Was ist die Zeitepoche der Eisenzeit? Als Eisenzeit wird die Zeitepoche der Ur- und Frühgeschichte bezeichnet, in der Metallgegenstände vorherrschend aus Eisen hergestellt wurden. Diese Epoche folgt auf die Bronzezeit und umfasst in Mitteleuropa etwa den Zeitraum von etwa 800 v.Chr. bis zum Ende des 1. Wie lange dauert die römische Eisenzeit? Jh. v. Chr; […]
Wie viel Sauerstoff besteht in der Notfallmedizin?
Wie viel Sauerstoff besteht in der Notfallmedizin? Die Luft, die wir einatmen, besteht nur zu einem Fünftel aus Sauerstoff und zu fast vier Fünfteln aus Stickstoff. 100 Prozent Sauerstoff wäre also eine völlig andere Situation. Trotzdem ist das kurzfristig kein Problem – in der Notfallmedizin kommt reiner Sauerstoff ja auch zum Einsatz. Kann es mit […]
Wie atmen narwale?
Wie atmen narwale? Den Sauerstoff speichert der Narwal auf eine Weise, die ihn befähigt, beim Tauchen etwa fünfzehn Minuten lang von seinem Vorrat zu zehren: rund 10 % bleiben in der Lunge, je rund 40 % gehen in das Blut und in das Muskelgewebe, die restlichen 10 % in andere Gewebearten. Wie sehen Narwale aus? […]
Wie wird die Uniformverordnung der Bundeswehr ausformuliert und konkretisiert?
Wie wird die Uniformverordnung der Bundeswehr ausformuliert und konkretisiert? Es wird durch die Uniformverordnung ( UnifV) sowie durch Abschnitt 4.10 (Uniformtragen außerhalb eines Wehrdienstverhältnisses) und Anlage 8.28 (Bestimmungen zum Tragen der Uniform außerhalb eines Wehrdienstverhältnisses) der Zentralregelung A2-1300/0-0-2 „Die Reserve der Bundeswehr“ des Streitkräfteamtes ausformuliert und konkretisiert. Wie kann das Tragen der Uniform außerhalb der […]
Was ist die Abkurzung fur Stellvertreter?
Was ist die Abkürzung für Stellvertreter? Die Abkürzung „Stellv. “ steht für die Begrifflichkeit „Stellvertreter“. Wie werde ich Stellvertreter? Stellvertretung erfordert 5 Kompetenzen: Loyalität zum Betrieb, Engagement für die Aufgaben, Ausgeglichenheit, Selbstvertrauen sowie Kommunikationsfähigkeiten. Diese Kompetenzen sollten die Entscheidungsgrundlage für die Auswahl der geeigneten Person zum/r Stellvertreter/in bilden. Was ist ein StV? Studienvertretung, ein Organ […]
Waren aus China Umsatzsteuer?
Waren aus China Umsatzsteuer? Was genau ist die Einfuhrumsatzsteuer? Diese Steuer, die oft mit den Zollgebühren verwechselt wird, fällt auf alle Sendungen aus Nicht-EU-Ländern an – also auch aus China. Die Höhe dieser Steuer beträgt 19%, sie ist also genau so hoch wie die Mehrwertsteuer, die wir auf Käufe innerhalb der EU zahlen. Was ist […]
Kann man Donepezil absetzen?
Kann man Donepezil absetzen? Die Therapie kann fortgeführt werden, solange der Patient einen therapeutischen Nutzen davon hat. Der klinische Nutzen von Donepezil sollte daher regelmäßig beurteilt werden. Ein Abbruch der Behandlung sollte in Erwägung gezogen werden, wenn ein therapeutischer Effekt nicht länger nachweisbar ist. Was bewirkt das Medikament Donepezil? Donepezil-HCl-ratiopharm® ist zur symptomatischen Behandlung von […]
Wie misst man Kaufverhalten?
Wie misst man Kaufverhalten? Zum Kaufverhalten gehören Datenpunkte wie Zeitpunkt des Kaufs, Kaufdauer, Kaufmethode, Verbraucherpräferenz für bestimmte Produkte, Kaufhäufigkeit und andere ähnliche Metriken, mit denen gemessen wird, wie Menschen Ihre Produkte kaufen. Wie Reize aus der Umwelt unsere Stimmung beeinflussen? Die Nase ist unser einziges Sinnesorgan, das Impulse ohne Umwege ins Gehirn leitet. Düfte kommen […]
Wie ist die Uberprufung von lebendigen Lebensformen wichtig?
Wie ist die Überprüfung von lebendigen Lebensformen wichtig? Gerade wenn es darum geht, urzeitliche sehr einfache Lebensformen als solche zu erkennen, kann die genaue Überprüfung der „Kennzeichen des Lebendigen” von Bedeutung sein. Leben ist stets an Lebewesen gebunden, die uns in großer Vielfalt begegnen und sich in morphologischen, anatomischen, physiologischen und biochemischen Merkmalen unterscheiden. Was […]
Warum wurden Kinder ins Kloster geschickt?
Warum wurden Kinder ins Kloster geschickt? Auf diese Art hoffte man, nach dem Tod vom göttlichen Gericht nicht bestraft zu werden. Davor hatten die Menschen damals nämlich echt „höllische“ Angst. Nicht selten wurden aus diesem Grunde eigens Frauengemeinschaften erst gegründet. Die Töchter sollten für die Familie beten. Was ist die Aufgabe eines Klosters? Es gibt […]