Warum kam es nach dem 2 Weltkrieg zur Teilung Deutschlands?

Warum kam es nach dem 2 Weltkrieg zur Teilung Deutschlands? Entstehung der Bundesrepublik Deutschland Der Zweite Weltkrieg endete 1945 mit der Niederlage des nationalsozialistischen Deutschlands. August 1945 beschlossen die vier Siegermächte USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich, Deutschland in vier Besatzungszonen aufzuteilen. Wann hat sich Deutschland getrennt? 1949 bis 1990: Vier Jahre nach Kriegsende ist Deutschland […]

Warum macht man eine Titration?

Warum macht man eine Titration? Die Titration (Titrimetrie, Volumetrie oder auch Maßanalyse) ist ein Verfahren der quantitativen Analyse in der Chemie. Ein bekannter Stoff, dessen Konzentration unbekannt ist (Probelösung), wird in einer gezielten chemischen Reaktion mit einer Maßlösung umgesetzt, deren Konzentration genau bekannt ist. Warum wird eine Säure-Base-Titration durchgeführt? Das Ziel einer Säure-Base-Titration ist es, […]

Wer ist an der Schmerzverarbeitung beteiligt?

Wer ist an der Schmerzverarbeitung beteiligt? Zum Schmerzempfinden gehört immer auch seine emotionale Bewertung, das macht Schmerzen zu einem so komplexen Phänomen. Eine zentrale Rolle für die Schmerzverarbeitung spielt der stark mit anderen Hirnregionen und vor allem mit dem Cortex vernetzte Thalamus. Welche Hormone spielen bei Schmerzen eine Rolle? Im Gehirn wirkt Oxytocin als Botenstoff […]

Wann kommt Godzilla 2 auf Netflix?

Wann kommt Godzilla 2 auf Netflix? Die Animationsserie startet am 24. Juni 2021 exklusiv bei Netflix – und wie der neue Trailer zeigt, dürfen sich Godzilla-Fans auf ein Wiedersehen mit jeder Menge altbekannter Monster freuen (da ist es auch nur halb so wild, dass es die Vorschau bislang nur auf Japanisch gibt). Wo kann ich […]

Welche Allergien gibt es alle?

Welche Allergien gibt es alle? Hier findest du eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Allergien: Heuschnupfen. Hausstauballergie. Tierallergie. Nesselsucht. Sonnenallergie. Kontaktallergie. Schimmelpilzallergie. Kreuzallergie. Was ist die häufigste Allergie? Die Augen tränen, du bekommst schlecht Luft oder hast starke Bauchschmerzen – das sind die häufigsten Allergie-Auslöser: Nummer 1: Pollen. Auslöser: Gräser- und Kräuterpollen oder Baumpollen […]

Ist ein Mungo immun gegen Schlangengift?

Ist ein Mungo immun gegen Schlangengift? Allerdings ist er nicht immun gegen das Schlangengift. Wegen seiner Schnelligkeit ist ein solcher Kampf für den Mungo mit einem geringen Risiko verbunden. Er lässt die Kobra mehrfach zustoßen, weicht jedes Mal aus, bis letztlich die Schlange so ermüdet ist, dass sie sich leicht töten lässt. In welchem Land […]

Was ist mit Artikel 13 passiert 2021?

Was ist mit Artikel 13 passiert 2021? Heute hat der Bundestag die umstrittene Urheberrechtsreform beschlossen. Der Bundestag hat nun mit den Stimmen der Großen Koalition die neue Urheberrechtsreform beschlossen werden, ab August 2021 tritt sie dann endgültig in Kraft. … Welche Plattformen sind von Artikel 13 betroffen? Artikel 13 (in der endgültigen Abstimmungsvorlage Artikel 17) […]

Welchen Aggregatzustand hat die Asthenosphare?

Welchen Aggregatzustand hat die Asthenosphäre? Asthenosphäre, die weiche Sphäre des oberen Erdmantels, die die Lithosphäre unterlagert. Die Asthenosphäre ist zwar fest, da sich in ihr auch Transversalwellen ausbreiten, verhält sich aber aus rheologischer Sicht duktil oder fließfähig. Was kommt nach der asthenosphäre? Der oberer Mantelbereich umfasst circa 120 bis 660 Kilometer Tiefe. Geologen nennen ihn […]

Was ist ein Broschuerendruck?

Was ist ein Broschürendruck? Die grundlegende Idee beim Broschürendruck ist, auf je einem A4-Blatt vier A5-Seiten des zu druckenden Dokuments anzuordnen – zwei auf der Vorder- und zwei auf der Rückseite – und das so lange, bis alle Seiten untergebracht sind. Wie drucke ich ein Heft? Drucken Sie ein mehrseitiges Dokument als Broschüre: Wählen Sie […]

Wo tragt man Homeoffice in der Steuererklarung ein?

Wo trägt man Homeoffice in der Steuererklärung ein? So rechnen Sie ab: Die Pauschale für die Homeoffice-Tage tragen Sie in Anlage N, Zeile 44 ein. Haben Sie einen separaten Arbeitsraum, füllen Sie ebenfalls Zeile 44 aus. Hier zählen die anteiligen Ausgaben, etwa für Miete und Nebenkosten wie Strom und Hausratversicherung. Wie gebe ich Homeoffice in […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben