Wer nutzt FreeBSD?

Wer nutzt FreeBSD? FreeBSD kommt hauptsächlich bei Internetdienstanbietern wie zum Beispiel Yahoo und Strato, für Hochlastanwendungen wie Netflix, in Internet-Backbone-Systemen wie Hochleistungsroutern und Namensdiensten sowie als Webhosting-Plattform zum Einsatz. Welche BSD Version? Allgemeine Informationen System Status basiert auf 386BSD historisch 4.3BSD, Net/2 Solaris (veraltet SunOS) aktiv 4.xBSD, System V Tru64 UNIX (OSF/1 AXP, Digital Unix) […]

Wer haftet bei bankbetrug?

Wer haftet bei bankbetrug? Grundsätzlich gilt: Wessen Bankkonto gehackt wurde und wer aufgrund dessen Geld verliert, darf die Bank auf Zahlung von Schadenersatz in Anspruch nehmen. Um diesen Anspruch zu begründen, muss man als Kunde jedoch darlegen können, dass tatsächlich ein Betrüger und nicht man selbst die Überweisung in Auftrag gegeben hat. Ist die Bank […]

Was bedeutet Murruk?

Was bedeutet Murruk? Türkischer und mittlerweile in Deutschland gebräuchlicher Ausdruck der verwendet wird, um jemanden als „Alter“, „Kollege“ oder „Bruder“ zu bezeichnen. Der Begriff kann Freundschaftlich, aber auch als Beleidigung verwendet werden. Beispiele: „Ey Moruk, komm her! Was bedeutet Murok? Moruk stammt aus dem Türkischen und ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der häufig unter Freunden und […]

Wann gab es das erste Benzin?

Wann gab es das erste Benzin? Die früheste Verwendung von Ottokraftstoffen im Fahrzeug ist die Verwendung von Leichtbenzin (etwa 75 bis 85 ROZ), das bereits in der Patentschrift zum Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 von 1886 als „leichtflüchtiges Oel“ zur Verwendung beschrieben wurde. Welches Benzin ist verbleit? Verbleites Benzin in Deutschland seit 1988 verboten In Deutschland […]

Was sind Lastenaufzuge?

Was sind Lastenaufzüge? Ein Lastenaufzug ist eine Aufzugsanlage zum vorrangigen Transport von Lasten und gegebenenfalls Begleitpersonen. Die Nutzung ist nur dem Betreiber der Aufzugsanlage sowie dessen Beschäftigten erlaubt. Welche Aufzugarten gibt es? Aufzugstypen Personenaufzug. Wie der Name schon sagt, ist der Personenaufzug zur Beförderung von Personen konzipiert. Lastenaufzug. Ein Lastenaufzug dient zum vorrangigen Transport von […]

Wann Zeitwert?

Wann Zeitwert? Zur Berechnung des Zeitwerts – auch Zeitwertermittlung genannt – muss zunächst der Neuwert eines Gegenstandes bekannt sein. Von diesem Wert wird für Alter, Gebrauch und Abnutzung eine bestimmte Summe, die Wertminderung, abgezogen. Diese Differenz bildet dann den Zeitwert. Ist Marktwert gleich Zeitwert? Einem Vermögensgegenstand zu einem bestimmten Zeitpunkt – z. B. Bilanzstichtag – […]

Was macht ein strafrechtsanwalt?

Was macht ein strafrechtsanwalt? Ein Rechtsanwalt für Strafrecht erteilt Ihnen Rechtsbeistand, wenn Sie zum Beispiel von einer Verhaftung oder einer Durchsuchung Ihrer Wohnung, Geschäftsräume oder dem Auto betroffen sind. Wie viel verdient ein Anwalt im Strafrecht? Gehaltsspanne: Fachanwalt/-anwältin für Strafrecht in Deutschland. 70.545 € 5.689 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen […]

Ist Data Mining illegal?

Ist Data Mining illegal? Typischerweise wird man hier jedoch nicht Data-Mining einsetzen, sondern einfachere und spezialisierte Analysemethoden zur Deanonymisierung. Eine derartige Anwendung – und vor allem die unzulängliche Anonymisierung zuvor – sind dann möglicherweise illegal (nach dem Datenschutzrecht). Warum Crisp DM? Die grundsätzliche Zielsetzung des CRISP-DM-Modells ist es, einen branchen-, software- und anwendungsunabhängigen standardisierten Prozessablauf […]

Woher kommt der Vorname Erika?

Woher kommt der Vorname Erika? Der Name Erika hat eine altnordische Herkunft und ist die weibliche Form von Erik. Der Name setzt sich aus den Wörtern „aen“, was übersetzt „allein“ bedeutet und aus „rikr“, was „der Herrscher“ bedeutet, zusammen. Übersetzt wird der Name meistens mit „die Alleinherrschende“. Was bedeutet der Name Erika? Erica bedeutet “die […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben