Warum ist recyceltes Papier besser? Recyclingpapier ist viel teurer als „normales“ Papier Anders ausgedrückt: Auf diese Weise lassen sich gegenüber Primärfaserpapier ca. 10 % sparen. Allerdings zahlt der Kleinkunde für Recyclingpapier häufig sogar mehr als für Frischfaserpapier, da die Nachfrage nach recyceltem Papier geringer ist. Wie erkennt man recyceltes Papier? Siegel, die halten, was sie […]
Was bedeutet der Name Chromosom?
Was bedeutet der Name Chromosom? Von griechisch χρῶμα (chrōma) → grc „Farbe“ und σῶμα (sōma) → grc „Körper“, wegen der Anfärbbarkeit der Chromosomen. Der Name „Chromosom“ wurde 1888 vom Anatomen Heinrich Wilhelm Waldeyer vorgeschlagen, nachdem Walther Flemming einige Jahre zuvor „Chromatin“ für die färbbare Substanz im Zellkern eingeführt hatte. Was sind heterologe Chromosomen? Heterolog bedeutet, […]
Wie fuehlt sich Magenbrennen an?
Wie fühlt sich Magenbrennen an? Charakteristisch ist ein brennender Schmerz in der Magengrube, der auch in den Hals aufsteigen und in den Rücken ausstrahlen kann. Magenbrennen kann mehrere Stunden andauern. Besonders häufig tritt es nach dem Essen auf. Etwa eine Stunde nach den Mahlzeiten ist die Intensität der Beschwerden am stärksten. Was kann man gegen […]
Was macht man beim Schwingen?
Was macht man beim Schwingen? Die zwei Gegner tragen über ihren Kleidern eine kurze, aus Zwilch gearbeitete Hose. Die beiden Kontrahenten geben sich zuerst die Hand, greifen sich dann an die sogenannte Schwingerhose und versuchen den Gegner durch das Anbringen von «Schwüngen» auf den Rücken zu zwingen. Was bedeutet schwingen in Deutsch? 1) intransitiv: sich […]
Sind Schweizer Deutsch?
Sind Schweizer Deutsch? Schweizerdeutsch ist eigentlich keine einzelne Sprachvarietät, sondern bezeichnet alle möglichen alemannischen Dialekte, die im deutschsprachigen Teil der Schweiz gesprochen werden. Das Wort alemannisch bezieht sich auf deutsche beziehungsweise westgermanische Dialekte. Warum wird in der Schweiz Deutsch gesprochen? Die Schweiz ist sowohl demografisch wie in ihrem Selbstverständnis mehrsprachig, weil sie erstens im Gegensatz […]
Ist Al Oh 3 eine Saure?
Ist Al Oh 3 eine Säure? Die in der Natur hauptsächlich vorkommenden Aluminiumverbindungen Aluminiumoxid und Aluminiumhydroxid sind in Wasser unlöslich. Aluminiumoxid kann im Wasser übrigens dennoch sowohl als Base (2Al2O3(s) + 6H+(aq) -> Al3+(aq) + 3H2O(l)), als auch als Säure (2Al2O3(s) + 2OH-(aq) -> AlO2-(aq) + H2O (l)) fungieren. Ist Aluminiumhydroxid? Aluminiumhydroxid ist eine Aluminiumverbindung […]
Wie viele Menschen sehen so aus wie ich?
Wie viele Menschen sehen so aus wie ich? Denn statistisch gesehen hat jeder Mensch gleich sieben Doppelgänger. Sieben Menschen, die genauso aussehen wie man selbst? Dieser Gedanke mag zunächst schockierend klingen. Doch bei einer Weltbevölkerung von 7,3 Milliarden ist die Wahrscheinlichkeit, auf Doppelgänger zu treffen, eher gering. Wie viele verschiedene Gesichter gibt es? Unterm Strich […]
Wie kann man Lehrer loben?
Wie kann man Lehrer loben? Vermeiden Sei diese mit den folgenden 7 einfachen Regeln. Regel 1: Loben Sie den Richtigen. Regel 2: Geben Sie direkt Feedback, nicht über Dritte. Regel 3: Achten Sie bei Ihrem Lob auf den aktuellen Bezug. Regel 4: Bringen Sie das Lob auf den Punkt. Regel 5: Hüten Sie sich in […]
Wie aktiviere ich Benachrichtigungen bei Facebook?
Wie aktiviere ich Benachrichtigungen bei Facebook? Gehe zu deinen Geräteeinstellungen. Tippe auf Apps und Benachrichtigungen. Tippe auf Facebook und dann auf Benachrichtigungen. Schalte die Benachrichtigungen von Facebook ein oder aus. Was sind Push Benachrichtigungen auf Facebook? Push-Benachrichtigungen: Benachrichtigungen, die angezeigt werden, wenn du Facebook nicht aktiv verwendest. Warum zeigt Facebook keine Benachrichtigungen mehr an? Gehe […]
Wie beeinflussen Interessenverbaende die Politik?
Wie beeinflussen Interessenverbände die Politik? Ein Interessenverband oder Interessenverein ist eine auf Dauer angelegte Personenvereinigung, die den politischen Willensbildungsprozess und das staatliche Handeln beeinflussen will. Interessenverbände versuchen auf die Gesetzgebung Einfluss zu nehmen. Ihre Tätigkeit bezeichnet man als Lobbyismus. Wie können Verbände ihre Interessen durchsetzen? Der Einzelne muss sich mit anderen zusammenschließen, wenn er seine […]