Was macht der Menschenrechtsrat? Der 2006 geschaffene UN-Menschenrechtsrat untersucht Verstöße gegen die Menschenrechte und macht Lösungsvorschläge. Er steht seit längerem in der Kritik, weil unter den Mitgliedsstaaten auch Länder sind, in denen die Menschrechte kaum geachtet werden, darunter China. Was ist der Menschenrechtsrat der UNO? Der Menschenrechtsrat ist ein Nebenorgan der Generalversammlung. Damit ist er […]
Was ist arabellion?
Was ist arabellion? Als Arabischer Frühling (arabisch الربيع العربي , DMG ar-Rabīʿ al-ʿArabī) oder auch Arabellion wird eine im Dezember 2010 beginnende Serie von Protesten, Aufständen und Revolutionen in der arabischen Welt bezeichnet. Wo startete der Arabische Frühling? Ereignisse. Am 17. Dezember 2010 begannen in Tunesien Proteste gegen die Regierung von Staatsoberhaupt Zine el-Abidine Ben […]
Sind 16GB beim iPhone 6 ausreichend?
Sind 16GB beim iPhone 6 ausreichend? Ein paar Abstriche müssen Sie freilich machen, wenn Sie sorgenfrei mit der 16-GB-Variante Ihres iPhone 6S auskommen wollen. Ganz offensichtlich sollten Sie sich bei der App-Installation etwas einschränken – denn Apps füllen den knapp bemessenen Speicher schnell aus. Kann man iPhone Speicher aufrüsten? Ja, es geht: Der iPhone-6-Speicher lässt […]
Welche Bundesstaaten haben die meisten Ureinwohner?
Welche Bundesstaaten haben die meisten Ureinwohner? Wo die Ureinwohner heute leben. Die Bundesstaaten mit den meisten Ureinwohnern in ihrer Bevölkerung sind Alaska, New Mexico und South Dakota. Die im Verhältnis wenigsten Ureinwohner halten sich in Pennsylvania, Ohio, Kentucky, West Virginia und New Hampshire auf, wo sie jeweils rund 0,2% der Bevölkerung ausmachen. Welche Stämme sind […]
Warum kann man plotzlich nicht mehr schlucken?
Warum kann man plötzlich nicht mehr schlucken? Eine Reihe an Erkrankungen kann zu einer schmerzhaften oder schmerzlosen Dysphagie führen, beispielsweise Infekte, Fehlbildungen und chronische oder bösartige Erkrankungen. Aber auch Schäden im Nervensystem, etwa bei einem Schlaganfall, können eine Dysphagie auslösen. Kann der Schluckreflex wieder kommen? Passiert das hin und wieder einmal, ist das keine Krankheit. […]
Was hat eine griffstange?
Was hat eine griffstange? Griffstangen und Stoßgriffe zum Bewegen von Glastüren Zum Bewegen von Schiebetüren aus Glas oder Glaspendeltüren werden in der Praxis häufig Griffstangen eingesetzt. Welche Schraube für Türklinke? Die Madenschraube von Stabilit mit Innensechskant im Kopf eignet sich zur Befestigung von Türklinken. Das Set enthält 5 Schrauben. Was ist eine Rückholfeder? Funktion der […]
Was ist ein gutes Backup Programm?
Was ist ein gutes Backup Programm? Die Stiftung Warentest hat 13 Programme geprüft, 11 für Windows- und 2 für Mac-Rechner. Die Backup-Lösungen von Acronis, Aomei, Ashampoo & Co schneiden sehr gut bis ausreichend ab. Im Einmalkauf kosten sie zwischen 16 und 60 Euro, gute gibt es aber auch gratis. Wann sollten Sie Backups erstellen? Wieso […]
Was ist der Unterschied zwischen Bio und Naturkosmetik?
Was ist der Unterschied zwischen Bio und Naturkosmetik? Bei Naturkosmetik handelt sich um Kosmetika, die zu einem hohen Anteil aus pflanzlichen Inhaltsstoffen bestehen, während bei Biokosmetik ein hoher Anteil der pflanzlichen Inhaltsstoffe aus biologischen Anbau kommen muss. Was versteht man unter Naturkosmetik? Als Naturkosmetik werden Kosmetika bezeichnet, deren Inhaltsstoffe überwiegend natürlichen Ursprungs sind. Wann ist […]
Warum leben Tiere unterschiedlich lang?
Warum leben Tiere unterschiedlich lang? Zwar leben bei Säugetieren größere Arten tendenziell länger als kleine, dies muss aber nicht immer der Fall sein. Die Lebenserwartung einer Spezies ist in deren Erbgut festgelegt. Sie hängt aber auch von Umweltbedingungen und zufälligen Prozessen ab. Welche Insekten leben nur 1 Tag? Es ist ein kurzes Dasein: Erwachsene Eintagsfliegen […]
Werden Substantive gross geschrieben?
Werden Substantive groß geschrieben? Regel: Substantive/Namenwörter schreibst du groß. Regel: Verben/Tunwörter und Adjektive/Wiewörter, die du als Substantive verwendest (= Substantivierungen ), schreibst du ebenfalls groß. Regel: Namen und Eigennamen schreibst du auch groß. Regel: Satzanfänge schreibst du immer groß. Wann wird das Verb groß geschrieben? Verben werden großgeschrieben, wenn ein unbestimmter Artikel davorsteht. 10. Kann […]