Wo kommt das epithelgewebe vor?

Wo kommt das epithelgewebe vor? Das Epithel kommt bei vielzelligen Lebewesen wie uns Menschen vor. Dort bedeckt es fast alle inneren und äußeren Körperoberflächen (Oberflächenepithel), beziehungsweise Drüsen (Drüsenepithel). Das Epithel ist ein Gewebetyp, der die inneren und äußeren Körperoberflächen auskleidet sowie voneinander abgrenzt. Was besteht aus epithelgewebe? Epithelgewebe besteht aus dicht aneinanderliegenden Zellen, welche untereinander […]

Welcher ist ein kritischer Kontrollpunkt nach dem Haccp-Konzept?

Welcher ist ein kritischer Kontrollpunkt nach dem Haccp-Konzept? Ein kritischer Kontrollpunkt ist ein Punkt, Schritt oder eine Prozedur im gesamten Lebensmittelherstellungsprozess, an dem Kontrollen möglich sind, um eine Gefährdung durch das Lebensmittel zu verhindern, zu eliminieren oder auf ein erträgliches Maß zu reduzieren. Wann wird aus der Gefahr für die Hygiene ein kritischer Kontrollpunkt? Im […]

Kann man mit Fachhochschulreife Grundschullehramt studieren?

Kann man mit Fachhochschulreife Grundschullehramt studieren? In den meisten Bundesländern geht das leider nicht. Da die Lehramtsausbildung an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen erfolgt, ist die Fachhochschulreife nicht ausreichend. In Niedersachen berechtigt die Fachhochschulreife zum Studium in der entsprechenden Fachrichtung an Universitäten. Kann man mit fachabi Lehramt studieren Niedersachsen? In Niedersachsen kann man mit der Fachhochschulreife […]

Was ist die kaelteste Schicht der Atmosphaere?

Was ist die kälteste Schicht der Atmosphäre? Damit ist die Mesosphäre die kälteste Schicht der Atmosphäre. Hier werden Staubteilchen und kleinere Gesteinsbrocken aus dem All aufgehalten, die sonst als Meteoriten auf die Erde stürzen würden. Diese Himmelskörper können wir manchmal nachts als Sternschnuppen am Himmel sehen. Oberhalb der Mesosphäre wird die Luft immer dünner. Wie […]

In welcher Phase des Herzzyklus wird das Herz selbst durchblutet?

In welcher Phase des Herzzyklus wird das Herz selbst durchblutet? Ein Herzzyklus besteht aus einer Kontraktionsphase (Systole) und einer Erschlaffungsphase (Diastole). Während der Systo- le wird Blut aus den Herzkammern in den Körper- bzw. den Lungenkreislauf gepumpt. Während der Diastole füllen sich die Herzkammern wieder mit Blut. Wann sind alle 4 Herzklappen geschlossen? Die Klappen […]

Was kaufte der Kalif Chasid vom Kraemer?

Was kaufte der Kalif Chasid vom Krämer? Der Kalif Chasid zu Bagdad und sein Großwesir Mansor kaufen von einem Krämer ein Pulver, mit dem sie sich in Tiere verwandeln und deren Stimmen verstehen können. Allerdings verstoßen die beiden gegen die Auflage, nicht lachen zu dürfen. Wie heisst das Zauberwort das der Kalif Storch vergessen hatte? […]

Hat man in der Schwangerschaft einen hoeheren Puls?

Hat man in der Schwangerschaft einen höheren Puls? Das höhere Blutvolumen bedeutet mehr Arbeit für das Herz-Kreislauf-System. Dein Herz muss öfter schlagen, um die größere Menge Blut durch die Adern zu pumpen. Der Pulsschlag erhöht sich deshalb um etwa 10 Schläge pro Minute – er wird stärker und härter. Was tun bei Kreislaufproblemen in der […]

Was ist der Unterschied zwischen ADAC und AvD?

Was ist der Unterschied zwischen ADAC und AvD? Automobilclub Vergleich ADAC vs. AvD. Die Leistungen zur Pannenhilfe und des Personenschutzes beschränken sich beim ADAC ausschließlich auf das europäische Ausland. Der AvD tritt hier mit seiner Help Plus Mitgliedschaft weltweit in Aktion. Wer ist der beste Pannendienst? Die besten Automobilclubs Gesamtergebnis Studie Automobilclubs 2019 Rang Unternehmen […]

Wie lange mussen Schweizer Burger in Kanada bleiben?

Wie lange müssen Schweizer Bürger in Kanada bleiben? Schweizer Bürger/innen: Personen, die als Feriengast oder Transitpassagier nach Kanada reisen und nicht länger als 6 Monate im Land bleiben, benötigen einen mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum gültigen Reisepass sowie ausreichende Geldmittel für den Aufenthalt. Ausserdem muss die Rückkehr in die Schweiz gesichert sein. Ist die […]

Wie hoch ist der normale Blutdruck?

Wie hoch ist der normale Blutdruck? Sollte Ihr systolischer (oberer) Wert von 110 mmHg um 10 mmHg steigen und Ihr diastolischer (unterer) Wert würde um 10 mmHg steigen dann wäre Ihr Blutdruck nicht mehr ‚optimal‘ sondern ’normal‘. Der normale Blutdruck liegt unter 130 zu 85 aber über 120 zu 80. Was sind die Richtlinien für […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben