Wie kann ein Ökosystem instabil werden? B. Naturkatastrophen wie Windbruch, Erdbeben, Schlammlawinen, Waldbrände) gestört werden, sondern wird gegenwärtig vor allem durch Auswirkungen der menschlichen Tätigkeit beeinträchtigt. Diese können so weit gehen, dass ein Ökosystem zusammenbricht. Was ist ein stabiles Ökosystem? Stabilität spricht man einem Ökosystem zu, dessen Artengefüge bei Störungen von außen im Wesentlichen unverändert […]
Welche Naturkraefte haben das Relief geformt?
Welche Naturkräfte haben das Relief geformt? Es gibt Kräfte, die von auβen auf das Relief wirken: das Wasser, der Wind und der Mensch spielen eine groβe Rolle bei der Umformung des Reliefs. Das Wasser zieht Erde aus dem Boden und Berggipfel heraus und transportiert sie zu anderen Orten. Die Flüsse waschen das umliegende Gelände aus […]
Welche Moglichkeiten gibt es fur personenbezogene Dienstleistungen?
Welche Möglichkeiten gibt es für personenbezogene Dienstleistungen? Je nach Kriterium und Fragestellung gibt es hierfür verschiedene Möglichkeiten. In der Grafik haben wir eine einfache Möglichkeit gewählt: personenbezogene Dienstleistungen und automatisierte Dienstleistungen. Zu den personenbezogenen Dienstleistungen gehören z.B. soziale Dienstleistungen, wie die Pflege kranker Menschen. Was sind die Eigenschaften von Dienstleistungen? Eigenschaften von Dienstleistungen 1 Immaterialität. […]
Wie schlecht sind Energydrinks?
Wie schlecht sind Energydrinks? Mögliche Symptome eines gesundheitsschädlichen Konsums sind Nervosität, Schlafstörungen, Übelkeit sowie Kopfschmerzen und Schweißausbrüche. Es kann zu Herzrasen und Bluthochdruck kommen, auch Wahrnehmungsstörungen zählen dazu. Im schlimmsten Fall kommt es zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder einem Kreislaufkollaps. Wie gefährlich ist Rockstar? Was Energy-Drinks so gefährlich macht Doch Verbraucherschützer und Mediziner warnen vor den Getränken. […]
Wie schnell faehrt ein abfahrtslaeufer?
Wie schnell fährt ein abfahrtsläufer? Aufgrund der hohen Geschwindigkeit gilt die Abfahrt als die riskanteste aller Disziplinen. Bei Weltcuprennen erreichen die Abfahrtsläufer Geschwindigkeiten von mehr als 130 km/h. Beim Hahnenkammrennen in Kitzbühel werden teilweise 150 km/h erreicht, beim Lauberhornrennen in Wengen bis zu 160 km/h. Wie viel kmh fährt ein Skifahrer? Die höchste Geschwindigkeit, die […]
Was ist Pflicht bei der Autoversicherung?
Was ist Pflicht bei der Autoversicherung? Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Ohne sie wird kein Fahrzeug zugelassen. Mit der Kaskoversicherung können Sie Ihr Fahrzeug umfassender versichern. Kann mir die Versicherung einen Gutachter vorschreiben? Viele Versicherungen haben hauseigene Versicherungsgutachter, die nicht immer unabhängig beurteilen, sondern tendenziell die Interessen ihres Arbeitgebers vertreten. Es besteht kein Zwang, den […]
Wer erfand die erste Zigarette?
Wer erfand die erste Zigarette? Tabak wurde von mittelamerikanischen Indianern in Maispapier eingerollt geraucht und von den spanischen Kolonisatoren Mitte des 16. Jahrhunderts nach Europa gebracht. 1586 wurde das Tabakrauchen in England eingeführt und breitete sich über Holland in ganz Europa aus. Tabak wurde sonst hauptsächlich geschnupft. Was wurde früher geraucht? Maya-Priester rauchten Tabak schon […]
Was sind die Ozeane auf unserem Planeten?
Was sind die Ozeane auf unserem Planeten? Ozeane bedecken 70 Prozent der Erdoberfläche, doch das ist nur ein Teil des Wassers auf unserem Planeten. Wie Forscher bereits wissen, existieren tief im Erdmantel ganze unterirdische Meere. Für das Leben auf unserem Planeten ist dieses verborgene Wasser unverzichtbar, denn es bewegt die Kontinentalplatten und lässt Vulkane entstehen. […]
Wer ist der aktuelle Kaiser von Japan?
Wer ist der aktuelle Kaiser von Japan? Kaiser Naruhito Kaiser Naruhito, 59, ist der älteste Sohn von Ex-Kaiser Akihito, 85, und Ex-Kaiserin Michiko, 84. Er ist seit 1993 mit Kaiserin Masako, 55, verheiratet und hat mit ihr eine Tochter namens Aiko, 17. Wer war der erste Kaiser von Japan? Tennō Jimmu Dieser Artikel umfasst eine […]
Warum Traegeroel fuer aetherische Oele?
Warum Trägeröl für ätherische Öle? Der heilende Duft von ätherischem Öl kann sich schnell verflüchtigen. Kombiniert mit einem Trägeröl kann dies vermieden werden. Trägeröle stammen in der Regel aus dem fetten Teil der Pflanze und helfen, den Duft eines ätherischen Öls lange zu erhalten. Warum trägeröl? Trägeröle sind in der Aromatherapie fast ebenso wichtig wie […]