In welcher Zone liegt Argentinien? Argentinien República Argentina Argentinische Republik Zeitzone UTC−3 (ART) Kfz-Kennzeichen RA ISO 3166 AR, ARG, 032 Hat Argentinien Anteil am tropischen Regenwald? In der argentinischen Provinz Misiones befindet sich einer der letzten Reste von inneratlantischem subtropischen Regenwald. Er weist, durch die über das ganze Jahr verteilten Niederschläge, eine hohe Artenvielfalt auf. […]
Was bedeutet futuristisch aussehen?
Was bedeutet futuristisch aussehen? [1] den Futurismus betreffend, Merkmale des Futurismus aufweisend. [2] die Futurologie betreffend, zu ihr gehörend. [3] wie aus der Zukunft wirkend, modern und innovativ gestaltet. Was wollten die Futuristen? Das Ziel der Futuristen ist es die Zukunft experimentell darzustellen. Der Futurismus bleibt nicht allein auf die Kunst beschränkt: Die futuristischen Ideen, […]
Wie wird der CDT Wert ermittelt?
Wie wird der CDT Wert ermittelt? Bestimmung von CDT und Normbereiche Die Bestimmung von CDT erfolgt mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC). Wird bei der MPU der CDT-Wert ermittelt? Bei gesunden Personen lässt sich oft schon nach eintägigem überhöhtem Alkoholkonsum ein Anstieg nachweisen. Nach Alkoholabstinenz bildet sich der CDT – Wert langsam zurück. Dieser Wert wird jedoch von […]
Wer sind die Bullen?
Wer sind die Bullen? Bullen und Bären Die Börse unterscheidet zwischen Bullen- und Bärenmarkt. „Bullen“ und „Bären“ stehen dabei symbolisch für Marktteilnehmer, die mit ihren unterschiedlichen Erwartungen den Markt prägen: Der Bulle ist optimistisch. Er kauft in der Hoffnung auf Aufschwung. Woher kommt der Begriff Bullenmarkt? Woher kommen die Begrife für den Aktienmarkt Jahrhundert während […]
Warum darf eine Wertberichtigung nur vom Nettowert der Forderung vorgenommen werden?
Warum darf eine Wertberichtigung nur vom Nettowert der Forderung vorgenommen werden? Sie unterliegen dem strengen Niederstwertprinzip und werden mit ihrem Nennbetrag angesetzt. Das bedeutet, die Rechnungssumme inklusive der Umsatzsteuer wird angesetzt. Gründe für eine Wertberichtigung bei Forderungen sind zum Beispiel die Kursabhängigkeit oder das Ausfallrisiko von Forderungen. Was ist eine Wertberichtigung auf Forderungen? Wertberichtigungen – […]
Was versteht man unter einer neutralisationsreaktion?
Was versteht man unter einer neutralisationsreaktion? Neutralisation (Chemie) Unter Neutralisation wird in der Chemie die Aufhebung der (unter anderem) ätzenden Wirkung von Säuren oder Basen (= Laugen) verstanden. So kann eine Säure mit einer geeigneten Menge einer Base und eine Base mit einer geeigneten Menge einer Säure neutralisiert werden. Wie sind Basen definiert? Basen (griechisch […]
Wie spricht man tiefer?
Wie spricht man tiefer? 2. Eine tiefe Stimme bekommen durch Stimmtechnik Lockern Sie Ihre Gesichtsmuskulatur, in dem Sie mit den Fingerkuppen sanft über das gesamte Gesicht tupfen und dazu leicht und entspannt summen. Kauen Sie genüsslich, als würden Sie etwas Leckeres genießen und summen Sie kräftiger auf „hmmm“, „hmmmjommm“. Kann man eine Stimme lieben? Eine […]
Welche Textilien darf man nicht Waschen?
Welche Textilien darf man nicht Waschen? Das gehört nicht in die Waschmaschine Naturfasern wie Seide und Wolle lieber nicht in die Waschmaschine. Waschbenzin und brennbare Substanzen sind tabu. Keine Teile aus oder mit Leder in die Waschmaschine geben. Bügel- und Spitzen-BHs lieber per Hand waschen. Vorsicht bei Teppichen, Rucksäcken und Taschen. Was ist für das […]
Was ist der Unterschied zwischen einphasen und Dreiphasenwechselstrom?
Was ist der Unterschied zwischen einphasen und Dreiphasenwechselstrom? Wechselstrom: einphasig vs. Vereinfacht gesagt hat Einphasenwechselstrom nur einen stromführenden Leiter, während Dreiphasenwechselstrom mit drei stromführenden Leitern arbeitet. Stecker beider Typen haben zudem einen Neutralleiter und sind in den allermeisten Fällen auch über einen Schutzkontakt geerdet. Was ist Einphasensystem? Einphasensysteme sind Wechselstromsysteme mit je einer Strombahn für […]
Warum konnen Schlangen auf glatten Oberflachen nicht kriechen?
Warum können Schlangen auf glatten Oberflächen nicht kriechen? Das erklärt nach Ansicht der Forscher, warum die Reptilien auf äußerst glattem Untergrund – auf Glas zum Beispiel – so gut wie nicht vorankommen. Jeder Versuch, sich bei der Schlangenbewegung vom Boden abzudrücken, wird von einer entgegengerichteten, gleich großen Reibungskraft gebremst und misslingt daher. Hat die Blindschleiche […]