Wie wird Paraffin gewonnen? Paraffin wird aus den sogenannten Schmierölschnitten der Vakuumdestillation gewonnen. Bei deren Entparaffinierung entstehen als Nebenprodukt die sogenannten Paraffin-Gatsche, die noch 2 bis 30% Ölanteile enthalten. Sind Paraffine? Paraffine sind ein Gemisch aus gesättigten Kohlewasserstoffen, das man aus den Rückständen der Erdölverarbeitung gewinnt. Im Alltagsgebrauch oftmals schlicht als Mineralöle bezeichnet, beschreiben Paraffine […]
Wie verlauft die Entwicklung eines Sterns?
Wie verläuft die Entwicklung eines Sterns? Sterne entstehen aus Gaswolken, wobei die Gaswolken im Universum im Wesentlichen aus Wasserstoff bestehen. Erreicht eine Wolke eine kritische Masse, kann sie unter ihrer eigenen Schwerkraft kollabieren. Die Masse, die nötig ist, um einen solchen Kollaps auszulösen, nennt man Jeans-Masse. Warum entwickeln sich Sterne? Sie bestehen aus Gas (vor […]
Was sind die grossten Probleme von Jugendlichen?
Was sind die größten Probleme von Jugendlichen? Drogenmissbrauch ist eines der größten Probleme, mit denen Eltern von Jugendlichen auf der ganzen Welt zu kämpfen haben. Gruppenzwang ist einer der wichtigsten Faktoren, die Jugendliche dazu bringen, mit dem Rauchen und Trinken zu beginnen oder Drogen zu nehmen. Was ist die Jugend für Jugendliche? 1 Die Jugend […]
Wie entsteht der Lehrplan?
Wie entsteht der Lehrplan? Deutschland. In Deutschland werden Lehrpläne von den Kultusministerien der Länder für die einzelnen Schulformen erlassen. Sie sind ein wichtiges Mittel zur Umsetzung bildungspolitischer Ziele. Wer ist verantwortlich für die Veröffentlichung des Rahmenlehrplans? In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen und unter Mitwirkung von über 30 Branchenexpert:innen bzw. Berufsschullehrkräften […]
Wie ist die Verabredung zu einem Verbrechen geregelt?
Wie ist die Verabredung zu einem Verbrechen geregelt? Die Verabredung zu einem Verbrechen ist in § 30 Absatz 2 StGB geregelt: „Ebenso wird bestraft, wer sich bereit erklärt, wer das Erbieten eines anderen annimmt oder wer mit einem anderen verabredet, ein Verbrechen zu begehen oder zu ihm anzustiften.“ Was ist unter einem Vergehen zu verstehen? […]
Was bedeutet es wenn man von einem Tornado traeumt?
Was bedeutet es wenn man von einem Tornado träumt? Laut Traumdeutung steht ein Tornado auch für Verwüstung. Womöglich gerät in der Wachwelt etwas außer Kontrolle und man hat die Situation nicht mehr im Griff. Manchmal kündigt auch das Traumsymbol Tornado eine Wandlung oder große Veränderung im Leben an. Wie sieht der Tornado aus? Die Gestalt […]
Welches Linux ist mit Windows kompatibel?
Welches Linux ist mit Windows kompatibel? Usability bei Linux vs Windows Die Desktop-Umgebungen KDE, Xfce, Mate und Cinnamon werden beispielsweise von Linux Mint unterstützt. Häufig können Sie in den Einstellungen auch die Linux-Betriebssysteme gut an Ihre Wünsche anpassen. Ohne Programme anderer Anbieter ist das mit Windows in diesem Umfang nicht möglich. Welches Linux am besten […]
Was kann eine Last sein?
Was kann eine Last sein? IPA: [last] Wortbedeutung/Definition: 1) Transportwesen etwas, was sich durch sein Gewicht nach unten drückt oder zieht; auch Ladung, Fracht; was man trägt. 2) psychischer Druck, beschwerlicher Umstand. Was ist Anschluss Last? Als Gegenstück zur Stromquelle handelt es sich bei der elektronischen Last um eine Stromsenke. Die von der elektronischen Last […]
Was sind die natuerlichen Feinde des Hamsters?
Was sind die natürlichen Feinde des Hamsters? Der Feldhamster als Kleinsäuger hat eine Reihe natürlicher Feinde. Dazu gehören beispielsweise der Mäusebussard, Rotmilan oder Uhu, aber auch Fuchs und Dachs. Das Hermelin und der Iltis können dem Feldhamster im Gegensatz zu den eben genannten Beutegreifern sogar in seinen Bau folgen und ihm dort gefährlich werden. Warum […]
Wie entstehen Auwaelder?
Wie entstehen Auwälder? Auwälder werden durch die Dynamik des fließenden Wassers geprägt. Das spiegelt die Fließgeschwindigkeit des Wassers und die dadurch unterschiedliche Transportkraft für Sedimente wider. Die umfangreichen Kies- und Schotterkörper der mitteleuropäischen Flussauen sind in den Eiszeiten entstanden. Wo entwickelt sich das Leben im Auwald? Große Flüsse verdanken ihren Reichtum an Fischarten zu einem […]