Was verbrennt ein Verbrennungsmotor? Ein Verbrennungsmotor, in der Patentliteratur auch als Brennkraftmaschine bezeichnet, ist eine Verbrennungskraftmaschine (auch Wärmekraftmaschine), die chemische Energie in mechanische Arbeit umwandelt. Dazu wird in einem Brennraum ein zündfähiges Gemisch aus Kraftstoff und Luft (Sauerstoff) verbrannt. Welcher Motor verbrennt Kraftstoff? Es gibt verschiedene Motorarten, zum Beispiel den Hubkolbenmotor, den Rotationskolbenmotor (auch Wankelmotor […]
Sind Halon Feuerloescher erlaubt?
Sind Halon Feuerlöscher erlaubt? Da Halon zur Gruppe der FCKW gehört, schädigt es die Ozonschicht der Erde. Seit 2004 gilt bereits ein EU-weites Verbot von Halon-Feuerlöschern. Für die Luftfahrt und militärische Anwendungen gab es Ausnahmen, die nun nach und nach aufgehoben werden. Das mittelfristige Ziel ist eine Luftfahrt komplett ohne Halon. Was ist ein Halon […]
Wann muss eine A1-Bescheinigung beantragt werden?
Wann muss eine A1-Bescheinigung beantragt werden? Bei der A1-Bescheinigung handelt es sich um eine Bescheinigung, die ein Arbeitgeber immer dann beantragen muss, wenn er einen seiner Arbeitnehmer vorübergehend in einen anderen Staat der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums oder in die Schweiz entsendet. Was ist eine A1-Bescheinigung bei Dienstreisen? Mit der Bescheinigung A1 weist […]
Was versteht man unter einer Norm?
Was versteht man unter einer Norm? Unter dem Begriff Normen werden umgangssprachlich meist Richtlinien verstanden, die sich auf bestimmte Werte beziehen und die Handlungen unter Bezugnahme auf diese gebieten oder verbieten. Normen sind verbindlich aber nicht a priori rechtlich bindend. Was machen Normen? Im eigentlichen Sinn ist eine Norm eine vereinbarte Art, etwas zu tun. […]
Welche Vorteile hat ein Einliniensystem?
Welche Vorteile hat ein Einliniensystem? Einliniensystem Vorteile Übersichtlichkeit und einfachen Strukturierung. Eindeutigkeit der Dienst-, Informations- und Kommunikationswege. Klar verteilten Anordnungsbefugnis und Kompetenzverteilung. Vermeidung von Kompetenzüberschneidungen. Warum ist das Einliniensystem wichtig? Warum ist das Einliniensystem wichtig? Das Einliniensystem schafft vor allem klare Strukturen in den Kommunikationswegen und den Weisungsbefugnissen, inklusive der dazugehörigen Verantwortlichkeiten. Man kann unterschiedliche […]
Wie unterscheiden sich die Geschaftsbereiche von Bank zu Bank?
Wie unterscheiden sich die Geschäftsbereiche von Bank zu Bank? Die hier aufgeführten Geschäftsbereiche sind natürlich nicht für jede Bank gleich, sondern unterscheiden sich von Bank zu Bank. Banken unterteilen ihre Kunden in der Regel in verschiedene Kundenkategorien, wie A, B und C Kategorien. Das machen sie, um einen besseren und adaptierteren Beratungsstandard zu liefern. Welche […]
Wo ist der tropische Regenwald zu finden?
Wo ist der tropische Regenwald zu finden? Tropische Regenwälder sind um den ganzen Globus herum verteilt von Südamerika, über Afrika bis nach Südostasien. Sie zählen zu den artenreichsten Lebensräumen der Erde. Zwischen dem nördlichen und dem südlichen Wendekreis wachsen sie in einer Welt ohne Winter, wo es immer feucht ist und keinen Frost gibt. Warum […]
Wo kann man alte Oel entsorgen?
Wo kann man alte Öl entsorgen? Altöl darf grundsätzlich nicht im Hausmüll, im Abfluss oder gar in der Umwelt entsorgt werden. Korrekt, umweltfreundlich und kostenlos können Privatpersonen haushaltsübliche Mengen von einigen Litern etwa in den Geschäften abgeben, die Motoröl verkaufen: zum Beispiel Bau- und Fachmärkte. Was wird mit dem Altöl gemacht? Altöl ist ein wichtiger […]
Kann Linux auf Windows zugreifen?
Kann Linux auf Windows zugreifen? Der zugriff auf Dateien die auf einen Windows Rechner liegen ist mir Linux recht einfach. Der Zugriff geschieht mit einem Programm namens Samba. Gehen Sie folgend vor wenn sie auf einen Windows Rechner zugreifen wollen. Starten Sie einen Browser (z.B. Konquerer) ihrer Wahl. Welches Dateisystem für Windows und Linux? NTFS […]
Haben die Museen in Venedig geoffnet?
Haben die Museen in Venedig geöffnet? Öffnungszeiten Museum Correr Venedig: Täglich von 10 bis 19 Uhr, im Winter (etwa November bis März) nur bis 17 Uhr. Eintrittspreise Museo Civico Correr: Am besten kauft man ein Kombinationsticket mit dem benachbarten Dogenpalast, dem Archäologischen Museum und einigen anderen Museen. So ein Ticket kostet 19 Euro. Welche Museen […]