imipramin (Tofranil®) Morphin. Paracetamol (Panadol®) Penicilline. […]
Wie wird Graspapier hergestellt?
Wie wird Graspapier hergestellt? Wie wird Graspapier hergestellt? Gewonnen werden die Fasern, die für die Herstellung des Papiers nötig sind, aus getrocknetem Gras. Dabei lässt sich das organische Material genauso verwerten wie Holzfasern, denn es besitzt alle Eigenschaften, die für die Papierherstellung nötig sind. Wie viel Holz wird für Papier benötigt? Als Faustformel gilt: Für […]
Wer darf subkutane Injektionen verabreichen?
Wer darf subkutane Injektionen verabreichen? Kranken-, Kinderkranken-, Altenpfleger und Medizinische Fachangestellte: Die sachgerechte Durchführung von subkutanen und intramuskulären Injektionen gehört zum Ausbildungsumfang von Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflegern sowie Medizinischen Fachangestellten. Was versteht man unter einer subkutanen Injektion? Die subkutane Injektion ist eine Injektion von Medikamenten oder Impfstoffen in das Unterhautfettgewebe. Wer darf eine Spritze geben? […]
Wie viel PS hat ein Pocket Bike?
Wie viel PS hat ein Pocket Bike? 3,5 PS Je größer der Motor, um so mehr PS hat ein Pocket Bike. Pocket Bikes mit einem 50 cm³ Zweitaktmotor leisten durchschnittlich ca. 3,5 PS. Sie erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 45 bis 60 km/h. Größere Viertaktmotoren sind mit einer Leistung von bis zu 18 PS deutlich […]
Wie sind Schulden zusammengefasst?
Wie sind Schulden zusammengefasst? Schulden kurz zusammengefasst. Schulden sind Rückzahlungsverpflichtungen gegenüber Dritten. Diese sind in der Regel unproblematisch, sofern es nicht zur Überschuldung kommt. Hier kann der Schuldner mit seinem Einkommen und Vermögen nicht mehr für die Schulden aufkommen. Ist der Kredit für Schulden empfehlenswert? Ebenfalls wenig empfehlenswert ist es in der Regel, einen Kredit […]