Was ist das DBMS? Das Datenbankmanagementsystem, abgekürzt DBMS, ist neben den eigentlichen Daten der wichtigste Bestandteil einer jeden Datenbank. Es übernimmt die Aufgabe der Organisation und Strukturierung der Daten. Gleichzeitig kontrolliert es lesende und schreibende Zugriffe. Was wird in einer Datenbank gespeichert? Eine Datenbank gewährleistet die persistente Speicherung sowie die Konsistenz der Nutzdaten einer Institution […]
Wie kann der Arzt eine Thrombose feststellen?
Wie kann der Arzt eine Thrombose feststellen? Wie stellt der Arzt eine Thrombose fest? Der Arzt, am besten ein Gefäßmediziner, untersucht die Venen zunächst per Ultraschall. Auf dem Bild sind in den meisten Fällen die Beinvenen gut zu sehen, so dass die Beinvenenthrombose erkannt oder ausgeschlossen werden kann. Wie wird eine Thrombose im Bein festgestellt? […]
Was sind alles Hauptfaecher in der Oberschule?
Was sind alles Hauptfächer in der Oberschule? Hauptfächer sind Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte und Politische Bildung, die Naturwissenschaften Physik, Chemie und Biologie sowie die weiteren fortgeführten Fremdsprachen Französisch, Latein und Russisch. Was sind die Hauptfächer in Sachsen? Die Differenzierungsfächer sind Deutsch, Mathematik, Englisch, Chemie und Physik. Zu Beginn des 2. Schulhalbjahres von Klasse 6 beschließt […]
Wie viele Reels am Tag Posten?
Wie viele Reels am Tag Posten? Wie oft sollten Sie Inhalte also hochladen? Instagram empfiehlt Nutzern pro Woche das Posten von: drei Feed-Beiträgen, zehn Storys, vier bis sieben Reels oder einem IGTV Video. Dabei gilt: Qualität vor Quantität. Es ist sinnvoller, drei Posts pro Woche mit qualitativ hochwertigem Content zu posten. Warum sehe ich nicht […]
Wie nutzt man Erdwarme als Energietrager?
Wie nutzt man Erdwärme als Energieträger? Bei der direkten Nutzung wird die erschlossene Erdwärme selbst zur Wärmeversorgung verwendet. Ein Beispiel dafür bildet die Nutzung der Wärmeenergie aus dem Grundwasser mittels Wärmepumpe (Grundwasserwärmepumpe). Bei der indirekten Nutzung wird die Erdwärme erst nach der Umwandlung in Strom durch ein Kraftwerk genutzt. Wie funktioniert ein geothermisches Kraftwerk einfach […]
Wie gefaehrlich sind Batterien?
Wie gefährlich sind Batterien? Das Kreislaufwirtschaftsgesetz ist eindeutig: Batterien und Akkus gelten als gefährliche Abfälle und dürfen nicht im Restmüll entsorgt werden. Ist Lithium Ion giftig? Ist ein Lithium-Ionen-Akku beschädigt, sollte man auf keinen Fall den Akku öffnen, denn die Inhaltsstoffe sind giftig. Es besteht eine elektrische Gefährdung sowie akute Brandgefahr. Warum Lithium in Akkus? […]
Was ist eine Strafzumessungsregel?
Was ist eine Strafzumessungsregel? Unter einer Strafzumessungsregel (oder auch Regelbeispiel) ist ein Gesetz zu verstehen, welches beispielshaft Fälle aufzählt, die strafschärfend gewertet werden. Von den Gerichten werden diese im Rahmen der Strafzumessung herangezogen. Ein Beispiel für eine derartige Strafzumessungsvorschrift ist § 243 StGB. Wie lange dauert die sicherheitsverwahrung? Dauer. Die Unterbringung in der Sicherungsverwahrung ist […]
Welche Versicherungen werden zusammengelegt?
Welche Versicherungen werden zusammengelegt? Folgende Versicherungen können Sie nach der Eheschließung zusammenlegen oder im Partnertarif weiterführen: Hausratversicherung. Haftpflichtversicherung. Rechtsschutzversicherung. Auslandskrankenversicherung. Kfz-Versicherung. Ist bei der Hausratversicherung der Partner mitversichert? Hausratversicherung: Aus zwei mach eins Zieht ein Paar in eine gemeinsame Wohnung, genügt nur eine Hausratpolice. Gut zu wissen: Hat das Paar nur eine Hausratversicherung, ist in […]
Welches Laminat ist zu empfehlen?
Welches Laminat ist zu empfehlen? Generell gilt die Regel: Je dicker, desto besser ist die Qualität des Laminats. Dickeres Laminat hat ein besseres Quell- und Schwindverhalten und garantiert größere Profilstabilität. Preiswertes Laminat gibt es schon in einer Stärke von sechs Millimetern. Wie stark ist Klick Vinyl? Wofür eignet sich Klick-Vinylboden? Klick-Vinyl verfügt in der Regel […]
Was ist das WWW Feedback?
Was ist das WWW Feedback? Wahrnehmung, Wirkung und Wunsch – die berühmte WWW-Regel für das perfekte Feedback. Wahrnehmung: Hier wird das Erlebte geschildert, egal, ob es sich um einen Restaurantbesuch, einen Einkauf oder um ein Meeting und ein innerbetriebliches Feedback handelt. Dabei muss Ihre Schilderung so neutral wie möglich sein. Wie gibt man negatives Feedback? […]