Welchen Schulabschluss habe ich als Techniker?

Welchen Schulabschluss habe ich als Techniker? Sekundarabschluss 1/Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss, der Berufsschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand und eine einschlägige Berufstätigkeit von sieben Jahren. Was ist die Aufgabe eines Technikers? Der Techniker ist für die Entwicklung, Herstellung, Montage und Inbetriebnahme von Industrieanlagen und ganzer Systeme für Kunden zuständig. Der Mitarbeiter entwirft mit der Hilfe […]

Ist der Plant-Based Burger von Burger King vegan?

Ist der Plant-Based Burger von Burger King vegan? Der Rebel Whopper heißt seit Anfang 2021 Plant-Based Whopper. Das Produkt bleibt allerdings das gleiche. Außerdem bietet Burger King ab sofort aber auch Plant-Based Nuggets sowie den Plant-based Long Chicken Burger an. Beide Produkte werden seit Oktober 2021 auch standardmäßig mit einer veganen Mayo zubereitet. Wo gibt […]

Ist Lachs aus dem Susswasser?

Ist Lachs aus dem Süßwasser? Lachsfische leben entweder ihr ganzes Leben im Süßwasser oder sind Wanderarten, die im Süßwasser schlüpfen, dann in das küstennahe Meer wandern, dort einige Jahre leben und zum Laichen wieder zurück in ihre Schlüpfgewässer wandern. Was ist der Lachs für ein Fisch? Lachse (oder veraltet Salm, vom lateinischen Wort salmo) sind […]

Wann findet immer das Erntedankfest statt?

Wann findet immer das Erntedankfest statt? Das Fest fällt immer auf den ersten Sonntag im Oktober. Die katholische deutsche Bischofskonferenz legte 1972 den Termin fest, was jedoch nur eine Empfehlung darstellt. Wer hat das Erntedankfest erfunden? Das Erntedankfest ist ein christliches Fest, das auf Vorläufer im Römischen Reich, im antiken Griechenland oder auch in Israel […]

Wann hat das Mittelalter begonnen und aufgehort?

Wann hat das Mittelalter begonnen und aufgehört? Das Mittelalter begann etwa im Jahr 500 nach Christus, denn dann ungefähr endete das Römische Reich, zumindest in Westeuropa. Neue Völker waren schon längst in das Reich eingewandert, in der Zeit der Völkerwanderung. Aus Arabien kam der Islam. Das Mittelalter endete etwa um das Jahr 1500 nach Christus. […]

Wie geht die Trennung von Staat und Kirche zuruck?

Wie geht die Trennung von Staat und Kirche zurück? In Deutschland geht die Trennung von Staat und Kirche bei gleichzeitiger Regelung ihres Verhältnisses auf den sogenannten Kulturkampf in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück: Im Rheinland und in Baden stießen Bestrebungen, hoheitliche und Bildungsaufgaben von der katholischen Kirche in staatliche… Wie kam es nach […]

Bis wann muss ein Auszubildender wissen dass er uebernommen wird?

Bis wann muss ein Auszubildender wissen dass er übernommen wird? Nähert sich das Ausbildungsverhältnis seinem Ende, ist zunächst einmal der Arbeitgeber gefordert. Wenn er nicht beabsichtigt, Auszubildende in ein Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit in Vollzeit zu übernehmen, muss er ihnen dies spätestens drei Monate vor dem Schluss der Ausbildung schriftlich mitteilen. Was passiert nach Bestehen […]

Wie klein darf ein Kfz-Kennzeichen sein?

Wie klein darf ein Kfz-Kennzeichen sein? In Deutschland gibt es in Sachen Autokennzeichen nicht nur die 520 mm Standardlänge, sondern bei entsprechender Autonummer auch kurze Kennzeichen. Kurze Kennzeichen sind in diesem Fall kleiner als 52 cm. Am gängigsten sind 41 und 46 cm lange Kennzeichen. Auch die 3D Kennzeichen sind in kurz erhältlich. Wie groß […]

Warum wurde der Ruhrkampf abgebrochen?

Warum wurde der Ruhrkampf abgebrochen? Der Ruhrkampf wird von der deutschen Regierung abgebrochen, die damit die politischen Konsequenzen aus der völligen Zerrüttung der deutschen Währung zieht. Ohnehin war der passive Widerstand in vielen Bereichen bereits stillschweigend aufgegeben worden, weil die Leidensfähigkeit der Bevölkerung an ihre Grenzen stieß. Wann endete die Ruhrbesetzung? 11. Januar 1923 – […]

Was ist der blinder Fleck Kindern erklart?

Was ist der blinder Fleck Kindern erklärt? An einer Stelle auf der Netzhaut sitzen überhaupt keine Sinneszellen. Diese Stelle wird auch „blinder Fleck“ genannt. Genau hier ist der Sehnerv, über den die Netzhaut die Bilder zum Gehirn schickt, mit dem Auge verbunden. Weil die Netzhaut sehr empfindlich ist, kann sie auch leicht krank werden. Wie […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben