Warum sind Rockefeller so reich? Rockefeller war der reichste Mann Amerikas. Sein Geld verdankte er dem Öl und einer pfiffigen Idee: Wer viel verdienen will, braucht einen Riesenkonzern. Denn er hatte schon früh verstanden, dass man entweder wächst – oder untergeht. Dass Öl reich machen kann, erscheint heute selbstverständlich. Wie hoch ist das Vermögen der […]
Wer finanziert die Staatsverschuldung?
Wer finanziert die Staatsverschuldung? Zur Finanzierung der Staatsschulden werden überwiegend Wertpapiere eingesetzt, dazu gehören beispielsweise die so genannten Bundesanleihen. Das funktioniert so: Ein Anleger (private Sparer, Banken etc.) leiht dem Staat Geld und erhält im Gegenzug dafür einen Schuldschein oder eine Bundesanleihe. Warum sollte der Staat Schulden machen? Die grundlegende Ursache der Staatsverschuldung ist, dass […]
Wie geht man mit schrecklichen Nachbarn um?
Wie geht man mit schrecklichen Nachbarn um? Sprich mit deinen Nachbarn über die Vorkommnisse. Klopfe an ihre Türe, stelle dich vor und lass sie wissen, was das Problem ist. Frage freundlich nach, mache aber deinen Punkt klar. Bitte deine Nachbarn konkret um etwas, anstatt um den heißen Brei herumzureden und sie im Ungewissen zu lassen. […]
Was ist ein AT Gehalt?
Was ist ein AT Gehalt? Ein außertariflicher Arbeitsvertrag (AT-Vertrag) ist ein individuell zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ausgehandelter Vertrag. Er findet in der Regel bei Angestellten Anwendung, deren Qualifikationen oder Aufgaben eine höhere Vergütung rechtfertigt, als die im Tarif-Vertrag maximal festgelegte Gehalts-Stufe. Was verdient man Außertariflich? Außertarifliches Gehalt, abgekürzt AT-Gehalt, bezeichnet eine Gehaltszahlung, die zwischen Arbeitgeber […]
Wie funktioniert eine Kurbel?
Wie funktioniert eine Kurbel? Die Kurbelwelle (Kurbel) von Dampf- oder Verbrennungskraftmaschinen wird von einem Kolben (Schubglied) über ein Pleuel (Schubstange) angetrieben. Kolben, (evtl. extra Kreuzkopf,) Pleuel und Kurbelwelle bilden zusammen einen Kurbeltrieb. Was bedeutet kurbelgarnitur? Fahrradhersteller & Fahrrad / E-Bike – Lexikon Der Begriff Kurbelgarnitur bezeichnet die beiden gegenüberliegenden Kurbelarme, welche über das Tretlager miteinander […]
Was kann eine Last sein?
Was kann eine Last sein? IPA: [last] Wortbedeutung/Definition: 1) Transportwesen etwas, was sich durch sein Gewicht nach unten drückt oder zieht; auch Ladung, Fracht; was man trägt. 2) psychischer Druck, beschwerlicher Umstand. Was ist Anschluss Last? Als Gegenstück zur Stromquelle handelt es sich bei der elektronischen Last um eine Stromsenke. Die von der elektronischen Last […]
Was sind die natuerlichen Feinde des Hamsters?
Was sind die natürlichen Feinde des Hamsters? Der Feldhamster als Kleinsäuger hat eine Reihe natürlicher Feinde. Dazu gehören beispielsweise der Mäusebussard, Rotmilan oder Uhu, aber auch Fuchs und Dachs. Das Hermelin und der Iltis können dem Feldhamster im Gegensatz zu den eben genannten Beutegreifern sogar in seinen Bau folgen und ihm dort gefährlich werden. Warum […]
Was machen Schilddrusenhormone im Korper?
Was machen Schilddrüsenhormone im Körper? Sie wirken auf Herz und Kreislauf, erweitern die Blutgefäße, beschleunigen den Herzschlag und regeln den Blutdruck. Sie aktivieren aber auch den Fett- und Bindegewebsstoffwechsel, die Schweiß- und Talgdrüsen der Haut und die Nieren- und Darmtätigkeit. Was machen T3 und T4 im Körper? Wirkung von T3 und T4 Die Hormone T3 […]
Ist der Fire TV Stick und die Fernbedienung gekoppelt?
Ist der Fire TV Stick und die Fernbedienung gekoppelt? Normalerweise sind der Fire TV Stick und die mitgelieferte Fernbedienung ab Werk gekoppelt (Pairing). In dem unwahrscheinlichen Fall, dass das nicht so ist, oder wenn Sie eine neue Fernbedienung kaufen mussten, können Sie die Geräte manuell pairen. Stecken Sie dazu den Fire TV Stick in den […]
Wie entstehen Auwaelder?
Wie entstehen Auwälder? Auwälder werden durch die Dynamik des fließenden Wassers geprägt. Das spiegelt die Fließgeschwindigkeit des Wassers und die dadurch unterschiedliche Transportkraft für Sedimente wider. Die umfangreichen Kies- und Schotterkörper der mitteleuropäischen Flussauen sind in den Eiszeiten entstanden. Wo entwickelt sich das Leben im Auwald? Große Flüsse verdanken ihren Reichtum an Fischarten zu einem […]